Bootsversicherung: Alles Wissenswerte zur Bootsversicherung
Bootsversicherung: Alles Wissenswerte zur Bootsversicherung
Wer in Spanien ein Boot führen möchte, muss eine Haftpflichtversicherung abschließen für jedes Boot mit Motor oder für Segelboote mit einer Länge von mehr als 6 Metern. (Königliches Dekret R/D 607/1999).
Index
ToggleWas deckt die Bootsversicherung ab?
Die Versicherung dient dem Schutz von Sportbooten, Motorbooten, Yachten und Segelbooten und kann in den meisten Fällen auch aufblasbare und halbstarre Boote sowie Jetskis einschließen.
Was sind die wichtigsten Versicherungsleistungen?
- Obligatorische Haftpflicht: Deckung für Schäden, die Dritten zugefügt werden. Diese Deckung ist unerlässlich und obligatorisch, um ein Boot führen zu können.
- Freiwillige Haftpflicht: Deckung über den gesetzlich vorgeschriebenen Betrag hinaus. Das spanische Recht legt fest, dass die Versicherung mindestens 120.000 Euro pro Opfer und einen Höchstbetrag von ca. 240.000 Euro pro Schadensfall decken muss, während für Sachschäden und wirtschaftliche Verluste ein Höchstbetrag von ca. 96.000 Euro pro Schadensfall festgelegt ist.
- Totalverlust: Dieser wird von der Versicherungsgesellschaft übernommen, wenn die Reparatur der Schäden 75 % des tatsächlichen Wertes des Bootes übersteigt.
- Diebstahl/Brand: Die Versicherung deckt sowohl den Diebstahl als auch den Brand des Bootes sowie die Güter, die sich im Inneren des Bootes befinden.
- Sachschäden: Dazu gehören Schäden am Rumpf, am Motor, am Zubehör oder an den Segeln des Bootes infolge von Schiffbruch, Strandung, Kollision oder Aufprall auf feste oder schwimmende Gegenstände, Sturm, Brand oder Explosion und Diebstahl.
- Seenotrettung und -hilfe/Schleppdienst: Das Versichern dieser Leistungen in der Bootsversicherung deckt die Kosten für das Schleppen des Bootes, wenn Sie bei einem drohenden Untergang oder drohender Zerstörung des Bootes Hilfe benötigen. Diese Versicherungsdeckung ist sehr empfehlenswert, denn nach einem Unfall auf See können die Rettungsmannschaften die Rechnung für die Rettung an den Bootseigner weiterleiten.
- Beseitigung von Überresten: Wenn das Boot aus irgendeinem Grund beschädigt wird und Überreste des Bootes auf See zurückbleiben, kümmert sich die Versicherung darum. Die maximale Deckungssumme beträgt normalerweise 30.000 Euro.
- Nautische Assistenz: Genau wie beim Abschluss einer Kfz-Versicherung können Sie für Ihr Boot eine Versicherung über eine Assistenz auf der Reise abschließen. Wenn sich also ein Unfall ereignet, während Sie mit dem Boot unterwegs sind, werden alle daraus entstehenden Kosten gedeckt. Dazu können, je nach Versicherungsgesellschaft, die Kosten für die Unterbringung in einem Hotel, die Verwahrung des Bootes, medizinische Kosten im Ausland oder der Versand von Medikamenten gehören. Diese Deckung kann besonders wichtig werden, wenn Sie in fremde Länder reisen. Diese Versicherungsleistung umfasst medizinische Beratung, medizinische Überführung von Kranken und Verletzten, den Transport von sterblichen Überresten und sogar die Zusendung von Ersatzteilen für das Boot im Fall einer Panne.
- Rechtsschutz: Rechtshilfe und Strafverteidigung im Falle eines durch den Vertrag abgedeckten Schadens.
- Unfälle der Insassen: Die Gesundheitskosten der Insassen sind bei Unfällen durch die Bootsversicherung gedeckt.
Was deckt die obligatorische Haftpflichtversicherung ab?
Die Haftpflichtversicherung dient dazu, Dritte vor Schäden zu schützen, die wir ihnen durch die Nutzung des versicherten Bootes zufügen können. Mit anderen Worten: Sie deckt keine Schäden ab, die an unserem Boot verursacht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflichtversicherung nur die Haftpflicht abdeckt, wenn sich das Boot im Wasser befindet.
Wie funktioniert die Assistenz auf See?
Die Versicherungsgesellschaft stellt die Telefonnummern oder die Funkfrequenz der Seenotrettung zur Verfügung, um in den nächstgelegenen Hafen geschleppt zu werden. Der Versicherte muss den Betrag für das Schleppen vorstrecken und bekommt ihn später von der Versicherungsgesellschaft erstattet.
Ist es möglich, das Meer überall zu befahren und mit demselben Vertrag versichert zu sein?
In vielen Fällen versichern die Gesellschaften die Binnengewässer der Europäischen Union, das Mittelmeer und die Außengewässer bis zu 200 Meilen vor der spanischen oder portugiesischen Küste sowie die Überfahrten zwischen den Kanarischen Inseln und der Iberischen Halbinsel.
In Fällen, in denen die Fahrgebiete erweitert werden müssen, kann beim Versicherer angefragt werden, ob er diese Erweiterung übernimmt. In der Regel wird die Versicherungsgesellschaft die Gebiete erfragen, die befahren werden sollen, sowie die Uhrzeit der geplanten Überfahrt.
Wie viele Plätze muss ich versichern, wenn das Boot eine maximale Kapazität von 8 Personen hat, wir aber normalerweise nur 2 Personen an Bord sind?
Anzugeben ist stets die maximal zulässige Anzahl an Plätzen auf dem Boot, um Unfälle von Passagieren abzudecken.
Ist der Diebstahl von Gegenständen, die sich auf dem Boot befinden, normalerweise versichert?
Normalerweise decken die Schadensversicherungspolicen den Diebstahl von Gegenständen ab. Dazu müssen Sie Ihrem Versicherer eine Liste der Gegenstände, die Sie an Bord Ihres Bootes mitführen, vorlegen.
Wie alt darf das Boot maximal sein, um eine Vollkaskoversicherung abschließen zu können?
Das Baujahr des Bootes darf höchstens zwischen 15 und 20 Jahren zurückliegen. Wenn das Boot älter als 20 Jahre ist, muss ein Gutachten erstellt werden, für das der Bootseigner aufkommt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Bootsversicherung „unter englischen Bedingungen“ und „unter spanischen Bedingungen“?
Wenn Sie eine Versicherung für Ihr Boot abschließen, müssen Sie wissen, dass ausländische Vorschriften gelten können. Deshalb bieten Ihnen einige Versicherer die Möglichkeit an, einen Vertrag unter spanischen oder englischen „Institute Yacht Clauses“ für Ihre Bootspolice abzuschließen. Im ersten Fall sind die Risiken, die der Versicherer abdeckt, in den Bedingungen der abgeschlossenen Police klar dargelegt. Die englischen Klauseln schließen alles ein, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Mit anderen Worten: Die spanischen Bedingungen funktionieren nach dem Einschlussprinzip, während die englischen Bedingungen nach dem Ausschlussprinzip funktionieren.
In englischen Verträgen kann der Wert des Bootes vereinbart werden, während spanische Verträge auf der Grundlage des Zeitwerts (Bootspreis unmittelbar vor dem Schaden) versichern. Die englischen Klauseln gelten normalerweise für Boote von „hohem Wert“.
Viele der in den englischen Klauseln vorgesehenen Leistungen sind nicht für Sportboote bestimmt, die normalerweise besser durch die spanischen Klauseln abgedeckt wären. Die englischen Klauseln enthalten eine Reihe von Einschränkungen, die in den spanischen Klauseln nicht enthalten sind.
Welchen Wert müssen wir unserer Versicherungsgesellschaft angeben?
In den meisten Fällen legen die Versicherungsgesellschaften fest, dass die Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert des Bootes zum Zeitpunkt des Abschlusses der Police entsprechen muss.
- Wenn das Boot neu ist, müssen wir den Wert angeben, den wir bezahlt haben. Wenn wir außerdem eine Reihe von zusätzlichen Ausstattungen hinzugefügt haben, sind diese Beträge hinzuzurechnen, da sie so in die Versicherung unseres Bootes aufgenommen werden.
- Wenn das Boot, das wir versichern, hingegen gebraucht oder aus zweiter Hand ist, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Wert, den wir angeben, dem tatsächlichen Wert entspricht, d. h. dem Wert, den das Boot auf dem Gebrauchtmarkt und mit der vorhandenen Ausrüstung erzielen würde. In jedem Fall sollte der durchschnittliche Marktwert für dieses Boot angegeben werden, denn das ist der Betrag, den unser Versicherer im Falle eines Totalverlusts entschädigt.
Wenn Sie keine Registriernummer für das Boot haben, können Sie dann eine Versicherung abschließen?
Manche Boote, die kürzer als 5 Meter sind oder unter ausländischer Flagge fahren, haben keine Registrierung. In diesen Fällen müssen Sie die Rumpf-/Chassisnummer angeben, um das Boot versichern zu können.
Das Boot fährt unter einer ausländischen Flagge, kann es versichert werden?
Ja, Sie müssen die Registrierungsnummer angeben, sofern es eine besitzt, oder die Rumpf-/Chassisnummer, zwecks Identifizierung in der Versicherungspolice.
Ist es möglich, ohne die vorgeschriebene Versicherung zu fahren?
Jedes Boot mit Motor bzw. jedes Segelboot über 6 Metern Länge ist verpflichtet, über eine Haftpflichtversicherung zu verfügen. Das Führen von Booten ohne die vorgeschriebene Versicherung kann bestraft werden. Häfen verlangen im Allgemeinen die Versicherung, damit ein Boot in den Hafenanlagen bleiben oder in den Hafen einfahren darf.
Wie hoch wäre die Entschädigungssumme bei einer Totalschadenversicherung?
Die Entschädigungssumme entspricht der Marktwert des Bootes, d. h. dem Wert des Bootes vor dem Schadensfall.
Welche Arten der Bootsregistrierungen gibt es in Spanien?
Die Vorschriften für die Registrierung von Booten bzw. Schiffen in Spanien sehen konkrete Listen vor, in denen die Schiffe je nach ihrer Tätigkeit zusammengefasst werden, für die sie bestimmt sind. Freizeitboote werden in der 6. oder 7. Liste eingetragen. In der 6. Liste werden Boote eingetragen, die für gewinnbringende Aktivitäten (Mietgebrauch) bestimmt sind, und in der 7. Liste die Boote, die für den privaten Gebrauch bestimmt sind.
Wie schnell kann ich eine Bootsversicherungspolice abschließen?
In den meisten Fällen kann der Versicherte noch am selben Tag, an dem er die Police abschließt, einen Versicherungsschein erhalten. Der Versicherungsabschluss ist einfach und schnell.
Um das Boot zu versichern, sind folgende Informationen/Unterlagen vorzulegen:
- NIE oder Reisepassnummer
- Bootsführerschein
- Bootspapiere
- Adresse des Bootes in Spanien
- Adresse des Vertragsnehmers
- Bankkonto des Vertragsnehmers
Welche Dokumente muss ich auf meinem Boot aufbewahren?
- Nachweis über die Zahlung der Versicherung: Original oder Bankquittung (recibo bancario) über die letzte Jahreszahlung.
- Bootsführerschein
- Bootspapiere: Eigentumsnachweis für das Boot, und Bootsschein (Dokument, das das Fahren des Bootes auf dem Wasser gestattet, Dokument, dass bestätigt, dass das Boot zum Fahren auf dem Wasser geeignet ist und dass die darin vorhandene Sicherheits- und Rettungsausstattung angemessen ist).
Wenn Sie noch keine Bootsversicherung haben oder ein Angebot anfordern möchten, können Sie gerne einen Vergleich der besten Bootsversicherungen anfordern, indem Sie hier klicken.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Affaires vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Die Versicherung für unbezahlte Mieten: Alle Infos in fünf Fragen!
Die Versicherung für unbezahlte Mieten: Alle Infos in fünf Fragen!
Sie sind Eigentümer einer Immobilie und planen, diese zu vermieten? Dann sollten Sie diesen Artikel aufmerksam lesen. Hier erläutern wir die wichtigsten Aspekte in Sachen Mietrückstandsversicherung und bewerten den Schutz, den diese Versicherungsdeckung Ihnen als Eigentümer bieten kann, wenn Ihr Mieter die Miete nicht zahlt.
Index
ToggleWas sind die wichtigsten Deckungen der Mietrückstandsversicherung?
Diese Art der Versicherung erfreut sich bei Hausbesitzern zunehmender Beliebtheit. Denn sie schützt nicht nur im Falle der Nichtzahlung der Miete durch den Mieter, sondern bietet darüber hinaus eine umfassende Deckung für den Rechtsschutz im Zusammenhang mit dem Mietobjekt.
- Zahlung der vom Mieter nicht gezahlten Miete für 6, 9, 12 oder 18 Monate, je nachdem, welche Deckung Sie vereinbart haben.
- Verteidigung und Schutz der Interessen des Vermieters. Bei Nichtzahlung fordert der Versicherer über spezialisierte Anwälte die ausstehenden Raten vom Mieter ein. Dieser Vorgang erfolgt, bevor irgendein Gerichtsurteil ergeht, unabhängig davon, ob es sich um eine Räumung oder eine Verurteilung wegen Nichtzahlung geht. Darüber hinaus wickelt die Versicherungsgesellschaft selbst die relevanten erforderlichen rechtlichen Verfahren ab, um einen Beschluss oder ein Urteil zur Räumung der Wohnung durch den säumigen Mieter zu erwirken, damit der Eigentümer so schnell wie möglich wieder über seine Wohnung verfügen kann.
- Mutwillige Beschädigungen durch den Mieter.
Was tun, wenn die Miete nicht gezahlt wird?
Eine Nichtzahlung der Miete muss umgehend der Versicherungsgesellschaft gemeldet werden. Ab diesem Zeitpunkt leitet die Versicherungsgesellschaft die Verfahren zur Einforderung der Schulden und zur Zwangsräumung ein.
Wie viel kostet die Versicherung für Mietrückstände?
Zum Preis einer Versicherung für Mitrückstände muss man wissen, dass dieser zwischen 3 und 5 % der Jahresmiete beträgt. Das heißt, für eine Miete von 1.000 Euro pro Monat liegen die Kosten zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Police abzuschließen?
Um eine Mietrückstandsversicherung abschließen zu können, führen die Gesellschaften zunächst eine Bonitätsprüfung der Mieter durch, an die der Eigentümer die Immobilie vermietet. Denn letztendlich ist es der Versicherer selbst, der die Miete zahlt, falls der Mieter seiner Verpflichtung nicht nachkommt.
Um einen potenziellen Mieter als kreditwürdig einzustufen, verwenden die Versicherer Mindestquoten zur Einstufung der Eignung eines Mieters. Dabei gilt, dass der Anteil der Miete zwischen 40 und 45 % des monatlichen Einkommens des Mieters ausmachen darf.
Um diese Prüfung vorzunehmen, kann der Versicherer eine Reihe von Unterlagen anfordern, um die Zahlungsfähigkeit des Mieters zu belegen:
- Arbeitnehmer: Die 2 oder 3 letzten Gehaltsabrechnungen werden angefordert, um die Höhe des Einkommens sowie die Dauer der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers zu bewerten.
- Selbstständige: Die letzten 2 vierteljährlichen Mehrwertsteuererklärungen und die letzte Einkommensteuererklärung für natürliche Personen.
- Rentner: Einen Nachweis für ihren Status als Rentner und für die Höhe ihres Jahreseinkommens, in Form eines Bankauszugs oder eines ähnlichen Formulars.
Neben diesem Aspekt und den damit verbundenen Variablen überprüft der Versicherer den zukünftigen Mieter auch anhand unterschiedlicher Listen säumiger Zahler, um sicherzugehen, dass er in keiner dieser Listen erscheint.
Wer muss die Versicherung für unbezahlte Mieten bezahlen?
Die Versicherung muss zwingend vom Eigentümer der Immobilie abgeschlossen werden.
Wenn Sie noch keine Versicherung gegen Mietrückstände haben oder ein Angebot anfordern möchten, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Versicherungen für Mietrückstände anfordern.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Technology vector created by studiogstock - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung in Spanien
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung in Spanien
Vom Ausbruch des Vulkans Cumbre vieja auf der Kanarischen Insel La Palma sind derzeit mehr als 6000 Menschen betroffen und mehr als 1500 Gebäude wurden zerstört. Leider haben viele Familien ihr Zuhause, ihre Erinnerungen und ihr Leben verloren. In solchen außergewöhnlichen Situationen ist es das Konsortium für Versicherungsentschädigung (consorcio de compensación de seguros), das einspringt und die Schäden abdeckt. Wir haben diesen Artikel verfasst, damit Sie die Funktionsweise des Konsortiums nachvollziehen können und wissen, wie Sie im Fall der Fälle vorgehen müssen.
Index
ToggleWas ist das Konsortium für Versicherungsentschädigung?
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung (consorcio de compensación de seguros CCS) ist eine öffentliche Einrichtung, die dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Wettbewerbsfähigkeit unterstellt ist. Es wurde 1954 gegründet und hat mehrere Aufgaben, darunter die Deckung von Schäden, die durch außergewöhnliche Risiken verursacht werden, beispielsweise durch den Sturm Filomena oder den Ausbruch des Vulkans auf La Palma.
Was deckt das Konsortium für Versicherungsentschädigung ab?
Das Konsortium deckt vier Situationen ab:
1. Naturkatastrophen
Außerordentliche Überschwemmungen, Erdbeben, Flutwellen, Vulkanausbrüche, Wirbelstürme usw.
2. Gewalterscheinungen
Schäden, die durch Terroranschläge, Rebellion oder Volksaufruhr entstehen
3. Schäden, die von den Streitkräften verursacht werden
Schäden, die von den Sicherheitskräften und -korps in Friedenszeiten und auf außerordentliche Weise verursacht werden
4. Schäden im Fall einer Nichtversicherung
Wenn Sie ohne Versicherung einen Unfall haben oder ein außergewöhnliches Phänomen auftritt, ist das Versicherungskonsortium auch für die Kosten der verursachten Schäden zuständig; im Fall der Hausversicherung ist das Konsortium nicht für die Entschädigung zuständig.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie einen Schadensfall mit einem beteiligten Dritten haben und dieser keine Versicherung hat. Dann kommt ebenfalls zunächst das Konsortium für Versicherungsentschädigung für die Kosten auf.
Wie funktioniert das Versicherungskonsortium?
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung erhält einen Teil der Versicherungsprämien, die die Kunden an ihre Versicherer zahlen. Mit anderen Worten, jedes Mal, wenn Sie Ihre Versicherung bezahlen, egal ob es sich um eine Haus-, Auto-, Lebens- oder eine andere Versicherung handelt, die kein außergewöhnliches Risiko abdeckt, fließt ein Teil dieser Summe in die Finanzierung dieses Gremiums. Wenn Sie sich die Einzelheiten Ihrer Versicherungspolice anschauen, sehen Sie den Prozentsatz, der an das Konsortium (CCS) geht. Dabei handelt es sich um einen Aufschlag auf die Versicherung zur Deckung außergewöhnlicher Risiken für direkte Personen- und Sachschäden.
Es handelt sich also um eine Unterstützung für Versicherungsgesellschaften, die nicht in der Lage wären, bei einem außergewöhnlichen Ereignis mit einer großen Anzahl von betroffenen Versicherten so große Summen auszuzahlen.
Wie leistet das Konsortium die Entschädigung?
Die Auszahlung der Entschädigung durch das Konsortium für Versicherungsentschädigung erfolgt per Banküberweisung. Die Entschädigung wird nur an die Begünstigten des Versicherungsvertrags ausgezahlt.
Wie lange ist die Frist bis zur Entschädigungszahlung des Konsortiums?
Nach den Bestimmungen im Gesetz über Versicherungsverträge (Ley de contrato de seguro), Artikel 20.9, muss das Versicherungskonsortium die Entschädigungszahlung innerhalb von höchstens drei Monaten nach dem Tag der Geltendmachung des Anspruchs leisten.
Was muss ich tun, um meinen Schaden zu decken?
Sie können eine Reklamation auf die Webseite des Konsortiums einreichen, indem Sie hier klicken, oder telefonisch (900 222 665 oder 952 367 042) den entsprechenden Antrag stellen.
Sie können sich auch an INOV Expat wenden und bei Ihrem Versicherungsmakler professionellen, unvoreingenommenen und unabhängigen Rat einholen. INOV Expat wird Sie bei allen Schritten begleiten, die erforderlich sind, um die entsprechende Entschädigung zu erhalten.
Sie müssen der Institution folgende Informationen übermitteln:
- Nummer der Versicherungspolice und Name der Versicherungsgesellschaft
- Bankverbindung (IBAN)
- NIF/NIE/CIF
- Adresse und Telefonnummer
Sobald die Meldung erfolgt ist, wird ein Experte beauftragt, den Schaden zu bewerten und zu beziffern. Sie erhalten vom Konsortium eine Referenznummer, die Ihnen per E-Mail oder SMS zugeschickt wird.
INOV-Tipp: Um das Gutachten zu erleichtern, empfiehlt Ihnen INOV Expat, die Reste der beschädigten Gegenstände und die Rechnungen aufzubewahren. Sie können auch Fotos von den Schäden aufnehmen, um Ihren Fall mit Beweismitteln zu belegen.
Gibt es eine Frist für die Schadensmeldung an das Konsortium?
Um den Schaden zu melden und die Entschädigung zu erhalten, empfiehlt das CCS, sich so schnell wie möglich mit dem Konsortium in Verbindung zu setzen. Daraufhin kann das Konsortium den entstandenen Schaden bewerten und den Prozess der Auszahlung der Entschädigung beschleunigen.
Die empfohlene Frist beträgt 7 Tage nach Eintritt des Schadens, doch kann das Konsortium auch Anträge annehmen, die nach dieser Frist eingereicht werden.
Wenn Sie noch keine Versicherung haben oder ein Angebot für eine Versicherung einholen möchten, können Sie hier einen Vergleich der besten Versicherungen anfordern.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Arbre vecteur créé par macrovector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Eine Lebensversicherung bei der Bank kann bis zu viermal teurer sein
Index
ToggleEine Lebensversicherung bei der Bank kann bis zu viermal teurer sein
Banken bieten bei Hypothekendarlehen oft eine Lebensversicherung als Zweitprodukt an. Das ist insbesondere der Fall, wenn Sie eine sichere Immobilie über mehrere Jahre abbezahlen müssen, und wird damit begründet, dass es das eine nicht ohne das andere gibt, wenn Sie den besten Zinssatz für das Darlehen bekommen wollen.
Diesem Markt mangelt es an Transparenz. In Spanien nutzen die Banken den Mangel an Informationen aus, um die Leute zum Abschluss einer Lebensversicherung zu bewegen, und das mit monatlichen Raten, die wesentlich höher sind als ein für eine Versicherung anderswo.
Die Zahlen lügen nicht ...
Eine Studie von Inese Data und Global Actuarial, zwei Unternehmen, die in der spanischen Versicherungsbranche tätig sind, verglich die Leistungen von Banken in Sachen Lebensversicherung mit denen von Versicherungsgesellschaften. Die Studie wurde mit einem Mystery Shopper durchgeführt, der Banken und Versicherungen mit denselben Bedingungen um Rat fragte, um die Preise zu erfahren.
Die Banken, die in der Studie berücksichtigt wurden, sind Banco Popular, Banco caja, ING direct, Open bank Bankinter und andere, dominierende Bankanbieter am Markt. Bei den Versicherungen wurden 19 Unternehmen kontaktiert, darunter Sanitas, Liberty Seguros, DKV und Adeslas.
Die Studie ergab, dass Lebensversicherungen bei Banken doppelt und im Extremfall sogar viermal so teuer sein können.
Die durchschnittliche Prämie für eine erneuerbare Lebensversicherung mit Todesfallschutz und dauerhafter Invalidität für 35- bis 50-Jährige und einem Kapital von 40.000 Euro betrug für das Jahr 2022 154€. Bei der Bank belief sich diese Prämie auf ca. 254€ gegenüber 133€ bei den Versicherern.
Für die gleichen Bedingungen, aber mit einem Kapital von 130.000€, lag der Durchschnitt bei 454€. Die Banken boten eine jährliche Prämie von 751€, verglichen mit 392€ bei den Gesellschaften.
Um den Vergleich fortzusetzen: Von den 24 analysierten Unternehmen kommen die teuersten Lebensversicherungen für ein Kapital von 40.000€ von Santander mit 258€ und Ibercaja mit einer Prämie von 289€, was in keiner Weise gerechtfertigt ist. Axa bietet das gleiche Produkt für 73 Euro an.
Für ein Kapital von 130.000 € bedeutet das 890 € bei Ibercaja statt 239 € bei Axa, eine fast viermal so hohe Prämie!
Der erste Gedanke ist, dass die angebotenen Deckungen unterschiedlich sind. Eine Lebensversicherung ist aber ein ziemlich standardisiertes Produkt und wenn man einen solchen Preisunterschied sieht, passt das nicht zusammen.
Was ist der Grund für diesen Unterschied bei den Prämien?
Der Grund dafür ist die Methode der Banken, den Rabatt auf die Hypothek durch eine Lebensversicherung auszugleichen, die gleichzeitig bei der Bank abgeschlossen wird. Das ist eine Geschäftsstrategie, denn man lockt einen Kunden mit einer niedrigeren Hypothek, aber mit der Verpflichtung, eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Kunde hält sich für glücklich und stimmt zu, weil er glaubt, insgesamt weniger zu zahlen, obwohl das in Wirklichkeit gar nicht der Fall ist. Die obigen Zahlen sind selbsterklärend und zeigen, dass diese Strategie ein guter Köder ist.
Dieser kommerzielle Köder der Banken wird von den Verbänden der spanischen Versicherungsmakler angeprangert, denn sie sind der Meinung, dass die Banken es an Transparenz gegenüber den Kunden mangeln lassen. Es ist nicht zwingend erforderlich, bei einem Kredit eine Lebensversicherung abzuschließen, geschweige denn, die von der eigenen Bank angebotene Versicherung zu unterschreiben. Die mangelnde Sicherheit der Kunden und die starke Position der Finanzinstitute sind die beiden Hebel, die zu diesen Fehlentwicklungen im Verkauf führen.
Finanzexperten relativieren diese Studie, die ihrer Meinung nach nicht bereinigt ist, da Kunden, die eine Lebensversicherung mit höheren Kosten abschließen, andere Entschädigungen erhalten als Kunden, die bei einer Versicherungsgesellschaft abschließen.
Solche Spitzfindigkeiten auf beiden Seiten stellen den Verbraucher vor eine schwere Wahl.
Als Makler empfiehlt Inov Expat, eine Lebensversicherung bei einem Versicherer und ein Bankdarlehen bei einer Bank abzuschließen, denn wie schon das lateinische Sprichwort besagt: Sutor ne supra crepidam, Schuster bleib bei deinen Leisten. Jeder hat seinen Beruf und sein Fachgebiet.
Und wenn ich bereits eine Lebensversicherung bei der Bank habe?
Wenn Sie bei der Bank, die Ihnen ein Darlehen gewährt, eine Versicherung abgeschlossen haben, können Sie jederzeit das Widerrufsrecht in Anspruch nehmen, d. h. die automatische Verlängerung Ihres Vertrags bei Fälligkeit rückgängig machen und eine Lebensversicherung wählen, die Ihren Erwartungen besser entspricht. Hier sind zwei Tipps, die Sie befolgen sollten:
Informieren Sie sich über den Jahrestag Ihres Versicherungsvertrags.
Informieren Sie Ihre Bank so schnell wie möglich über Ihren Lebensversicherungsvertrag, den Sie kündigen möchten. Es ist wichtig, dass Sie dies schnell tun, denn wenn der Vertrag ausläuft, wird er automatisch verlängert und Sie müssen Ihre Bank mindestens einen Monat vor dem Ablaufdatum des Vertrags informiert haben. In Spanien gibt es kein Gegenstück zum französischen Hamon-Gesetz, seien Sie also auf der Hut.
Wählen Sie die beste Versicherung, indem Sie einen Versicherungsmakler beauftragen.
Ein Versicherungsmakler ist ein Spezialist, der Sie beraten und Ihnen die besten Garantien entsprechend Ihren Bedürfnissen anbieten kann, insbesondere für Ihre Lebensversicherung.
Weitere Infos
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen mehrere unserer Artikel in unserem Blog:
Lebensversicherung in Spanien: Alles, was Sie über Schutz und Absicherung wissen müssen
Risiko-Lebensversicherung: Lohnt es sich, Ihre Versicherung über die Bank abzuschließen?
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
E-Roller in Spanien: Regelung und Versicherung
E-Roller in Spanien: Regelung und Versicherung
E-Roller sind zu einem beliebten Transportmittel in Spanien geworden, sie bieten eine praktische und umweltfreundliche Alternative für die Mobilität in der Stadt. Doch wie alle Transportmittel ist die Verwendung von E-Rollern bestimmten Regelungen in Spanien unterworfen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über die Regeln und Normen geben, die für die Nutzung von E-Rollern im Land gelten.
In Spanien unterliegen die E-Roller der Regelung für Fahrzeuge für die persönliche Mobilität (V.M.P.). Für die Teilnahme am Straßenverkehr sind einige Regelungen zu beachten.

Index
ToggleGilt für das Führen eines E-Rollers in Spanien eine Helmpflicht?
Am 22. Januar 2024 ist die Regelung über das Tragen eines Helms beim Führen von Fahrzeugen für die persönliche Mobilität, zu denen auch die E-Roller gehören, aktualisiert worden. Es ist nun Pflicht, einen Helm zu tragen, wenn eines dieser Geräte verwendet wird. Eine entscheidende Maßnahme, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Um über die letzten Neuheiten und gegebenenfalls die Änderungen der Regelung auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen wärmstens einen Blick auf die Webseite der DGT (Generaldirektion für Verkehr). In diesem Artikel sind die letzten Maßnahmen zusammengefasst.
Besteht für den E-Roller eine Versicherungspflicht?
In Spanien ist es eine Versicherung nicht zwingend erforderlich, um Fahrzeuge für die persönliche Mobilität, darunter auch E-Roller, zu nutzen. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen, um die Haftung bei verursachten Schäden und Verletzungen abzudecken. Die Entscheidung für eine private Haftpflichtversicherung für Ihren E-Roller kann Ihnen auch einen zusätzlichen Schutz bieten, wenn der Diebstahl des E-Rollers oder eine mögliche Beschädigung mitversichert wird und ein Schadensersatz für die Reparatur oder den Ersatz ausbezahlt wird.
In manchen Städten wurde der allgemeinen Regelung vorgegriffen und entschieden, dass die Versicherung des E-Rollers Pflicht ist, wie in Alicante, Benidorm, Bilbao, Castellón, Mahón, Palencia und Pozuelo de Alarcón. In Barcelona und Madrid wird sie lediglich „dringend empfohlen“.

Weitere Regelungen für E-Roller
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Nutzung der Gehwege
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für E-Roller in Spanien beträgt 25 km/h. In bestimmten Zonen kann diese Grenze jedoch auf 20 km/h abgesenkt sein. Es ist wichtig, die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und der Fußgänger zu gewährleisten.
E-Roller dürfen nicht auf den Gehwegen fahren und haben keine Zulassung für Autobahnen, zweispurige Fahrbahnen und städtische Tunnel in Spanien.
Was das Parken angeht: Es ist verboten, die E-Roller auf den Gehsteigen abzustellen, um die Fortbewegung der Fußgänger nicht zu behindern. Zahlreiche Städte haben spezifische Parkbereiche für E-Roller eingerichtet, um eine flüssigen Fußgängerverkehr sicherzustellen.
Die Nutzer von E-Rollern dürfen die öffentlichen Transportmittel mit ihren Geräten nicht verwenden, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel durch die anderen Nutzer nicht zu stören.
Vorgeschriebene Sicherheitsausstattung
Um für den Straßenverkehr in Spanien zugelassen zu sein, müssen E-Roller mit folgenden Sicherheitselementen ausgerüstet sein:
- Bremssystem
- Akustisches Warnsystem (Hupe)
- Rücklicht, Licht vorn und reflektierende Elemente
Alle EVMP (E-Fahrzeuge für die persönliche Mobilität) müssen eine Verkehrsbescheinigung besitzen, um die Mindestanforderungen an die Sicherheit zu gewährleisten. Sie liegt in Form eines QR-Codes vor und ist auf Ihrem Handy zu speichern.
Für die Führer von E-Rollern gilt, sie dürfen weder Kopfhörer tragen noch Handys benutzen und auch kein anderes Gerät während dem Fahren verwenden.
Spanien hat Vorschriften und Regelungen eingeführt, um einen Rahmen für die Verwendung von E-Rollern zu schaffen und damit die Sicherheit und die öffentliche Ordnung zu gewährleisten. Bei Einhaltung dieser Vorgaben können die Nutzer dieses praktische Verkehrsmittel in vollem Umfang einsetzen und zu einer nachhaltigeren urbanen Mobilität beitragen. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den lokal in jeder Stadt geltenden Regeln vertraut zu machen, weil bestimmte Regelungen in den Regionen voneinander abweichen können.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
INOV Expat Aktionen: Exklusive Versicherungstarife in Spanien
INOV Expat Aktionen: Exklusive Versicherungstarife in Spanien
Wenn Sie die besten Versicherungsangebote in Spanien finden wollen, sind Sie hier genau richtig! Diese Aktione ändern sich ständig, also schauen Sie ab und zu auf unserer Seite vorbei. Sie können direkt nach Aktionen fragen, oder uns unter der Nummer +34.93.268.87.42 anrufen, uns auf WhatsApp +34627627880 schreiben oder uns eine E-Mail schicken an [email protected]. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Index
ToggleAXA Krankenversicherungsangebot
(Juli 2025)
Nur gültig für neue Verträge, die vor dem 15.07.25 abgeschlossen werden!
SANITAS Krankenversicherungsangebot
(Juli 2025)
Nur gültig für neue Verträge, die vor dem 31.07.25 abgeschlossen werden!
Exklusives Angebot INOV Lebensversicherung
(Juli 2025)
Nur gültig für neue Verträge, die vor dem 31.07.25 abgeschlossen werden!
Inov-Angebot: Hausversicherung
ANGEBOT HAUSVERSICHERUNG
Inov-Angebot: KFZ-Versicherung

ANGEBOT KFZ-VERSICHERUNG
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
„Versicherungsangebote, exklusive Angebote von Inov Expat, Versicherungs-Tipps, Versicherungen, Versicherungen Spanien, Inov Expat, Versicherungstipp, Versicherungsangebot“
Krankenversicherung in Spanien: Alle Infos in 8 Fragen
Heute haben wir für Sie einen Artikel zusammengestellt, der Ihnen alles über die Krankenversicherung in Spanien erklärt. In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte in nur 8 Fragen:
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem privaten und dem öffentlichen System?
In Spanien arbeiten die beiden Systeme völlig unabhängig voneinander. Das öffentliche Gesundheitswesen ist universell und kostenlos. Der öffentliche Sektor betreibt Gesundheitszentren (centro de salud oder centro de atención primaria). Dort wird Ihnen automatisch ein Hausarzt, oder Referenzarzt, zugewiesen, den Sie aufsuchen müssen, wenn Sie einen Facharzt konsultieren möchten. Das System ist kostenlos, deswegen sind die Wartezeiten sehr lang.
Im privaten System haben Sie Zugang zu einem Netzwerk aus medizinischen Fachkräften, die den Versicherungsgesellschaften angeschlossen sind, und können Ihren Arzt oder Facharzt frei wählen. Sie haben keine Wartezeiten für einen Termin und erhalten bei einem Krankenhausaufenthalt ein Einzelzimmer. Auch die Kosten für Zahnbehandlungen werden im privaten System übernommen.
Index
ToggleWas ist ein copago (Selbstbeteiligung)?
Copago bedeutet Zuzahlung oder Selbstbeteiligung. Damit können Sie Ihre monatliche Prämie für eine konkrete medizinische Leistung (Allgemeinmediziner, Facharzt, Untersuchungen usw.) senken. Die Selbstbeteiligung wird zusammen mit der monatlichen Abbuchung Ihrer Krankenversicherung belastet.
Was sind Karenzzeiten?
Karenzzeiten sind Wartezeiten, die zur Anwendung kommen, wenn Sie eine Krankenversicherung in Spanien abschließen.
Die Wartezeiten gelten vor allem für Krankenhausaufenthalte, chirurgische Eingriffe und hochtechnologische Leistungen (MRT usw.). Sie gelten jedoch nicht bei lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen. Diese Wartezeiten können entfallen, wenn Sie bisher versichert waren (deutsche Krankenkasse, spanische Privatversicherung oder internationale Versicherung).
Ist das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens obligatorisch?
Um einen Versicherungsvertrag abzuschließen, müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Es gibt jedoch einige Tarife, bei denen diese Formalität nicht erforderlich ist. Die Leistungen sind jedoch begrenzt, da sie keine Krankenhausaufenthalte abdecken, aber es kann sich als guter Kompromiss erweisen, um die Vorteile des privaten Systems zu nutzen (z. B. direkter Zugang zu Fachärzten).
Was bedeutet cuadro medico?
Mit cuadro medico ist das Netzwerk aus medizinischen Fachkräften der Versicherungsgesellschaft gemeint.
Kann ich mit einer Privatversicherung deutschsprachige Ärzte oder Fachärzte aufsuchen?
Ja. Im Gegensatz zur Sozialversicherung, bei der Sie keine freie Arztwahl haben, arbeiten die Versicherungsgesellschaften mit einer großen Auswahl an medizinischen Fachkräften zusammen, und Sie finden deutsch-, englisch- oder französischsprachige Ärzte im Netzwerk der Versicherung.
Die Gesellschaften biete auch Versicherungspakete an, die es Ihnen ermöglichen, einen Arzt zu konsultieren, der nicht Teil ihres Netzwerks ist (in Spanien oder in Deutschland, zum Beispiel). Sie müssen die Rechnung bezahlen und anschließend bei Ihrer Versicherungsgesellschaft einen Antrag auf Erstattung stellen.
Muss ich eine NIE haben, um eine Krankenversicherung abzuschließen?
Nein, das ist nicht erforderlich, insbesondere nicht bei den Versicherungsgesellschaften Adeslas, DKV oder Sanitas.
Wie schließe ich eine private Krankenversicherung ab?
Um eine private Krankenversicherung abzuschließen, benötigen Sie eine NIE oder einen Reisepass, eine Adresse in Spanien und ein spanisches Bankkonto. Einige Versicherungen akzeptieren auch europäische Bankkonten, aber das ist nicht üblich. Sie müssen einen medizinischen Fragebogen ausfüllen (per Telefon auf Deutsch oder in Papierform).
Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Krankenversicherungen anfordern.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Krankenversicherung ab 65: Wie funktioniert das?
Krankenversicherung ab 65: Wie funktioniert das?
Die meisten Versicherungsgesellschaften in Spanien setzen eine Altersgrenze von 65 Jahren für den Abschluss von Versicherungen fest. Die Versicherungspolicen haben jedoch keine Altersgrenze und laufen das ganze Leben des Versicherten weiter.
Es gibt jedoch mehrere Alternativen, um eine Krankenversicherung ab 65 Jahren abzuschließen:
Index
ToggleDKV und SANITAS bieten Versicherungen bis zum Alter von 75 Jahren an.
DKV Seguros ist seit über 20 Jahren in Spanien als Tochterunternehmen von ERGO, einer der größten Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, tätig. Das medizinische Netzwerk besteht aus 30.000 medizinischen Fachkräften und 1.000 medizinischen Zentren.
SANITAS wurde 1954 gegründet und ist Teil der multinationalen BUPA-Gruppe. Dieser Gesellschaft sind mehr als 45.000 medizinische Fachkräfte angegliedert.
Die Gesellschaften haben mehrere mögliche Formeln:
- Netzwerk der Versicherungsgesellschaft „cuadro médico“: Der Kunde hat die Wahl aus einer Liste von medizinischen Fachkräften, die den Firmen DKV oder Sanitas angeschlossen sind. Mit der Karte der Gesellschaft hat der Versicherte keine Kosten zu tragen und die Kostenübernahme erfolgt automatisch.
- Netzwerk der Versicherungsgesellschaft „cuadro médico“ mit Selbstbeteiligung: Diese Formel funktioniert ebenfalls mit einem Netzwerk von medizinischen Fachkräften, die den Gesellschaften angeschlossen sind. Der Versicherte hat also eine Gesundheitskarte und die Kostenübernahme erfolgt automatisch. Die monatliche Prämie ist niedriger als bei der ersten Formel, aber es sind Selbstbeteiligungen, die „copagos“, zu leisten. Diese Selbstbeteiligungen werden im Folgemonat mit der Abbuchung der Versicherung belastet.
- Netzwerk der Versicherungsgesellschaft „cuadro médico“ mit freier Arztwahl: Der Versicherte kann die Leistungen der medizinischen Fachkräfte in Anspruch nehmen, die zum Netzwert der Versicherungsgesellschaft gehören, aber er hat auch die freie Wahl außerhalb des Netzwerks, in Spanien ebenso wie im Ausland. In diesem Fall werden 80% des Rechnungsbetrags erstattet, wenn der Arzt nicht zum Netzwerk der Gesellschaft gehört.
Es gibt auch Optionen, mit denen Sie die Prämie für Ihre Krankenversicherung entsprechend Ihren Bedürfnissen senken können. So ist es beispielsweise möglich, eine Versicherung abzuschließen, die nur Krankenhausaufenthalte oder nur Fachärzte übernimmt. Die DKV bietet die Versicherung DKV MODULAR an.
Abschluss einer Versicherung nach dem 75. Lebensjahr bei der Gesellschaft ADESLAS
Zur Versicherungsgesellschaft Adeslas gehören mehr als 40.000 Fachärzte und mehr als 1500 medizinische Zentren. Sie ist eine der am stärksten vertretenen Versicherungsgesellschaften in Spanien und ermöglicht seit kurzem auch die Versicherung von Senioren. Bisher wurden Sie von den Versicherungsgesellschaften abgelehnt, wenn Sie bis zu Ihrem 75. Lebensjahr keine Krankenversicherung abgeschlossen hatten, da die Altersgrenze überschritten war. Die Versicherungsgesellschaft Adeslas hat vor einigen Monaten ein Produkt für Senioren eingeführt, das Ihren Bedürfnissen gerecht werden kann. Die Altersgrenze für die Versicherung liegt bei 84 Jahren.
Die Versicherungsprämie schwankt zwischen 60 Euro/Monat und 120 Euro/Monat:
- 55- 59 Jahre: 60 €/Monat
- 60-64 Jahre: 70 €/Monat
- 69 Jahre: 80 €/Monat
- 70-74 Jahre: 100 €/Monat
- 75-84 Jahre: 120 €/Monat
Die Versicherungsgesellschaft verfügt über einen speziellen medizinischen Fragebogen, mit dem bestimmte Krankheiten auch zugelassen sind:
- Diabetes Typ 1
- Bluthochdruck
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Fettleibigkeit
Der Versicherte erhält ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses einen persönlichen Gesundheitsberater, um eine kontinuierliche Betreuung eines Kunden, der besondere Aufmerksamkeit benötigt, zu erleichtern. Dabei handelt es sich um einen Arzt, der eine doppelte Funktion wahrnimmt: die Behandlung und die Unterstützung bei der Bewältigung der gesundheitlichen Bedürfnisse.
Der Berater wird einen Aktionsplan auf der Grundlage Ihres Gesundheitszustands und der Bedürfnisse des Patienten erstellen und für die Betreuung und Überweisung an andere Spezialisten zuständig sein. Darüber hinaus wird der Berater dem Kunden den effektivsten und kostengünstigsten Weg zur Gesundheitsversorgung aufzeigen. Der Kunden kann die wichtigsten medizinischen Fachrichtungen ohne Selbstbeteiligung in Form von „copagos“ in Anspruch nehmen, oder eine ermäßigte Selbstbeteiligung für die restliche medizinische versorgung leisten.
Für eventuelle Zuzahlungen gibt es auch Höchstgrenzen, so dass der Versicherte immer weiß, wie viel er zahlen muss. Die Höchstgrenzen liegen bei 250 Euro pro Jahr für ambulante Behandlungen und 700 Euro pro Jahr für Krankenhausaufenthalte.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für Notfälle, Fachärzte und Allgemeinmediziner, medizinische Untersuchungen und Krankenhausaufenthalte.
Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Krankenversicherungen anfordern.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Background vector created by rawpixel.com - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats. Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Alle Infos zur Krankenversicherung in Spanien
Alle Infos zur Krankenversicherung in Spanien
Als Auswanderer in Spanien haben Sie sicher Fragen zur Krankenversicherung, wie sie funktioniert oder welche Krankenversicherung Sie wählen sollten. Nun gibt es in Spanien auch eine Sozialversicherung, die Sie als EU-Bürger in Anspruch nehmen können, aber sie unterscheidet sich doch sehr von der in Deutschland.
Dieser von Experten verfasste Leitfaden verschafft Ihnen einen umfassenden Einblick in das Gesundheitssystem in Spanien und in die Gründe, wie und welche Krankenversicherung Sie wählen sollten.
Index
ToggleDas öffentliche und das private System
In Spanien sind das öffentliche und das private Gesundheitssystem im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern nicht miteinander verbunden.
Unterschied zwischen den beiden Systemen
Das öffentliche System ist in Spanien allgemeingültig und kostenlos. Es umfasst Gesundheitszentren (centros de salud), die zahlreich und in vielen Stadtteilen verteilt sind, sodass jeder ein solches mehr oder weniger in der Nähe seines Wohnortes haben kann.
Sie bekommen automatisch einen Referenzarzt zugewiesen, und wenn Sie einen Facharzt aufsuchen möchten, müssen Sie sich zuerst an Ihren Hausarzt (medico de cabecera) wenden. Da dieses System kostenlos ist, ist es überlastet und die Wartezeiten können sehr lang sein.
Das private System ist kostenpflichtig. Mit Ihrer privaten Krankenversicherung haben Sie jedoch Zugang zu einem Netzwerk von medizinischen Fachkräften, die der Versicherungsgesellschaft angeschlossen sind, sodass Sie Ihren Facharzt (ohne vorher einen Hausarzt aufzusuchen) oder Arzt frei wählen können, ohne Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Warum sollten Sie eine private Krankenversicherung abschließen?
Die Wahl einer Krankenversicherung ist aus mehreren Gründen wichtig, wenn Sie nach Spanien kommen.
Was als Expat zwingend notwendig ist (zumindest, wenn Sie kein Spanisch sprechen), ist ein Arzt, der Deutsch spricht. Wie bereits gesagt, Sie bekommen von Amts wegen einen Arzt im öffentlichen System zugewiesen und haben kaum eine Chance, einen deutschen oder deutschsprachigen Arzt zu erwischen. Die private Krankenversicherung mit ihrem breiten medizinischen Netzwerk ermöglicht es Ihnen, Ihren Arzt oder Facharzt frei zu wählen, ob er nun englischer, deutscher oder einer anderen Nationalität ist, je nach Ihren Bedürfnissen. Selbst wenn er nicht zum Netzwerk Ihrer Versicherung gehört, können Sie anhand einer entsprechenden Formel der Versicherungsgesellschaften jeden Arzt/Facharzt konsultieren und die Kosten für den Arztbesuch werden Ihnen im Anschluss erstattet. Sie können also Ihren Arzt frei nach Ihren Vorlieben wählen, ob nach Sprache, Nähe, Verfügbarkeit oder auch aufgrund von Empfehlungen. Das ist ein wesentlicher Unterschied zum öffentlichen System, in dem die Zuweisung des Arztes automatisch und ohne Wahlmöglichkeit erfolgt.
Bei einem Krankenhausaufenthalt werden Sie im Gegensatz zum öffentlichen System in einem Einzelzimmer und nicht in einem Mehrbettzimmer untergebracht. Bei Reisen ins Ausland sind Sie durch die Reiseassistenz abgesichert. Diese Leistung ist in Ihrer privaten Krankenversicherung in Spanien immer enthalten.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen haben Sie einen schnellen Zugang zu gründlicheren Untersuchungen und einer umfassenderen Kostenübernahme (je nach Gesellschaft und gewähltem Tarif), insbesondere für Zahnbehandlungen, aber auch für Osteopathie, Podologie und Naturheilverfahren. Diese Leistungen werden vom staatlichen System nicht abgedeckt.
Kurze schematische Darstellung zur Erläuterung
Um alle diese Informationen auf den Punkt zu bringen, finden Sie hier zwei erläuternde Schemata, so können Sie die Unterschiede zwischen dem öffentlichen System und dem privaten System besser nachvollziehen:
Die unterschiedlichen Arten von Krankenversicherungsverträgen
Sie haben jetzt einen besseren Einblick in das öffentliche und das private Gesundheitssystem in Spanien und kennen die Vorteile einer privaten Krankenversicherung. Jetzt ist es wichtig, dass Sie die unterschiedlichen Formen von Krankenversicherungsverträgen verstehen, die es gibt. So können Sie herausfinden, welche Versicherung am besten zu Ihren potenziellen Bedürfnissen passt. Es gibt im Wesentlichen 3 Arten von Verträgen:
Medizinisches Netzwerk (Volle Deckung)
Diese Formel wird am häufigsten verwendet. Mit Ihrer Versichertenkarte haben Sie freien Zugang zu den medizinischen Leistungen des Netzwerks, ohne dass Ihnen Kosten entstehen, und Sie zahlen immer denselben monatlichen Beitrag, unabhängig davon, ob Sie die Leistungen in Anspruch nehmen oder nicht.
Medizinisches Netzwerk mit Selbstbeteiligung (Teildeckung)
Diese Form von Vertrag entspricht genau dem vorherigen Vertrag, aber mit 2 Unterschieden:
- Die monatliche Prämie ist niedriger
- Sie müssen für jede in Anspruch genommene medizinische Leistung eine Selbstbeteiligung (copago) zahlen
Je nach Versicherungsgesellschaft gibt es unterschiedliche Modalitäten für die Selbstbeteiligung. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich von einem Versicherungsfachmann beraten zu lassen, damit Sie die Wahl treffen, die Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die monatliche Prämie, desto höher die Selbstbeteiligung. Diese Option eignet sich also mehr für Personen, die die Krankenversicherung seltener in Anspruch nehmen, da sie so für weniger Geld Zugang zum privaten System haben.
Medizinisches Netzwerk mit freier Arztwahl (Gesamtpaket)
Diese Option ist die umfangreichste, aber auch die teuerste, da sie neben dem unbegrenzten Zugang zum medizinischen Netzwerk ohne Selbstbeteiligung auch die freie Wahl von Ärzten außerhalb des Netzes der Gesellschaft sowohl in Spanien als auch im Ausland ermöglicht. Diese Modalität beinhaltet darüber hinaus komplementäre Leistungen wie Naturmedizin, die von den anderen Modalitäten nicht abgedeckt werden.
Alle außerhalb des Netzes in Anspruch genommenen Leistungen müssen zunächst vom Versicherten bezahlt werden, der nach Vorlage der Rechnungen 80 % der Kosten erstattet bekommt.
Schematische Darstellung zur Erläuterung
Eine Übersicht über diese drei Verträge ist nachstehend schematisch dargestellt:
Was sind Karenzzeiten?
Wenn Sie eine Krankenversicherung abschließen, sind Sie vom ersten Tag an versichert und können die medizinischen Dienste im Netzwerk der Versicherungsgesellschaft frei in Anspruch nehmen. Allerdings setzen alle spanischen Versicherungsgesellschaften für spezifische Leistungen eine Wartezeit an, die sogenannten Karenzzeiten, die je nach Versicherungsgesellschaft leicht variieren können:
- Entbindung: 8 Monate
- Krankenhausaufenthalt und chirurgischer Eingriff: zwischen 6 und 8 Monaten
Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass bei einem Unfall oder einem lebensbedrohlichen Notfall keine Karenzzeit gilt und Sie daher bestens versorgt sind. Andererseits können die Karenzzeiten bei der Anmeldung entfallen, wenn Sie von einer anderen Krankenversicherungsgesellschaft kommen und bestimmte Nachweise vorlegen können.
Wie wählt man eine Krankenversicherung aus?
Sie haben nun alle notwendigen und relevanten Informationen über den Abschluss einer privaten Krankenversicherung. Jetzt müssen Sie nur noch die richtige auswählen, oder zumindest die, die zu Ihnen passt. Wie gehen Sie nun vor?
Treffen Sie Ihre Wahl anhand Ihrer Bedürfnisse
Der Preis ist immer ein entscheidender Faktor, das wissen wir, aber wenn Sie eine Krankenversicherung wählen, ist es wichtig, dass Sie die Leistungen des Vertrags und seine Funktionsweise genau kennen, damit Sie sicher sein können, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht.
Dabei erweist es sich oft als hilfreich, bestimmte Fragen zu stellen, bevor man sich entscheidet:
- Nutze ich medizinische Leistungen regelmäßig oder eher gelegentlich?
- Reise ich oft oder gar nicht?
- Bin ich bereit, den Facharzt meines Vertrauens zu wechseln?
- Möchte ich weiterhin bestimmte Fachärzte in einem anderen Land aufsuchen, z. B. in Deutschland?
Je nachdem, wie Ihre Antworten ausfallen, bieten sich unterschiedliche Versicherungspakete an, wie wir zuvor gesehen haben: mit oder ohne Selbstbeteiligung, mit weltweiter Deckung, mit freier Arztwahl, mit oder ohne medizinischen Fragebogen usw.
Sobald Sie die Krankenversicherung gefunden haben, die am besten zu Ihnen passt, müssen Sie die verschiedenen Versicherungsgesellschaften vergleichen. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher, denn es gibt sehr viele davon und jede hat ihre eigenen Besonderheiten.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, die Dienste eines Beraters in Anspruch zu nehmen, der Experte für Versicherungen ist.
Wie schließe ich eine private Krankenversicherung ab?
Da Deutschland zur EURO-Zone gehört, reicht Ihr Reisepass oder Ihre spanisches NIE aus. Sie brauchen außerdem eine spanische Adresse und ein spanisches Bankkonto (einige Unternehmen akzeptieren auch europäische Bankkonten, aber sie sind in der Minderheit).
Sie müssen auch einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Keine Sorge, das können Sie auf Deutsch per Telefon oder in Papierform tun. Es gibt einige spezielle Angebote, bei denen der medizinische Fragebogen nicht erforderlich ist, aber die entsprechenden Leistungen sind begrenzt, da sie z. B. keine Krankenhausaufenthalte abdecken. Dennoch kann diese Option für Personen mit vorbestehenden Gesundheitsproblemen geeignet sein, da sie trotzdem von den Vorteilen des privaten Systems profitieren (z. B. präventive Medizin und Zugang zu Fachärzten).
Warum sollten Sie sich für INOV Expat entscheiden?
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist die Wahl der richtigen Krankenversicherung wahrscheinlich nicht leicht, und fehlende Kenntnisse in Sachen System und spanischer Sprache machen die Sache nicht einfacher.
Seit über 20 Jahren ermöglichen wir es Expats in Spanien und Portugal, die Abwicklung ihrer Versicherungen unseren mehrsprachigen Fachleuten anzuvertrauen.
Unsere Berater sind selbst Expats und kennen deswegen die damit verbundenen Schwierigkeiten sehr genau. Sie kennen nicht nur den spanischen Markt, sondern sind auch gut mit dem europäischen Markt vertraut, sodass sie Ihnen die besten Produkte anbieten können, die denen entsprechen, die Sie in Ihrem Heimatland haben. Sie vergleichen an Ihrer Stelle und suchen unter den Angeboten von über zwanzig mit uns arbeitenden Versicherungsgesellschaften die attraktivsten Lösungen heraus. Wir arbeiten übrigens nur mit den besten Versicherern zusammen, damit Sie von den besten Garantien und Angeboten profitieren können. Unsere Berater unterbreiten Ihnen systematisch 3 Angebote aus den besten Lösungen auf dem Markt an, damit Sie auch selbst vergleichen können.
Schließlich können wir Ihnen dank unserer Zusammenarbeit mit großen Gesellschaften exklusive Angebote machen, die Sie hier finden können.
Wie funktioniert das mit Inov?
Bei Inov Expat machen wir die Dinge gerne einfach: Sie müssen nicht von zu Hause zu uns kommen. Alles kann über unsere Website, per Telefon, E-Mail oder WhatsApp erledigt werden. Außerdem sind die Angebote kostenlos und werden innerhalb von 2 Stunden zugeschickt. So können Sie Ihre Krankenversicherung optimal auf Ihre speziellen Bedürfnisse sowie auf Ihr Budget abstimmen. Unser Service ist schnell und effizient, wie die Bewertungen unserer Kunden belegen.
Aber unser Service ist damit natürlich nicht zu Ende. Sobald Sie Ihre Versicherung abgeschlossen haben, weisen wir Ihnen einen Berater zu, der Ihnen im Schadensfall oder bei allen Anfragen (Vertragsänderung, Stornierung, Beantragung einer Genehmigung usw.) stets zur Seite steht und Ihre Rechte gegenüber der Versicherungsgesellschaft verteidigt.
User guide vector created by pch.vector - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte.
Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Kostenloses Angebot anfordern
Blog
Verkauf eines Fahrzeugs: Alle Formalitäten für die Übertragungsmitteilung
Verkauf eines Fahrzeugs: Alle Formalitäten für die Übertragungsmitteilung
Sie möchten den Verkauf eines Fahrzeugs melden oder eine Übertragungsmitteilung abgeben und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Der Verkauf eines Fahrzeugs erfordert die Einhaltung bestimmter Formalitäten, um die Übertragung korrekt abzuschließen. Hier finden Sie einige nützliche Tipps, um die anstehenden Formalitäten zu erledigen.
WICHTIG! Bevor Sie die Formalitäten für den Verkauf eines Fahrzeugs erledigen und einen Antrag auf Änderung des Fahrzeughalters stellen, müssen Sie:
- Alle ggf. vorhandenen Einschränkungen des Verfügungsrechts löschen, die möglicherweise im Register für bewegliche Güter eingetragen sind, es sei denn, das Finanzinstitut gibt seine ausdrückliche Zustimmung.
- Alle Strafen zahlen, die aufgrund von im Fahrzeugregister eingetragenen Verkehrsverstößen verhängt wurden.
- Die Kraftfahrzeugsteuer für das Vorjahr bezahlen.
- Den Antrag auf einem amtlichen Vordruck stellen, verfügbar unter www.dgt.es.
- Die Gebühren in Höhe von 8,30 bezahlen.
Index
ToggleVerkauf eines Fahrzeugs: Identifizierung der Person
- Natürliche Personen: Amtliches Dokument, das die Identität und den Wohnsitz des Inhabers nachweist (Personalausweis, spanischer Führerschein, Einwohnerkarte (tarjeta de residencia), Reisepass, zusätzlich zur Ausländeridentifikationsnummer NIE). Bevor Sie den Verkauf eines Fahrzeugs abschließen, stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Unterlagen vorbereitet sind.
- Juristische Personen: Steueridentifikationskarte des Unternehmens, dazu der Nachweis der Vertretungsbefugnis und der Identität des Unterzeichners (Modell verfügbar unter www.dgt.es).
- Minderjährige oder Menschen mit Behinderungen: Kontaktdaten und Unterschrift des Vaters, der Mutter oder des Vormunds, dazu der Personalausweis und das Dokument, das den Status der Vormundschaft belegt.
- Dokument zum Nachweis der Übertragung, auf dem die Nummer des Personalausweises, der Steueridentifikationscode (CIF) oder die Ausländeridentifikationsnummer (NIE) des Erwerbers angegeben ist (Vertrag, Rechnung bei juristischen Personen, Empfangsbestätigung usw.).
- Zulassungsbescheinigung
Verkauf eines Fahrzeugs: Zusätzliche erforderliche Unterlagen
-
Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Dokument, das die Streichung aus dem offiziellen Register für landwirtschaftliche Maschinen der Autonomen Gemeinschaft belegt. Eine Übertragungsmitteilung ist ein wichtiger Schritt im Prozess des Verkaufs eines Fahrzeugs, insbesondere bei Fahrzeugen mit besonderen Anforderungen.
- Beleg für die Zahlung / Befreiung von der Zahlung der Sondersteuer auf bestimmte Transportmittel in Fällen, in denen der Halterwechsel von Fahrschulfahrzeugen, Mietfahrzeugen ohne Fahrer oder bei Wohnortwechsel, der zum Zeitpunkt der Zulassung von der Zahlung befreit war, vor den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen vorgenommen wird.
HINWEIS: Wenn das Fahrzeug an einen Verkäufer übertragen wird, bedeutet die Mitteilung über die Übertragung die vorübergehende Abmeldung. Wird das Fahrzeug an eine Privatperson übertragen, wird der Wechsel des Inhabers eingetragen, die Zulassungsbescheinigung wird jedoch nicht ausgestellt.
Der Verkauf eines Fahrzeugs kann einfach sein, wenn Sie die erforderlichen Schritte und Dokumente kennen. Die Gebühren für den Verkauf eines Fahrzeugs variieren je nach Region und Art der Übertragung, also stellen Sie sicher, dass Sie gut informiert sind. Bei Fragen zu den Formalitäten können Sie sich an die zuständigen Behörden oder Makler wenden.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Fahrzeughalter ändern: So erledigen Sie alle Formalitäten richtig
Fahrzeughalter ändern: So erledigen Sie alle Formalitäten richtig.
Sie möchten den Fahrzeughalter ändern und wissen nicht, wie das funktioniert? Keine Sorge, in diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Schritte und Formalitäten, um den Halterwechsel korrekt durchzuführen.
WICHTIG:
Bevor Sie die Änderung des Fahrzeughalters beantragen, müssen Sie:
- Alle ggf. vorhandenen Einschränkungen des Verfügungsrechts löschen, die möglicherweise im Register für bewegliche Güter eingetragen sind, es sei denn, das Finanzinstitut gibt seine ausdrückliche Zustimmung.
- Alle Strafen zahlen, die aufgrund von im Fahrzeugregister eingetragenen Verkehrsverstößen verhängt wurden.
- Die Kraftfahrzeugsteuer für das Vorjahr bezahlen.
- Den Antrag auf einem amtlichen Vordruck stellen, verfügbar unter www.dgt.es.
- Die Gebühren bezahlen.
Index
ToggleFahrzeughalter ändern: Identifizierung der Beteiligten
-Natürliche Personen: Der Käufer muss das offizielle Originaldokument vorlegen, das seine Identität und seinen Wohnsitz nachweist (Personalausweis, spanischer Führerschein, Einwohnerkarte (tarjeta de residencia), Reisepass, zusätzlich zur Ausländeridentifikationsnummer NIE).
-Juristische Personen: Steueridentifikationskarte des Unternehmens, dazu der Nachweis der Vertretungsbefugnis und der Identität des Unterzeichners.
-Minderjährige oder Menschen mit Behinderungen: Kontaktdaten und Unterschrift des Vaters, der Mutter oder des Vormunds, dazu der Personalausweis und das Dokument, das den Status der Vormundschaft belegt.
- Zur Identifizierung des Verkäufers reicht die Fotokopie bestimmter eingetragener Unterlagen aus. Diese Anforderung zur Identifizierung des Verkäufers ist nicht erforderlich, wenn zuvor eine Verkaufsbenachrichtigung vorgelegt wurde.
Fahrzeughalter ändern: Welche Unterlagen sind erforderlich?
Zulassungsbescheinigung, wenn keine vorherige Verkaufsbenachrichtigung vorliegt.
Fahrzeughalter ändern: Steuern und Gebühren
Beleg für die Zahlung / die Zahlungsbefreiung / die Nichtanwendung der Steuer auf Vermögensübertragungen, die in der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft geregelt ist, außer wenn der Verkäufer ein Unternehmer in Ausübung seiner Tätigkeit ist; in diesem Fall muss eine Rechnung vorgelegt werden.
Fahrzeughalter ändern: Besondere Fälle und Ausnahmen
- Bescheinigung der Übertragung: In Fällen von Trennung, Scheidung oder Beendigung der Beziehung zum Fahrzeughalter.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Dokument, das die Eintragung in das offizielle Register für landwirtschaftliche Maschinen der Autonomen Gemeinschaft belegt.
- Bescheinigung über die Transportkapazität: Wenn es sich um einen Bus oder ein Fahrzeug zur Güterbeförderung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 6 Tonnen und einer Ladung von über 3,5 Tonnen handelt.
- Bei Fahrzeugen, die von den Kanarischen Inseln oder aus Ceuta und Melilla stammen: Zollbescheinigung über die Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen. Für die Eintragung der Einfuhr: Zahlung einer Gebühr von 8,30 €.
- Bei einer Übertragung im Todesfall: Vorlage eines Erbscheins oder eines Testaments, zusammen mit der Bescheinigung über die Verfügung des letzten Willens, oder auch der Teilungsurkunde, auf der die Zuerkennung des Fahrzeugs und die Erbschaftssteuer vermerkt sind.
- Im Falle einer ordentlichen Ausschreibung oder einer Vergabe durch die Regierungsdelegation im Rahmen des nationalen Drogenplans: Vorlage eines Vergabedokuments.
- Nachweis der Zahlung / Befreiung von der Zahlung der Zulassungssteuer in Fällen, in denen der Halterwechsel von Fahrschulfahrzeugen, Mietfahrzeugen ohne Fahrer, Taxifahrzeugen oder bei Wohnortwechsel, der zum Zeitpunkt der Zulassung von der Zahlung befreit war, vor den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen vorgenommen wird.
- Wenn eine Versiegelungsanordnung vorliegt, kann keine Zulassungsbescheinigung ausgestellt werden. Nach Abschluss der entsprechenden Formalitäten wird eine neue Zulassungsbescheinigung ausgestellt, die nur gültig ist, wenn die der Nachweis der ITV (inspección técnica de vehículos - technischen Fahrzeugprüfung) noch gültig ist.
HINWEIS: Falls der Käufer die Formalitäten nicht erledigt, müssen die von ihm unterschriebene Vollmacht und der Personalausweis im Original vorgelegt werden, aus denen hervorgeht, dass die Formalitäten kostenlos sind (Muster hier verfügbar).
Der Halterwechsel eines Fahrzeugs ist einfach, wenn Sie alle Anforderungen im Voraus kennen.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Maklerbüro: Warum es die beste Wahl für Ihre Versicherungen ist
Maklerbüro: Warum es die beste Wahl für Ihre Versicherungen ist
Wir hören oft, dass Maklerbüro oder Versicherungsbroker für jede Dienstleistung eine Gebühr kassieren, oder dass sie weniger Angebote haben... Nun, lassen Sie sich eines Besseren belehren: es bringt mehr, über einen Makler zu gehen als direkt mit der Versicherungsgesellschaft abzuschließen, denn der Makler kann Ihnen dank seiner Zusammenarbeit mit vielen Versicherungsgesellschaften eine ganz konkrete und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung anbieten.
Index
ToggleWas ist ein Maklerbüro?
Ein Versicherungsmakler ist ein Vermittler zwischen Ihnen und der Versicherungsgesellschaft. Im Gegensatz zu einem Vertreter oder einem Angestellten der Versicherungsgesellschaft ist der Versicherungsmakler nicht von der Versicherungsgesellschaft abhängig. Er ist unabhängig und kümmert sich um alle Aspekte Ihres Vertrags, von der Auswahl des Produkts bis zur Abwicklung von Schadensfällen. Es besteht also keine Notwendigkeit, mit dem Versicherer in Kontakt zu stehen. Er kennt die Produkte und Angebote der meisten Gesellschaften und kann Sie am besten Ihren Bedürfnissen entsprechend beraten.
Ein Vertreter arbeitet für eine Versicherungsgesellschaft, er hat einen Auftrag und handelt im Interesse der Gesellschaft. Sein Ziel ist es, für die Angebote der Versicherungsgesellschaft zu werben. Man kann also sagen, dass ein Vertreter seine Gesellschaft vertritt, während ein Makler den Kunden vertritt.
Die Tarife für die von uns angebotenen Versicherungen entsprechen immer denen, die von den Versicherungsgesellschaften über andere Vertriebskanäle (Alleinvertreter, Direktverkauf über das Internet oder das Telefon usw.) angeboten werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir mit mehr als 20 Versicherungsgesellschaften zusammenarbeiten, unser Angebot ist also umfangreicher und vielfältiger.
Was geschieht im Schadensfall?
Sie müssen nur eines tun: Sie müssen Ihr Maklerbüro anrufen. Der Makler übernimmt die gesamte Abwicklung, von der Meldung des Schadens bis zur Entsendung einer Reparaturwerkstatt. Er ist der Experte für diese Vorgänge und kennt Ihre Rechte sowie die in Ihrem Vertrag enthaltenen Garantien und die Höhe der Kostenübernahme genau. Er hat aufgrund seiner Neutralität, seiner täglichen Schadensabwicklung und seines Umsatzes eine starke Position gegenüber der Versicherungsgesellschaft. Er garantiert Ihnen die Verteidigung Ihrer Rechte unter allen Umständen.
Was geschieht, wenn die Prämie für meinen Vertrag steigt?
Jedes Jahr steigt der Preis Ihrer Versicherung (die Versicherungsprämie). Das ist normal und hängt mit unterschiedlichen Faktoren zusammen, z. B. mit der Schadenshäufigkeit, der Wertminderung des versicherten Gutes, der Erhöhung des Risikos, der Veränderung des Verbraucherpreisindexes usw. Es kann auch vorkommen, dass diese Erhöhung ungerechtfertigt oder unangemessen ist. In diesem Fall kann Ihr Makler Ihnen andere Lösungen vorschlagen und hat eine stärkere Position, um Ihre Prämie neu zu verhandeln. Dieser Aspekt unterscheidet ihn eindeutig von anderen Verkaufskanälen (Internet, Vertreter, Direktversicherer).
Wer sind wir?
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro für in Spanien und Portugal lebende Auswanderer. Wir wissen, wie verworren die Ankunft in einem neuen Land mit all den unterschiedlichen Formalitäten sein kann. Deswegen setzen wir seit 2004 alles daran, Ihre Rechte bei den marktführenden Versicherungsgesellschaften zu schützen.
Unsere Mission
Der Vergleich als Garant für Qualität
INOV Expat vergleicht systematisch die Angebote der verschiedenen Versicherungsgesellschaften auf dem spanischen und europäischen Markt.
Vier Kriterien werden für den Vergleich herangezogen: die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaften, ein schnelles Handeln im Vertragsmanagement, die Abwicklung von Schadensfällen und die Qualität der Produkte.
Die Verteidigung Ihrer Rechte
Im Streitfall übernehmen wir die Verhandlungen mit der Versicherungsgesellschaft. Jeder Schadensfall wird von uns bei der Versicherungsgesellschaft gemeldet und abgewickelt.
Die sorgfältige Auswahl unserer Partner
INOV Expat arbeitet mit den wichtigsten Versicherungsgesellschaften zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden zu keinem Zeitpunkt einen Ausfall aufgrund einer Zahlungsunfähigkeit oder einer Misswirtschaft tragen müssen.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Private Gesundheitssystem in Spanien: Wie es funktioniert und was Sie wissen müssen
Privates Gesundheitssystem in Spanien: Wie es funktioniert und was Sie wissen müssen.
In Spanien gibt es zwei Gesundheitssysteme: das öffentliche und das private. Neben der Sozialversicherung gibt es das private Gesundheitssystem, das Spaniern und Expats schnelleren Zugang zu medizinischer Versorgung bietet.
Index
ToggleWelche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Systemen?
Eine private Krankenversicherung unterscheidet sich vom öffentlichen Gesundheitswesen. Wenn Sie eine private Versicherung abgeschlossen haben, können Sie zwischen verschiedenen Ärzten wählen und haben die Freiheit, Krankenhäuser zu besuchen, die im Gegensatz zum öffentlichen System privat sind. Jeder, der in der Sozialversicherung, in Katalonien CatSalut genannt, versichert ist, ist dem Gesundheitszentrum in seinem Wohnviertel zugeordnet und bekommt einen Referenz- bzw. Hausarzt zugewiesen.
Im Allgemeinen sind die Wartezeiten für einen Termin beim Allgemeinmediziner und beim Facharzt recht lange. Private Versicherungen haben sehr viel früher einen Termin verfügbar und bieten direkten Zugang zu allen Fachärzten.
Welche Leistungen sind enthalten?
Das private Gesundheitssystem ermöglicht den Zugang zu Krankenhausaufenthalten sowie zur Behandlung durch Allgemeinmediziner und Fachärzte. Außerdem bietet es bei einigen Versicherungen Anspruch auf weitere Zusatzleistungen wie Akupunktur, Podologie oder zahnärztliche Leistungen.
Für Personen, die das Spanische nicht gut beherrschen, können die Versicherungsgesellschaften auch eine Liste mit deutschen Ärzten aushändigen. Wie bei der Sozialversicherung gibt es auch bei der Versicherungsgesellschaft eine Gesundheitskarte. Wenn Sie diese vorlegen, sind die Arztbesuche kostenlos.
Welche unterschiedlichen Vertragspakete gibt es?
Private Versicherungen bieten unterschiedliche Vertragsformen an, um den Bedürfnissen und der Nachfrage der Patienten gerecht zu werden. Es ist also unbedingt erforderlich, sich vor der Wahl eines Vertrags die richtigen Fragen zu stellen, z. B. in Bezug auf die Reisen, die man unternimmt. Die unterschiedlichen Vertragsformen können drei Hauptkategorien zugeordnet werden.
Medizinisches Netzwerk
Das medizinische Netzwerk, oder cuadro médico, stellt das Basispaket dar. Damit haben Sie Zugang zu Allgemein- und Fachmedizin, Versorgung im Krankenhaus und Betreuung bei einer Auslandsreise.
Medizinisches Netzwerk mit Selbstbeteiligung oder „Copagos“
Wenn Sie Ihren monatlichen Beitrag senken möchten, können Sie eine Versicherung mit Selbstbeteiligung abschließen. Im Spanischen wird das „ copago“ genannt . In diesem Fall müssen Sie den entsprechenden Anteil direkt an das medizinische Zentrum zahlen. Zum Beispiel zwischen 3 und 7€ für eine allgemeinmedizinische Konsultation.
Medizinisches Netzwerk und freie Arztwahl
Mit dieser Option haben die Patienten ebenfalls Zugang zur Allgemein- und Fachmedizin, zur Betreuung im Krankenhaus und zur Betreuung auf einer Auslandsreise. Sie haben außerdem Anspruch auf eine Kostenerstattung von bis zu 80 % für Behandlungen in Spanien (außerhalb des Netzwerks der Ärzte, die zur Versicherungsgesellschaft gehören) und im Ausland. Die Versicherten haben die Freiheit, ihren Arzt in Spanien oder im Ausland zu wählen, und haben Zugang zu Naturheilverfahren.
Wie melde ich mich beim private Gesundheitssystem an?
Nur 24 Stunden sind nötig, um eine Versicherung abzuschließen. Nachdem Sie sich über Ihre Bedürfnisse Gedanken gemacht und sich die eingeholten Angebote angesehen haben, müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen (auf Papier oder telefonisch). Um sich anzumelden, brauchen Sie einen Reisepass oder eine NIE, eine Postanschrift und ein spanisches Bankkonto.
Sie sollten auch wissen, dass es beim Abschluss einer Krankenversicherung in Spanien Karenzzeiten gibt:
-6 bis 8 Monate für chirurgische Eingriffe und Krankenhausaufenthalte
-8 Monate für eine Entbindung
Diese Karenzzeiten gelten nicht, wenn es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt.
Diese Karenzzeiten können jedoch (außer bei einer Entbindung) bei den meisten Gesellschaften entfallen, wenn Sie schon zuvor eine Krankenversicherung abgeschlossen hatten. Sie müssen eine Kopie des Versicherungsvertrags und einen Nachweis über die letzte Zahlung vorlegen. Dabei darf der Zeitraum zwischen der Kündigung Ihrer vorherigen Versicherung und dem Abschluss der Krankenversicherung in Spanien nicht mehr als 30 Tage betragen.
Vergleichen Sie die Optionen des privaten Gesundheitssystems, um die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Inov Expat, indem Sie hier klicken.
Wer sind wir? INOV EXPAT
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
DIE NIE, der Garant für erfolgreiche Formalitäten
DIE NIE, der Garant für erfolgreiche Formalitäten
Die NIE ist für das Einleiten zahlreicher Schritte und Formalitäten in Spanien unerlässlich. Es wird dringend empfohlen, die Erteilung einer NIE so früh wie möglich zu beantragen.
Index
ToggleWas ist die N.I.E.?
Die N.I.E. (Número de Identificación de Extranjero) ist die Identifikationsnummer für Ausländer. Es handelt sich dabei um eine einmalige persönliche Nummer, die Ihnen als Ausländer im Zusammenhang mit Ihrem Wohnsitz oder Ihren Aktivitäten in Spanien zugewiesen wird. Diese Nummer wird Ihr Identifikations- und Kommunikationsschlüssel sein, ersetzt aber keinesfalls die klassischen Ausweispapiere (Reisepass, Personalausweis ...), die Sie stets bei sich tragen müssen.
Wozu brauchen Sie die NIE?
Die NIE ist in zahlreichen Situationen von Nutzen. Zu den wichtigsten Verwendungszwecken und den dazugehörenden Schritten, die in einigen Fällen ohne NIE gar nicht möglich sind, gehören:
- Wohnen: Kauf oder Verkauf einer Immobilie, Unterzeichnung eines Hypothekendarlehens, Identifizierung im Grundbuch usw.
- Steuern: Gründung einer Gesellschaft, Steuererklärung usw.
- Sozialversicherung: Erhalt der Sozialversicherungsnummer, Antrag auf Eintragung beim INEM (Instituto Nacional de Empleo, dem Arbeitsamt), Antrag auf Arbeitslosengeld usw.
- Sonstige Formalitäten: Eröffnen eines Bankkontos, Unterzeichnen eines Arbeitsvertrags oder einer Praktikumsvereinbarung, Erwerb und Zulassung eines Fahrzeugs, Verträge für die Strom- und Wasserversorgung und für Kommunikationsdienstleistungen usw.
Wer bekommt eine NIE?
Um eine N.I.E. als Einwohner beantragen zu können, müssen Sie sich in einer der folgenden Situationen befinden:
- Sie arbeiten für ein Unternehmen oder eine Privatperson in Spanien;
- Sie arbeiten als Selbstständiger in Spanien;
- Sie sind als Schüler/Student an einer öffentlichen oder privaten Bildungseinrichtung eingeschrieben und/oder absolvieren eine Berufsausbildung (Praktikum);
- Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats und sie gehen zu oder begleiten ein Familienmitglied (Ehepartner, unterhaltsberechtigtes Kind), das legal in Spanien lebt.
Eine andere Art von NIE, die für Nichtansässige bestimmt ist, kann für nicht in Spanien ansässige Personen ausgestellt werden, die aber dort berufliche, soziale oder wirtschaftliche Interessen haben. Sie ist für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten gültig.
Wo kann man die NIE beantragen?
Wenn Sie in Spanien ansässig sind, kann die NIE ausschließlich bei der Polizeidienststelle beantragt werden, die Ihrem spanischen Wohnort zugeordnet ist. Bitte beachten Sie, dass die Terminvereinbarung ausschließlich online erfolgt und Sie eine Gebühr (ca. 10 Euro) entrichten müssen.
Wenn Sie nicht in Spanien wohnen, müssen Sie sich ebenfalls an die nächstgelegene Polizeidienststelle Ihres Standorts wenden oder, wenn Sie sich im Ausland befinden, an die spanischen Konsularbehörden im Land Ihres Wohnsitzes.
Welche Unterlagen müssen Sie vorlegen?
Sie sollten sich vor dem Termin darüber informieren, welche Unterlagen Sie entsprechend Ihrer Situation vorlegen müssen.
Zunächst einmal müssen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis (Original und Kopie) vorlegen und das Formular EX-15 (Solicitud de Número de Identidad de Extranjero) ausfüllen.
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Formulars haben, finden Sie hier alle Hilfe, die Sie benötigen.
Darüber sind je nach Ihrer persönlichen Situation weitere Unterlagen vorzulegen:
- Wenn Sie für ein Unternehmen oder eine Privatperson arbeiten: Arbeitsvertrag oder ein Dokument, das belegt, dass Sie als Arbeitnehmer bei der spanischen Sozialversicherung angemeldet sind;
- Wenn Sie auf eigene Rechnung arbeiten: Eintrag im Verzeichnis der gewerblichen Aktivitäten (Censo de Actividades Economicas) oder im Handelsregister (Registro Mercantil) oder jedes andere Dokument, das die Anmeldung bei der spanischen Sozialversicherung als Selbstständiger belegt;
- Wenn Sie Student sind oder im Rahmen Ihres Studiums eine Berufsausbildung absolvieren: ein Nachweis über Ihre Einschreibung an einer spanischen Universität oder Ihr Praktikumsabkommen sowie ein Nachweis über Ihre Mitgliedschaft in einem öffentlichen oder privaten Krankenversicherungssystem (die Europäische Krankenversicherungskarte ist ausreichend, wenn sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts in Spanien gilt), und nicht zu vergessen eine formelle Erklärung, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten;
- Und schließlich, wenn Sie EU-Bürger sind und zu einem in Spanien lebenden Familienmitglied ziehen oder es begleiten: jedes Dokument, das die familiäre Beziehung zu der in Spanien lebenden Person belegt, jeder Nachweis, dass diese Person tatsächlich in Spanien arbeitet, und auch jedes Dokument, das belegt, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts zu bestreiten.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht in Spanien arbeiten, werden Sie aufgefordert, eine private Krankenversicherung nachzuweisen!
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Wie viel kostet Ihre Hausversicherung in Spanien?
Wie viel kostet Ihre Hausversicherung?
Sobald das Thema Wohnung ansteht, stellt sich auch die Frage nach der Versicherung. In Spanien besteht hier keine Versicherungspflicht, aber viele entscheiden sich für eine Hausversicherung, um im Fall von Problemen abgesichert zu sein. Hier sind die Daten, die Sie berücksichtigen müssen, um die berüchtigte Prämie für Ihre Hausversicherung zu berechnen, also den Betrag, den Sie zahlen müssen, um im Schadensfall Schutz zu genießen.
Index
ToggleEigentümer oder Mieter?
Der Mieter versichert die Risiken, die sich auf seine Person und seine Sachen beziehen: Möbel und Eigentum. Es ist eine Hausratversicherung. Der Eigentümer hingegen muss auch die Wände seiner Wohnung, das Wohngebäude an sich, versichern.
Daher ist Ihre Prämie für die Hausversicherung in der Regel höher, wenn Sie Eigentümer sind. Es ist eine Wohngebäudeversicherung.
Hauptwohnsitz oder Zweitwohnsitz?
Sie haben eine Wohnung in Spanien, sind aber dort nicht als wohnhaft gemeldet? Dann handelt es sich bei Ihrer Wohnung um einen Zweitwohnsitz. Bei einem Zweitwohnsitz steigt die Gefahr eines Diebstahls, da Sie die Wohnung seltener bewohnen. Das ist der Grund für die höhere Versicherungsprämie, wenn die Wohnung, die Sie besitzen, ein Zweitwohnsitz und kein Hauptwohnsitz ist.
Städtisches oder ländliches Gebiet?
Die Höhe der Prämie für die Hausversicherung in Spanien hängt auch von Ihrem Wohnort ab. Die Prämie steigt, wenn Sie in einem Risikogebiet wohnen, beispielsweise in der Nähe einer Tankstelle. Dagegen ist die Prämie z. B. in städtischen Gebieten niedriger, da diese für die Feuerwehr schneller erreichbar sind.
Wie viele Zimmer?
Die Prämie wird nach der Größe Ihrer Wohnung berechnet. Je mehr Räume sie hat, umso höher ist die Prämie.
Wie hoch ist das Kapital?
Diebe werden eher von Gemälden und wertvollen Vorräten aus einem alten Haus angezogen als von IKEA-Möbeln, die Sie gebraucht kaufen. Je höher also Ihr bewegliches Kapital ist, desto höher wird auch die Prämie sein.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
Im Schadensfall müssen Sie eine Selbstbeteiligung zahlen, d. h. einen Betrag, der nicht von der Versicherung gedeckt wird. Natürlich gilt: Je höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger Ihre Prämie.
Diese Regeln gelten in Spanien, sind aber in den übrigen europäischen Ländern ähnlich. Die meisten Hausversicherungen funktionieren gleich, egal wo Sie sich befinden, doch gibt es einige Feinheiten, die Sie in jedem Land beachten müssen. Im Zweifelsfall können Sie einen Experten zu Rate ziehen.
In Spanien ist eine Hausversicherung nicht vorgeschrieben.
Vergleichen Sie Anbieter, um die beste Hausversicherung in Spanien zu finden und Kosten zu sparen.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Wie funktioniert die Hausversicherung in Spanien?
Wenn man in Spanien eine Wohnung mietet oder besitzt, ist eine Hausversicherung fast unerlässlich. Nachstehend gehen wir auf die Vorteile und Besonderheiten einer Hausversicherung ein.
Sie müssen zunächst wissen, dass eine Hausversicherung in Spanien nicht obligatorisch ist. Sie ist nur dann Pflicht, wenn die Immobilie mit einer Hypothek belastet ist. In diesem Fall muss der Eigentümer eine Versicherung abschließen, die ihn zumindest gegen Feuer absichert. Eine Hausversicherung sorgt für einen Alltag ohne Sorgen, da sie viele Situationen abdeckt, wie z. B. einen Einbruch oder eine Naturkatastrophe.
Mit einer Hausversicherung ist außerdem auch die Haftpflicht des Versicherungsnehmers im Fall von Schäden von Dritten vollständig abgedeckt. Per Definition ist die Haftpflicht die Verpflichtung, einen Schaden, der anderen zugefügt wurde, wiedergutzumachen. Sie erstreckt sich in den meisten Verträgen auch auf das Privatleben.
Bei Personen, die eine Wohnung mieten, deckt die Hausversicherung die Möbel, die persönlichen Gegenstände und die Haftpflicht (Schäden an Dritten und die Haftpflicht des Mieters gegenüber dem Eigentümer der Wohnung für Sachschäden an der Wohnung infolge eines Brand- oder Explosionsschadens, für den der Mieter verantwortlich ist).
Die Wände müssen vom Eigentümer versichert werden. Achtung, das ist aber nicht immer der Fall, denn diese Versicherung ist nicht obligatorisch.
Index
ToggleWie wähle ich meine Hausversicherung aus?
Es gibt verschiedene Versicherungspakete, die allen Bedürfnissen von Privatpersonen gerecht werden. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass alle Verträge eine Haftpflichtversicherung, eine Rechtsschutzversicherung und eine Assistenz rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr beinhalten.
Können mein Mitbewohner und ich von derselben Versicherungspolice abgedeckt werden?
Ja, es ist möglich, bis zu zwei Mitbewohner in einer einzigen Hausversicherung zu versichern.
Wie schließe ich den Vertrag ab?
Sie benötigen eine NIE oder einen Reisepass, um einen Versicherungsvertrag abschließen zu können. Ein spanisches Bankkonto ist nicht erforderlich.
In welcher Höhe muss ich mein Eigentum versichern?
Sie sollten eine ausreichende Versicherungssumme vereinbaren, um Ihren gesamten Hausrat wie persönliche Gegenstände, Kleidung, Möbel, Computer und elektronische Geräte abzudecken. Es darf also nichts übersehen werden. Ein Tipp: Erstellen Sie ein Inventar Ihres gesamten Besitzes.
Wie kann ich meine Versicherungsprämie senken?
Eine Alarmanlage kann Ihre Versicherungsprämie senken.
Wenn Sie mehr als einen Vertrag bei einer Versicherungsgesellschaft abschließen (z. B. Haus und KFZ oder Krankenversicherung), können Sie einen Kundenrabatt bekommen.
Wie hoch ist das Risiko, wenn man als Mieter keine Hausversicherung abschließt?
Die Person, die die Wohnung bewohnt, erhält keine Entschädigung für Sachschäden. Wenn der Versicherte für Sach- oder Personenschäden haftbar ist, die einem Dritten entstanden sind, muss er die Kosten für die Entschädigung selbst tragen.
Wird die Hausversicherung automatisch verlängert?
Ja, die Hausversicherung enthält eine Klausel zur stillschweigenden Verlängerung. Wenn Sie kündigen möchten, müssen Sie die Versicherungsgesellschaft oder den Versicherungsmakler einen Monat vor Ablauf des Vertrags (Jahrestag) darüber unterrichten.
Wie melde ich einen Schaden?
Sie müssen sich an Ihre Versicherungsgesellschaft oder an den Versicherungsmakler wenden, der Ihre Verträge verwaltet. Sie haben eine Frist von 7 Tagen, um den Schaden zu melden.
Achtung: Wenn Sie Opfer eines Diebstahls oder eines Einbruchs geworden sind, müssen Sie zuerst zur Polizeistation gehen und Anzeige erstatten, um die Anzeige an die Versicherungsgesellschaft weiterleiten zu können.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Versicherungsmakler in Barcelona: Warum Sie von ihrer Expertise profitieren sollten
Versicherungsmakler in Barcelona: Warum Sie von ihrer Expertise profitieren sollten
Die Rolle eines Versicherungsmaklerbüros ist manchmal schwer nachzuvollziehen.
Index
ToggleWas ist ein Versicherungsmakler?
Ein Versicherungsmakler ist ein Vermittler zwischen einer Person und einer Versicherungsgesellschaft. Im Gegensatz zu einem Vertreter oder Angestellten der Versicherungsgesellschaft ist der Versicherungsmakler nicht an die Gesellschaft gebunden. Er handelt unabhängig und kümmert sich um alle Aspekte eines Vertrags, von der Auswahl des Produkts bis zur Abwicklung von Schadensfällen. Es besteht keine Notwendigkeit, mit dem Versicherer in Kontakt zu treten. Der Makler ist mit den zahlreichen Produkten und Angeboten der Versicherungsgesellschaften vertraut. So kann er jede Person entsprechend ihren Bedürfnissen beraten.
Ein Vertreter arbeitet für eine Versicherungsgesellschaft, er handelt als Beauftragter und vertritt das Interesse der Gesellschaft. Sein Ziel ist es, für die Angebote der Versicherungsgesellschaft zu werben. Man kann also sagen, dass der Vertreter in Vertretung seiner Gesellschaft handelt, während ein Makler das Interesse des Kunden vertritt.
Ist die Inanspruchnahme der Dienste eines Maklers teurer, als wenn man sich direkt bei der Versicherungsgesellschaft versichert?
Entgegen der landläufigen Meinung verdient ein Makler sein Geld nicht, indem er seinen Kunden eine monatliche Gebühr auferlegt. Zum Beispiel wird INOV Expat ausschließlich bei Abschluss Ihres ersten Vertrags bezahlt (nur 40 Euro), für jeden weiteren Vertrag werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Es ist diese einmalige Zahlung, die Ihnen Zugang zum Fachwissen und zur Begleitung von INOV Expat verschafft.
Die Tarife für die angebotenen Versicherungen sind immer dieselben, die Versicherungsgesellschaften über andere Vertriebskanäle anbieten (Alleinvertreter, Direktverkäufe über das Internet oder am Telefon usw.)
Warum sollten Sie in Barcelona einen Versicherungsmakler beauftragen?
Im Gegenzug ist das Maklerbüro ständig auf der Suche nach neuen Angeboten und Produkten der verschiedenen Versicherungsgesellschaften, mit dem Ziel, ihren Kunden die attraktivsten Tarife anbieten zu können.
Was geschieht im Schadensfall?
Rufen Sie einfach Ihren Versicherungsmakler an. Das Maklerbüro übernimmt die komplette Abwicklung, von der Schadensmeldung bis zur Beauftragung eines Reparaturdienstes. Es hat eine starke Position gegenüber der Versicherungsgesellschaft, denn es ist neutral, es wickelt täglich Schäden ab und hat ein hohes Verkaufsvolumen. Das Maklerbüro garantiert die Verteidigung der Rechte der Versicherungsnehmer unter allen Umständen.
Welche attraktiven Angebote gibt es derzeit?
INOV verfügt über zahlreiche exklusive Sonderangebote. Diese Angebote werden von den Versicherungsgesellschaften zusammengestellt und sind ausschließlich für die Kunden des Maklerbüros bestimmt.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Wozu sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen?
Index
ToggleWozu sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen?
Wer hat nicht schon einmal ein Missgeschick auf einer Reise erlebt? Große Verspätung oder Verlust des Gepäcks, unvorhergesehene Unfälle oder gesundheitliche Probleme ... Je nach Reiseziel kann die Bewältigung solcher Situationen sich als kompliziert und kostspielig erweisen.
Eine Reiseversicherung ist dazu da, solchen Fällen Herr zu werden. Sie bietet verschiedene Versicherungspakete an, die im Wesentlichen folgende Risiken abdecken:
- Medizinische und chirurgische Kosten sowie Krankenhausaufenthalte bis zu 100.000 €
- Rückführungskosten in unbegrenzter Höhe
- Viele weitere Absicherungen, wie die Deckung von Zahnarztkosten für Notfälle, Haftpflicht, Reiserücktrittskosten, Gepäckverlust ...
Hier sind zwei Beispiele für Gesundheitskosten je nach Reiseziel:
Je nach Reiseprofil haben Sie also mehrere Möglichkeiten, eine Reiseversicherung abzuschließen:
- Wenn Sie vor allem eine medizinische Betreuung sicherstellen möchten, bei der die medizinischen Kosten während der Reise und die Rückführung abgedeckt sind, sollten Sie sich für einen Krankenversicherungstarif entscheiden;
- Wenn Sie sich gegen alle Risiken absichern möchten, die Ihre Reise beeinträchtigen könnten, ist eine Multirisiko-Reiseversicherung das Richtige, denn sie bietet einen umfassenden Versicherungsschutz.
Es gibt Reiseversicherungspakete für unterschiedliche Laufzeiten, die Kurz- und Langzeitaufenthalte abdecken, und die einen Versicherungsschutz für jede Art von Reise bieten, von Freizeitreisen über Geschäftsreisen bis hin zu Abenteuerreisen. Und wenn Sie häufiger im Jahr reisen oder Ihre ganze Familie absichern möchten, können Sie sich für Jahres- und Familientarife entscheiden.
Wenn Sie sich also für den Abschluss einer Reiseversicherung entscheiden, sollten Sie sich nicht auf das billigste Angebot stürzen, sondern Ihr Augenmerk insbesondere auf die Versicherungsleistungen richten, die in der Police enthalten sind und die Ihrem Reiseprofil entsprechen.
Warum sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen?
- Laufzeit über ein Jahr
- Medizinische Kosten im Ausland (medizinische und chirurgische Kosten sowie Krankenhausaufenthalte) bis zu 100.000 €
- Zahnärztliche Notfallkosten
- Rückführung oder Krankenrücktransport ohne Kostenbegrenzung
- Verlängerung des Aufenthalts aufgrund von Krankheit oder Unfall
- Reise- und Aufenthaltskosten eines Familienmitglieds aufgrund von Krankheit oder Unfall
- Vorzeitige Rückreise im Todesfall oder aufgrund eines ungeplanten Krankenhausaufenthalts eines Angehörigen
- Suche und Versand von Gepäck bei Verlust
- Dolmetscherdienst in Notfällen
Kurz gesagt, ob Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden reisen, eine Reiseversicherung schützt Sie vor vielen unvorhergesehenen Ereignissen. Denken Sie daran und reisen Sie ohne Sorgen!
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und senden Ihnen passende Angebote zu. Wenn Sie ein kostenloses Angebot für einen Kurzurlaub einholen möchten, können Sie das hier tun oder uns unter +34 93 268 85 42 anrufen.
Sie können auch von unserem neuen exklusiven INOV-Angebot profitieren, um ganzjährig und weltweit für eine Jahresprämie von 190 € versichert zu sein!
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Schadensfall in der Wohnung: So handeln Sie richtig und schnell
Schadensfall in der Wohnung: So handeln Sie richtig und schnell
Egal, ob Sie Eigentümer oder Mieter einer Wohnung in Spanien oder Portugal sind, in den meisten Fällen müssen Sie eine Hausversicherung abschließen, um Ihre Möbel und ihre Wände zu schützen.
Wenn Sie diese Versicherung mit INOV Expat abschließen, sind Sie bei Feuer, Wasserschäden, Einbrüche, Naturkatastrophen, Diebstahl mit Gewaltanwendung, Schäden an Dritten usw. geschützt.
Sie haben die Gewähr, dass Ihr Wohnungsschaden effizient abgewickelt wird!
Index
ToggleWas tun bei einem Schaden in der Wohnung?
Sie sind z. B. Opfer eines Wasserschadens: Aufgrund eines Problems mit den Abwasserleitungen läuft es in Ihrer Küche über und das führt zu einer Überschwemmung in Ihrem Haus. Sie müssen sich also schnell um diesen Schaden kümmern!
Keine Panik, Sie sind versichert! INOV Expat begleitet Sie während der gesamten Abwicklung Ihres Schadens.
Das Erste: Die Meldung des Schadens. Sie muss innerhalb von höchstens 7 Tagen erfolgen. Als Kunde von INOV können Sie das schnell und ganz nach Ihren Vorlieben erledigen:
- Per E-Mail: Sie können sich direkt mit dem Berater Ihres Vertrauens in Verbindung setzen oder eine E-Mail an [email protected] schreiben und die Umstände Ihres Schadens schildern;
- Online: Indem Sie ein Formular ausfüllen, uns dort Ihre persönlichen Daten, Ihre NIE und Ihre Versicherungsgesellschaft angeben und uns Ihren Schaden unter diesem Link erläutern: https://www.inovexpat.com/fr/declarer-un-sinistre/;
- Telefonisch: Sie können unsere Berater montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr unter (+34) 93 268 87 42 oder über WhatsApp (+34) 627 627 880 erreichen. Sie können die Meldung in der Sprache Ihrer Wahl erstatten (Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch, Portugiesisch oder Spanisch). Außerhalb dieser Bürozeiten können Sie sich direkt mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung setzen (siehe weiter unten „Was tun, wenn der Schaden außerhalb der Öffnungszeiten eintritt?“)
Ein Schadensfall in der Wohnung kann stressig sein – mit der richtigen Hausversicherung sind Sie jedoch bestens abgesichert. Unsere Experten begleiten Sie bei jedem Schritt, um Ihren Schadensfall in der Wohnung effizient abzuwickeln.
Welche Hilfe leistet INOV Expat für Sie?
Zunächst einmal werden unsere Berater Ihnen die nächsten Schritte erklären, die Sie unternehmen müssen! Sobald Sie den Schaden gemeldet haben, kontaktieren wir Ihre Versicherungsgesellschaft und werden alles tun, um Ihnen zu helfen, angefangen von der Vereinbarung eines Termins mit einem Experten, um den Schaden festzustellen.
Anschließend werden wir Ihnen einen Termin mit einem Reparaturdienst der Versicherung vorschlagen. Wenn Sie es vorgezogen haben, eine externe Reparaturfirma zu beauftragen, kümmern wir uns um den Antrag auf Erstattung der Rechnungen bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, damit Sie die Kosten erstattet bekommen.
Schließlich begleiten wir die Abwicklung Ihres Hausschadens, um Ihnen eine schnelle Lösung zu garantieren. Bei Unstimmigkeiten mit der Versicherungsgesellschaft verpflichten wir uns, Ihre Rechte zu verteidigen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu prüfen, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Vertrag immer eingehalten wird.
Unser Ziel: So schnell wie möglich für eine Lösung im Schadensfall zu sorgen!
Was tun, wenn der Schadensfall außerhalb unserer Geschäftszeiten eintritt?
Wenn Ihr Problem außerhalb unserer Geschäftszeiten auftritt (Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr), brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Ihre Versicherungsgesellschaft hat immer eine Notfallnummer, die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag erreichen können!
Liste der Gesellschaften mit ihren Notrufnummern:
- AXA: 91 837 89 03
- Liberty: 900 243 657
- Plus Ultra: 91 783 83 83
- Generali: 91 112 34 43
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, bitte kontaktieren Sie uns!
Auch im Schadensfall können Sie mit INOV beruhigt sein!
INOV Expat : wer sind wir ?
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].