Bauversicherungen in Spanien: Wie treffe ich die richtige Wahl?
Bauversicherungen in Spanien: Wie treffe ich die richtige Wahl?
In Spanien wird der Bausektor durch das Gesetz LOE (Ley de ordenación de la Edificación) vom 5.11.1999 geregelt.
Dieses Gesetz definiert die Verantwortlichkeiten unterschiedlichen Beteiligten und Akteure einer Baustelle und schreibt dazu drei Gewährleistungspflichten (verpflichtende Zusagen) vor. Von diesen drei Verpflichtungen unterliegt eine der Versicherungspflicht (die Zehnjahresversicherung, oder seguro decenal obligatorio), die zweite ist optional versicherbar (die Dreijahresversicherung oder seguro trienal) und ergänzt die Zehnjahresversicherung. Für die dritte Verpflichtung (Herstellergarantie) gibt es jedoch keine Versicherung, sodass der Hersteller im Schadensfall die anfallenden Kosten selbst tragen muss. Diese drei gesetzlichen Verpflichtungen sind zeitlich befristet:
Index
ToggleDie Zehnjahresversicherung
Die Zehnjahresversicherung ist für den Bauträger bzw. Bauunternehmer verpflichtend für Neubauten und Arbeiten, die das Tragwerk eines Gebäudes betreffen.
Hier ein Beispiel für einen von der Zehnjahresversicherung abgedeckten Schadensfall: Nach Abschluss der Arbeiten treten an den Wänden eines Einfamilienhauses starke Risse auf. Diese Risse sind auf ein Fundament zurückzuführen, das nicht an die Bodenbeschaffenheit angepasst ist.
Die Zehnjahresversicherung ist in Spanien seit dem 6. Mai 2000 Pflicht.
Die Versicherungssumme entspricht den Gesamtkosten des Bauvorhabens, einschließlich der Honorare aller am Bau beteiligten Gewerke, sowie Genehmigungen und Steuern.
Die Dreijahresversicherung oder seguro trienal
Für einen umfassenden Versicherungsschutz ist eine Dreijahresversicherung seguro trienal mit abzuschließen, sie deckt drei Jahre lang die folgenden Bereiche ab:
- Abdichtung von Dächern und Terrassen
- Abdichtung von Fassaden
- Nebenarbeiten und Installationen
Es gibt also zwei Versicherungen zur Deckung der gesetzlichen Verpflichtungen, und nur eine der beiden ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch das ist nicht die einzige verpflichtende Versicherung auf einer Baustelle. Es gibt nämlich noch zwei weitere Versicherungen, zu deren Abschluss der Bauträger verpflichtet ist:
Die OBLIGATORISCHE Gruppenunfallversicherung
Der Tarifvertrag verpflichtet zum Abschluss einer Unfallversicherung, um Arbeitsunfälle, die auf der Baustelle passieren könnten, abzudecken.
Die OBLIGATORISCHE Liefergarantie
Der Bauträger ist verpflichtet, diese Versicherung abzuschließen, um den Verbraucher vor einer mangelhaften Ausführung der Arbeiten zu schützen. Sie kann in vielen Fällen zum Tragen kommen, z. B. bei Bauverzögerungen, Konkurs, Preisüberschreitung usw.
Schließlich gibt es noch zwei ergänzende Versicherungen, die für den Bauträger nicht verpflichtend sind:
Die NICHT OBLIGATORISCHE Haftpflichtversicherung
Achtung: Die Berufshaftpflichtversicherung ist in der Baubranche nicht obligatorisch, außer für Architekten, Ingenieure und Bauleiter. Sie wird natürlich dringend empfohlen.
Die NICHT OBLIGATORISCHE Bauleistungsversicherung (Allgefahrenversicherung)
Diese Versicherung ist wichtig, um Schäden aufgrund zufälliger Risiken abzudecken, die eine Baustelle betreffen. Die wichtigsten Deckungen sind Diebstahl von Werkstoffen, Feuer, Wetterphänomene (Überschwemmung, Blitzschlag, Wasserschaden usw.), Fahrlässigkeit und Planungsfehler. Wenn Sie mehr über diese Versicherung erfahren möchten, lesen Sie unseren speziellen Artikel.
-> Fordern Sie Ihre kostenlosen Angebote mit einem Klick an:
Bauversicherungen sind komplex, daher ist es wichtig, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den richtigen Bauversicherungsschutz zu den besten Konditionen zu wählen.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Vector de Diseño creado por photoroyalty - www.freepik.es
Wohnungseigentumsversicherung: Alles Wissenswerte in 6 Fragen
Wohnungseigentumsversicherung: Alles Wissenswerte in 6 Fragen
Eine Wohnungseigentümerschaft ist jeden Tag einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, für deren Bewältigung dringende und notwendige Dienstleistungen erforderlich sind. Es ist also wichtig, eine Versicherung für das Miteigentum abzuschließen, die auf Spanisch seguro de comunidad genannt wird und ein sorgloses Miteinander aller Miteigentümer sicherstellt. Wenn Sie alles darüber wissen wollen,
lesen Sie unseren Artikel!
Index
ToggleWas deckt die Wohnungseigentumsversicherung ab?
Die Versicherung für Wohnungseigentümergemeinschaften deckt die gemeinsamen Teile eines Gebäudes ab. Sie dient dazu, Schäden am Gebäude und die Haftpflicht der Miteigentümergemeinschaft abzusichern.
Ist sie in Spanien obligatorisch?
In Spanien ist die Wohnungseigentumsversicherung nicht landesweit Pflicht, aber sie wird dringend empfohlen. Das Gesetz über horizontales Eigentum (LPH) besagt:
Art. 9: „Es ist erforderlich, über einen Reservefonds zu verfügen; eine jährliche Summe, um Arbeiten zur Erhaltung und Reparatur des Gebäudes oder die aufgrund von Bränden oder Überschwemmungen
notwendigen Arbeiten abzudecken“.
Mit dem Reservefonds kann die Eigentümergemeinschaft einen Versicherungsvertrag abschließen, der die gemeinsamen Teile abdeckt. Auch wenn auf staatlicher Ebene kein Gesetz eine solche Versicherung vorschreibt, gibt es doch in einigen Provinzen spezielle Regelungen; dies ist der Fall in der Autonomen Gemeinschaft Madrid und der Autonomen Gemeinschaft Valencia, wo der Abschluss einer solchen Versicherung derzeit Pflicht ist.
Ist meine Wohnung durch die Eigentumsversicherung abgedeckt?
Nein, die Versicherung seguro de comunidad deckt keine Schäden in Ihrer Wohnung. Dafür müssen Sie eine Hausversicherung abschließen. Sie können hier klicken, um ein Angebot einzuholen.
Die Versicherung der Eigentümergemeinschaft deckt Schäden am Gemeinschaftseigentum ab. Ihre Hausversicherung deckt Schäden an Ihrer eigenen Wohnung ab.
Sind Wasserschäden von dieser Versicherung abgedeckt?
In der Regel schließen die meisten Versicherungsgesellschaften Wasserschäden, die durch Gemeinschaftsleitungen verursacht werden, in ihre Basisdeckung mit ein. Die Deckung privater Leitungen ist optional.
Was sind die wichtigsten Deckungen?
Die grundlegenden Deckungen sind:
- Haftpflicht: Für Schäden, die Dritten zugefügt werden können (z. B. eine rutschige Treppenstufe, ein herunterfallender Dachziegel, der einen Schaden bei einem Dritten verursacht ...).
- Sachschäden aufgrund von Brand, Explosion, Blitzschlag oder Wetterphänomenen
- Wasserschäden
- Assistenz Miteigentümergemeinschaft: Die meisten Versicherer schließen einen Pannendienst mit Assistenz 24/24 an 365 Tagen im Jahr mit ein.
- Schädlingsbekämpfung und -prävention: 1 Komplettservice/Jahr (mit Überprüfung alle 6 Monate) zur Bekämpfung der Ausbreitung von Kakerlaken, Motten, Ratten usw. in den verschiedenen Gemeinschaftsbereichen des Miteigentums.
- Beseitigung von Verstopfungen in Gemeinschaftsabflüssen
- Glas- oder Spiegelbruch in Gemeinschaftsbereichen
- Rechtsschutz
Wer muss die Wohnungseigentumsversicherung abschließen?
Die Miteigentümergemeinschaft muss die Versicherung der Miteigentümergemeinschaft (seguro de comunidad) abschließen.
Wenn in der Satzung der Eigentümergemeinschaft festgelegt wurde, dass der Abschluss einer Versicherungspolice Pflicht ist, kann jeder Eigentümer verlangen, dass die Versicherung von der Miteigentümergemeinschaft abgeschlossen wird.
Wie viel kostet die Versicherung seguro de comunidad?
Die Versicherungsprämie hängt davon ab, welche optionalen Deckungen aufgenommen wurden, kann aber zwischen 70 und 150 Euro pro Jahr und Wohnung betragen.
Sie können einen Versicherungsvergleich für Ihr Miteigentum anfordern, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie noch keine Versicherung für Ihr Miteigentum haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie bei uns gerne einen Vergleich der besten Versicherungen für Ihr Miteigentum anfordern, indem Sie hier klicken.
Es gibt viele Versicherungsunternehmen und verschiedene Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Versicherungsmaklers in Anspruch zu nehmen, der Sie entsprechend beraten kann. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt per Telefon unter der Nummer +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected] zu kontaktieren.
Design vector created by freepik - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected]
Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise
Das medizinisches Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise
Index
ToggleDas medizinische Netzwerk: Wie funktioniert das?
Sie haben eine Krankenversicherung abgeschlossen und möchten nun die Möglichkeit nutzen, zum Arzt zu gehen. Dazu müssen Sie eine medizinische Fachkraft aufsuchen, die der Versicherungsgesellschaft angegliedert ist. Mit Ihrer Versichertenkarte erfolgt die Kostenübernahme automatisch.
Um zu wissen, welche medizinischen Zentren und Kliniken Sie mit Ihrer Krankenversicherung aufsuchen können, sind die nachstehenden Links hilfreich. Dort finden Sie alle Fachärzte, die Ihnen zur Verfügung stehen, sowie deren Standort und die Uhrzeit für eine Terminvereinbarung. Klicken Sie einfach auf das Logo Ihres Versicherers und wählen Sie dann die Provinz aus, deren medizinisches Netzwerk Sie einsehen möchten.
Direkte Links zum medizinischen Netzwerk Ihrer Versicherung
AXA
AXA Zahnversicherung
DKV
SANITAS
ADESLAS
ASISA
CASER
Sie sollten sich auch die Kommentare anderer Nutzer ansehen und sich über die Verfügbarkeit von Ärzten, die Häufigkeit der Arztbesuche und die Wartezeiten in diesen medizinischen Zentren informieren.
Welche Fachgebiete gehören hauptsächlich zu den medizinischen Leistungen?
Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Kardiologen, Psychologen, Psychiater, Traumatologen, Physiotherapeuten, klinische Untersuchungen, Radiologie, Krankenhausaufenthalte, Notfälle zu Hause usw.
Ihnen steht jedoch eine viel breitere Palette an Fachleuten zur Verfügung. Es lohnt sich also, die medizinischen Leistungen der Versicherungsgesellschaft zu konsultieren und Ihr Augenmerk auf die Leistungen zu richten, die in der Provinz, in der Sie sich befinden, angeboten werden.
Wie wähle ich die Versicherungsgesellschaft aus?
Das Einsehen der enthaltenen medizinischen Leistungen ist ein wesentlicher Schritt im Prozess zur medizinischen Versorgung, die von den Krankenversicherungen übernommen wird. Sie können sowohl die Liste der medizinischen Zentren und Fachärzte als auch die der Krankenhäuser und Kliniken überprüfen.
Je nach Provinz sind manche Versicherungsgesellschaften mehr oder weniger gut vertreten.
In Großstädten wie Barcelona oder Madrid ist Axa die am stärksten vertretene Gesellschaft. In der Provinz Alicante sind die meisten medizinischen Fachkräfte der DKV angegliedert.
Empfehlenswert ist die Beauftragung eines Versicherungsmaklers. Er kann Ihnen einen Krankenversicherungsvertrag empfehlen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Welche anderen Arten von Versicherungen gibt es?
Die Versicherung der medizinischen Leistungen (Rahmenversicherung) ist nicht die einzige Versicherung, die Sie abschließen können. Es gibt noch andere Arten von Versicherungspolicen, die Sie ebenfalls bei Ihrer Versicherungsgesellschaft abschließen können:
- Krankenversicherung mit Selbstbeteiligung (copagos): Diese Versicherungen bieten den gleichen Versicherungsschutz wie die Versicherung mit medizinischem Rahmen, aber mit einer niedrigeren Prämie. Im Gegenzug sind nicht 100 % der Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen, abgedeckt, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie einen Arzt besuchen oder sich einem medizinischen Eingriff unterziehen, einen Teil davon bezahlen müssen. Diese Art von Versicherung ist besser geeignet, wenn Sie nicht regelmäßig zum Arzt oder zu Fachärzten gehen.
- Versicherung mit medizinischen Leistungen und Rückerstattungen: Diese Versicherung ermöglicht es Ihnen, medizinische Zentren, Kliniken und Fachärzte aufzusuchen, die nicht von Ihrer Versicherungsgesellschaft abgedeckt werden. Nachdem Sie die Leistung bezahlt haben, müssen Sie einen Antrag auf Rückerstattung stellen und die Versicherungsgesellschaft erstattet Ihnen 80% der Rechnung (Grenzen und Höchstbeträge sind dem Vertrag zu entnehmen).
- Krankenversicherung ohne Krankenhausaufenthalt: Diese Police beinhaltet keine stationäre Behandlung oder chirurgischen Eingriffe in Kliniken, Krankenhäusern und Gesundheitszentren, decken aber Arzt- und Facharztbesuche sowie Diagnoseverfahren ab.
Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Krankenversicherungen anfordern.
Es gibt viele Versicherungsgesellschaften sowie verschiedene Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Versicherungsmaklers in Anspruch zu nehmen, der Sie entsprechend beraten kann. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Abstract vector created by macrovector - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Wie stelle ich bei meiner Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS einen Antrag auf Kostenerstattung?
Wie stelle ich bei meiner Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS einen Antrag auf Kostenerstattung?
Wenn Sie eine OPTIMA PLUS-Krankenversicherung bei der AXA-Versicherungsgesellschaft abgeschlossen haben, können Sie zu einem Arzt/Facharzt aus dem AXA-Netzwerk gehen, aber auch zu einem Arzt außerhalb des Netzwerks der Versicherungsgesellschaft. Wenn er AXA angeschlossen ist, brauchen Sie nur Ihre AXA-Karte vorzulegen. Wenn er AXA nicht angeschlossen ist, müssen Sie die Kosten vorstrecken und anschließend einen Antrag auf Kostenerstattung stellen, um bis zu 80 % der Kosten (innerhalb der von der Versicherungsgesellschaft festgelegten Grenzen/Höchstbeträge) zurückzuerhalten.
Sie können die Erstattung der außerhalb des AXA-Netzes entstandenen Kosten auf 2 Wegen beantragen:
Index
ToggleÜber die My AXA App
In nur 4 Schritten:
1. Wählen Sie „Erstattung beantragen“
2. Geben Sie die Einzelheiten der erhaltenen Leistungen an (Rechnungsdatum, Betrag, Rechnung, medizinische Berichte, falls erforderlich). Sie müssen die Rechnungen und/oder Arztberichte als Foto (JPEG- oder JPG-Format) oder als PDF-Datei anhängen. Die maximale Größe pro Dokument beträgt 1MB für Rechnungen und 2MB für Arztberichte.
3. Geben Sie Ihre Bankverbindung an
4. Bestätigen Sie Ihren Antrag
Sie können sowohl für sich selbst als auch für Ihre Familienmitglieder (Ehepartner, Kinder...) einen Antrag auf Erstattung stellen. Sie können ganz einfach auf das Follow-up der Erstattungen zugreifen.
Über das Online-Formular für Erstattungen
Mit dem Online-Formular haben Sie keinen Zugang zum Follow-up Ihrer Erstattungen.
Femme vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Grüne Karte und Autoversicherung in Spanien
Grüne Karte und Autoversicherung in Spanien
Index
ToggleWas ist die Grüne Karte?
Die tarjeta/carta verde oder Grüne Karte ist ein Dokument, das dem Fahrer bescheinigt, dass er in bestimmten Ländern eine Haftpflichtversicherung hat.
In welchen Ländern ist die Grüne Karte Pflicht?
In folgenden Ländern ist das Mitführen der Grünen Karte Pflicht: Albanien, Bosnien Herzegowina, Weißrussland, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Israel, Iran, Marokko, Moldawien, Montenegro, Russland, Tunesien, Türkei und Ukraine.
Hinweis: In Deutschland, Frankreich, Belgien oder anderen Ländern der Europäischen Union (einschließlich Island, Norwegen, Schweiz, Andorra oder Serbien) ist die Grüne Karte also nicht Pflicht.
Wozu dient sie?
Die Grüne Karte hat eine doppelte Zielsetzung: Sie soll den Autoverkehr über internationale Grenzen hinweg erleichtern und dafür sorgen, dass Opfer von Unfällen, die durch ausländische Fahrzeuge verursacht werden, nicht benachteiligt werden.
Was muss ich tun, wenn ich im Ausland einen Unfall habe?
Wenn Sie im Ausland einen Unfall haben, müssen Sie einen Unfallbericht ausfüllen. Das Modell ist in allen Ländern der Europäischen Union gleich.
Wie bekomme ich die Grüne Karte?
In Spanien sind die Versicherungsgesellschaften gesetzlich nicht verpflichtet, die Grüne Karte zusammen mit der Kfz-Versicherungspolice auszustellen. Dennoch gibt es Versicherungsgesellschaften, die die Grüne Karte zusammen mit den übrigen Unterlagen beim Abschluss der Versicherung aushändigen. Sie müssen die Grüne Karte jedoch jedes Jahr bei Ihrer Versicherungsgesellschaft erneut beantragen, da sie Ihnen nicht automatisch zugeschickt wird.
Hinweis: Nach jahrelanger Arbeit, die auf internationaler Ebene von OFESAUTO angestoßen wurde, hat der Rat der nationalen Ämter (das internationale Gremium, das Format und Struktur des Dokuments „Grüne Karte“ für die 48 Länder regelt, die ihm angehören) auf seiner letzten Generalversammlung den Beschluss gebilligt, das Dokument auch im pdf-Format erstellen zu können, damit es per E-Mail an den Versicherten geschickt und schwarz-weiß im DINA4-Format ausgedruckt werden kann.
Teilnahme am Straßenverkehr in Spanien: Welche Dokumente muss ich mitführen?
Wenn Sie in Spanien ein Fahrzeug führen, müssen Sie folgende Dokumente im Auto mitführen, damit Sie bei einer Polizeikontrolle kein Bußgeld zahlen müssen:
- Führerschein
- Fahrzeugschein (permiso de circulación) und TÜV-Karte des Fahrzeugs (tarjeta ITV)
- TÜV-Aufkleber (pegatina ITV), sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht
Zu beachten: Zahlungsnachweis für Ihre Versicherungspolice:
Mit der Neuregelung über die Haftpflichtversicherung von Kraftfahrzeugen (Königliches Dekret 1507/2008 vom 12. September BOE 13.9.2008) ist es nicht mehr zwingend erforderlich, die Quittung der Versicherungspolice zusammen mit den übrigen Unterlagen auszudrucken, da die Polizeibeamten über ein Computersystem namens FIVA überprüfen können, ob das Fahrzeug versichert ist.
Wenn Sie noch keine Kfz-Versicherung haben, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Kfz-Versicherungen anfordern.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Affaires vecteur créé par rawpixel.com - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Alles über die Geschäftsversicherung in 3 Fragen
Alles über die Geschäftsversicherung in 3 Fragen
Index
ToggleWas ist die „Geschäftsversicherung“?
Eine Geschäftsversicherung, ein seguro comercio, ist eine Art von Versicherungspolice, die vor allem für kleine und mittlere Unternehmen und Büros gedacht ist. Es handelt sich um eine Versicherung, die Schadensersatzzahlungen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit einer Firma abdeckt. Sie kommt für die möglichen Schäden auf, die im Rahmen der häufigsten Schadensreklamationen für Behältnis und Inhalte verursacht werden:
- Behältnis: Sozusagen die „Wände“ eines Geschäftslokals, eines Büros, eines Lagers sowie alle festen Wasser-, Gas- und Stromleitungen...
- Inhalte: Möbel, Computerausstattung, Maschinen und Vorräte.
Die Versicherung umfasst die Haftpflicht bei Ansprüchen Dritter als Eigentümer oder Mieter der Räumlichkeiten und für die ausgeübte Tätigkeit.
Beispiele für die Versicherung eines Geschäfts: Büros, Restaurant/Bar, Bäckerei, Geschäft usw.
Was sind die wichtigsten Garantien der Geschäftsversicherung?
Im Allgemeinen ist das Spektrum der von einer Geschäftsversicherung abgedeckten Schäden sehr breit gefächert:
- Brand und Explosion
- Diebstahl
- Witterungsschäden
- Wasserschäden
- Elektroschäden
- Fensterbruch
- Betriebshaftpflicht, Immobilien-/Vermietungshaftpflicht, Produkt- und Arbeitgeberhaftung
- 24-Stunden-Assistenz, 7 Tage die Woche
- Rechtshilfe und IT-Unterstützung
Die Comercio-Versicherung umfasst die Haftpflicht bei Ansprüchen Dritter als Eigentümer oder Mieter der Räumlichkeiten und für die ausgeübte Tätigkeit.
Optional können auch die Produkt-/Dienstleistungshaftpflicht - (eine sehr empfehlenswerte Versicherungsleistung für ein Restaurant, um z. B. eine Lebensmittelvergiftung abzudecken) sowie mögliche Ansprüche gegen Angestellte über die Arbeitgeberhaftpflichtversicherung eingeschlossen werden.
Andere Deckungen wie die Berufshaftpflichtversicherung sind ebenfalls eng mit der beruflichen Tätigkeit des Versicherten verbunden und können sogar für die Ausübung seines Berufs unerlässlich sein. In diesem Fall muss eine spezielle Versicherung abgeschlossen werden, die die Tätigkeit abdeckt. Sie können unseren Artikel lesen, der ausschließlich der Berufshaftpflichtversicherung gewidmet ist, indem Sie hier klicken.
Eine weitere sehr nützliche Garantie für Unternehmen ist die Garantie für entgangene Gewinne. Mit dieser Deckung können Sie die Einnahmen abdecken, die einer Firma aufgrund eines versicherten Schadens (z. B. Brand oder Wasserschaden) entgehen. Sie deckt die Bruttomarge, die das Unternehmen aufgrund der Einstellung der Geschäftstätigkeit verliert, und die festen Ausgaben, die trotz des Einkommensverlustes weiterbezahlt werden müssen, wie Löhne, Lieferanten, Steuern usw. ab.
Wer kann diese Versicherung abschließen?
Eine natürliche oder juristische Person, die als Mieter oder Eigentümer der Räumlichkeiten Inhaber des zu versichernden Gutes ist. Der Eigentümer muss die „Wände“ versichern und der Mieter muss den Inhalt und die Haftpflicht übernehmen. Er kann auch die in den Räumlichkeiten durchgeführten Arbeiten versichern.
Wenn Sie noch keine Versicherung für Ihr Geschäft/Büro haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne bei uns einen Vergleich der besten Geschäftsversicherungen anfordern, indem Sie hier klicken.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].Wir stehen Ihnen zur Verfügung und freuen uns, Sie zu beraten und Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Versicherung zu treffen.
Affaires vecteur créé par freepik - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Selbstbau: Hausbau in Spanien und Versicherungen
Selbstbau: Hausbau in Spanien und Versicherungen.
Wenn Sie planen, selbst Bauträger Ihres Hauses zu sein, sollten Sie wissen, welche Versicherungen als Selbstbauträger gegebenenfalls benötigen, denn der Selbstbau kann mit Risiken verbunden sein.
In Spanien ist der Bauträger nicht verpflichtet, eine Versicherung für den Bau seines Hauses abzuschließen. Das entbindet ihn jedoch nicht von seinen Verpflichtungen, denn auch wenn er kein Fachmann ist, hat er laut Gesetz die gleichen Pflichten wie ein Fachmann, d. h. er ist für alles verantwortlich, was mit der Baustelle zusammenhängt. Die Haftpflichtversicherung ist besonders wichtig, um mögliche Arbeitsunfälle abzudecken, die den Bauträger direkt betreffen können, denn wenn er keine Haftpflichtversicherung hat, muss er mit seinem persönlichen Vermögen für die Schäden aufkommen.
Index
ToggleWelches Gesetz regelt die Bauversicherung in Spanien?
Zunächst einmal ist festzuhalten, welches Gesetz die Versicherung des Wohnungsbaus regelt, nämlich die Ley de Ordenación de la Edificación (Gesetz 38/1999).
Dieses Gesetz beschreibt zunächst drei Arten von Garantien:
- Gewährleistung des Bauunternehmers: Damit wird ein Jahr lang die Entschädigung für materielle Schäden aufgrund von Mängeln oder Ausführungsfehlern, die Elemente der Vervollständigung oder Fertigstellung der Arbeiten betreffen, sichergestellt. Sie kann aus einem Einbehalt des Bauträgers in Höhe von 5% des Betrags für die Ausführung der Arbeiten bestehen. Es gibt keine Versicherung, die diese Verpflichtung abdeckt.
- Dreijahresversicherung: Sie übernimmt drei Jahre lang die Entschädigung für Schäden, die durch Mängel oder Fehler an Bauelementen oder Anlagen verursacht werden und die eine Nichteinhaltung der Anforderungen an die Bewohnbarkeit beinhalten (Dichtigkeit von Dächern und Terrassen, Fassaden und Nebenarbeiten). Diese Versicherung ist freiwillig.
- Zehnjahresgarantie: Sie sichert zehn Jahre lang die Entschädigung für materielle Schäden, die durch Mängel oder Fehler verursacht werden, welche die Fundamente, Stützen, Balken, Böden, tragenden Wände oder andere Strukturelemente verursachen oder sie betreffen und die Festigkeit und Stabilität des Gebäudes unmittelbar beeinträchtigen.
Die unter Punkt 3 genannte Garantie (die sogenannte Zehnjahresversicherung) wird jedoch nicht verlangt, wenn ein privater Selbstbauträger sein Haus für den eigenen Gebrauch errichtet. Bei einer Übertragung des Hauses (z. B. Verkauf des Hauses) wird der Abschluss einer Versicherung über die Restlaufzeit dieser Gewährleistungsfrist jedoch zur Pflicht.
Welche Versicherungen muss ich beim Selbstbau abschließen?
Aus diesem Grund sollte ein gewissenhafter Selbstbauer den Abschluss von drei Versicherungen in Betracht ziehen, auch wenn wir nochmals darauf hinweisen, dass diese nicht Pflicht sind.
1) ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÜR DEN BAU
Wenn Sie sich für die Finanzierung Ihres Eigenheimbaus an eine Bank gewandt haben, kann diese von Ihnen verlangen, dass Sie eine Allgefahrenversicherung Bau (TRC: todo riesgo construcción) abschließen. Diese Vollkasko-Bauversicherung wird in einer einzigen Rate bezahlt und die Bauarbeiten sind während der gesamten Bauzeit versichert.
Sie können unseren Artikel über die Allgefahrenversicherung Bau hier lesen.
2) HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Der Bauträger für das Errichten eines Bauwerks (oder für die Sanierung oder den Bau seines eigenen Hauses) haftet in seiner Eigenschaft als am Bau beteiligter Handelnder für Schäden, die ein Dritter durch die Ausführung der Arbeiten erleidet.
Aus diesem Grund sollten Sie, auch wenn Sie die Verantwortung mit anderen Beteiligten wie dem Architekten und dem Bauunternehmer teilen, eine Haftpflichtversicherung oder eine Haftpflichtversicherung für Selbstbauträger abschließen, um keine Haftung ungedeckt zu lassen.
3) ZEHNJAHRESVERSICHERUNG
Auch wenn der Abschluss einer Zehnjahresversicherung erst mit dem Verkauf Ihres Hauses zur Pflicht wird, empfiehlt es sich doch aus folgenden Gründen, eine Zehnjahresversicherung abzuschließen:
- Zur Deckung von Strukturschäden, die in den nächsten zehn Jahren an Ihrem Haus auftreten können
- Wenn Sie Ihr Haus vor Ablauf der Zehnjahresfrist verkaufen möchten, müssen Sie zwingend eine Zehnjahresversicherung abschließen, um den Verkauf durchführen zu können. Die Zehnjahresversicherung ist wesentlich billiger, wenn sie zum Zeitpunkt der Bauarbeiten abgeschlossen wird.
Sie können eine Anfrage für ein Angebot ausfüllen, indem Sie hier klicken.
Welche Arten von Schäden werden durch die Zehnjahresversicherung abgedeckt?
Die zehnjährige Haftpflichtversicherung deckt Schäden für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Abnahme der Bauarbeiten ab, die in Zusammenhang stehen mit:
- Wärmedämmung
- Rissen in Wänden, Schwimmbad etc.
- Wassereinbrüchen an der Fassade oder auf dem Dach (Undichtigkeiten).
Wenn Sie noch keine Zehnjahresversicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie bei uns gerne einen Vergleich der besten Zehnjahresversicherungen anfordern, indem Sie hier klicken.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Personnes vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Versicherung gegen Arbeitsunfälle
Versicherung gegen Arbeitsunfälle
Index
ToggleIst die Versicherung gegen Arbeitsunfälle in Spanien Pflicht?
Die Arbeitsunfallversicherung (seguro accidentes por convenio) ist eine Pflichtversicherung, wenn sie im Tarifvertrag (convenio) vorgeschrieben ist, der für die Tätigkeit des Unternehmens gilt.
Daher ist es wichtig, den Tarifvertrag der Branche zu kennen, dem das Unternehmen angehört. Der Tarifvertrag regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und legt die Rechte und Pflichten von Unternehmen und Arbeitnehmern fest. Tarifverträge werden in regelmäßigen Abständen abgeschlossen und erneuert und bedingen in manchen Fällen eine Pflichtversicherung, um die Entschädigung für eventuelle Unfälle abzudecken, die ein Arbeitnehmer bei der Ausübung seiner Tätigkeit erleiden könnte. Es handelt sich dabei um die tarifvertragliche Pflichtversicherung (seguro de accidentes por convenio).
Warum sollte man eine Arbeitsunfallversicherung abschließen?
Das Ziel dieser vorgeschriebenen Arbeitsunfallversicherungen besteht darin, die Arbeitnehmer bei Unfällen zu schützen, die sich während des Arbeitstages ereignen können. Im Todesfall oder bei Invalidität infolge eines Arbeitsunfalls entschädigt die Versicherungsgesellschaft den Arbeitnehmer oder seine Hinterbliebenen.
Was deckt diese Versicherung ab?
Der Versicherungsschutz der tarifvertraglichen Versicherung hängt von der jeweiligen Branche ab. Der Tarifvertrag legt die Versicherungspflichten der Police fest, die das Unternehmen abschließen muss, und enthält Einzelheiten zu den Garantien, der Mindestversicherungssumme, der Entschädigung im Falle eines Unfalls etc.
Hier sind einige Deckungen, die in einem Versicherungsvertrag zur Deckung von Arbeitsunfällen laut Tarifvertrag (Accidentes por convenio) enthalten sind:
- Tod
- Vollständige dauerhafte Arbeitsunfähigkeit
- Vollinvalidität
Was geschieht, wenn das Unternehmen keine gültige Versicherung hat?
Wenn die obligatorische Arbeitsunfallversicherung nicht abgeschlossen wird, kann das für den Arbeitgeber zahlreichen Probleme nach sich ziehen. Tatsächlich kann ein geltend gemachter Anspruch oder eine Strafe die Stabilität des Unternehmens gefährden.
Der Arbeitgeber ist für seine Angestellten verantwortlich und muss dafür Sorge tragen, dass sie ihre Tätigkeit unter den besten Bedingungen für Sicherheit und Prävention ausüben. Wenn der Arbeitgeber außerdem tarifvertraglich zum Abschluss einer Arbeitsunfallversicherung verpflichtet ist, besteht bei Nichtbeachtung die Gefahr einer Verwaltungsbeschwerde. Die Nichteinhaltung der Verpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern kann als sehr schwerer Verstoß eingestuft und mit hohen Geldstrafen von bis zu über 150 000 EUR geahndet werden.
Wenn einer der Beschäftigten einen Arbeitsunfall erleidet und das Unternehmen keine Versicherung abgeschlossen hat, haftet der Arbeitgeber mit seinem Vermögen für die Kosten und den Schadensersatz. Je nachdem, welcher Versicherungsschutz im jeweiligen Tarifvertrag als verpflichtend festgelegt ist, kann der Betrag für die Zahlung der Forderungen sehr hoch ausfallen und die finanzielle Situation des Unternehmens gefährden.
Der Abschluss einer obligatorischen Lebens- oder Unfallversicherung darf nicht mit der Mitgliedschaft in einer Arbeitsunfallversicherungsgesellschaft (mutua de trabajo) verwechselt werden. Letztere ist für die Leistung der Gesundheitsversorgung bei einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit zuständig. Sie ist mit der spanischen Sozialversicherung verbunden.
Wie viel kostet diese Versicherung?
Der Preis dieser Versicherungen hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z. B. dem Risiko der Tätigkeit (ein Unternehmen im Baugewerbe oder in der Gastronomie hat a priori ein höheres Risiko als ein Büro), dem Standort des Unternehmens oder der Anzahl der Beschäftigten, die in der Regel ein entscheidender Faktor für die Berechnung der Versicherungsprämie ist.
Für eine Verwaltungstätigkeit müssen Sie mit etwa 50 Euro pro Jahr und Mitarbeiter rechnen.
Welche Informationen muss ich angeben, um ein Versicherungsangebot zu erhalten?
Um ein Angebot für eine Arbeitsunfallversicherung zu erhalten, müssen Sie die folgenden Angaben machen:
- CIF und Name des Unternehmens
- Anzahl der Beschäftigten
- Nr. des Tarifvertrags / convenio
Zum Ausfüllen einer Anfrage für ein Angebot klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie noch keine Versicherung für Arbeitsunfälle haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne bei uns einen Vergleich der besten Versicherungen für Arbeitsunfälle anfordern.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Fond vecteur créé par macrovector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Reiseversicherung und Corona-Pandemie: Was deckt meine Reiseversicherung ab?
Reiseversicherung und Corona-Pandemie: Was deckt meine Reiseversicherung ab?
Das Reisen mit dem Coronavirus ist zu einer wahren Odyssee geworden. Die Angst und der Lockdown in mehreren Regionen Spaniens haben dazu geführt, dass viele Reisende es vorziehen, ihre Besuche zu verschieben oder bereits gebuchte Flüge zu stornieren, bis die Kurve dieser neuen Welle wieder absinkt. In Anbetracht dessen haben zahlreiche Reiseversicherungsgesellschaften die Coronapandemie in ihren Versicherungsschutz aufgenommen, um die Unsicherheit der Menschen angesichts einer möglichen Ansteckung zu reduzieren. Der präventive PCR-Test vor der Abreise ist jedoch in einer Reiseversicherung vom Vertrag ausgeschlossen.
Index
ToggleDeckt meine Reiseversicherung mich ab, wenn ich mich während meiner Reise mit dem Coronavirus infiziere?
Die meisten Reiseversicherungen bieten eine medizinische Versorgung für den Fall einer COVID-19-Infektion während einer Reise, die die medizinischen Kosten bis zu dem im Versicherungsvertrag angegebenen Höchstbetrag abdeckt. Die Kostenübernahme umfasst:
- Diagnostische Tests, die von medizinischem Fachpersonal verschrieben werden
- Medizinische Betreuung
- Krankenhausaufenthalt
- Die Kosten für eine Verlängerung des Aufenthalts, falls der Reisende unter Quarantäne gestellt werden muss
- Die Rückführung
- Die Reise einer Begleitperson im Falle eines Krankenhausaufenthalts
Wenn ich während der Reise mit Symptomen erkranke, die mit einer Coronainfektion kompatibel sind, deckt die Versicherung dann einen PCR-Test ab?
Wenn der Reisende während der Reise Symptome einer Coronainfektion zeigt, werden die zur Diagnose (einschließlich PCR) dieser oder einer anderen Krankheit erforderlichen Tests durchgeführt. Sofern eine Beurteilung und eine Verschreibung durch einen Arzt vorliegen.
Ein gegebenenfalls erforderlicher Krankenhausaufenthalt ist ebenfalls abgedeckt, ebenso wie ein Hotelaufenthalt, wenn Sie keine Behandlung in einem Gesundheitszentrum benötigen, aber aufgrund einer Corona-Diagnose in Quarantäne bleiben müssen.
Was passiert, wenn ich an einen Ort reise, an dem bei der Ankunft ein Corona-Test verlangt wird, und mein Test positiv ausfällt?
Die erforderliche medizinische Hilfe wird von den meisten Versicherungsgesellschaften übernommen, auch die Kosten für die Verlängerung des Hotelaufenthalts der versicherten Person (im Falle einer COVID-19-Diagnose).
Bei einer Verlängerung des Aufenthalts werden die Kosten einer neuen Rückreise übernommen, wenn Sie Ihre ursprüngliche Rückreise aufgrund der Quarantäne verpasst haben.
Wenn ein COVID-Test bei mir während der Reise positiv ausfällt, ist mein Begleiter, der ebenfalls ein Versicherter ist, versichert?
Die Rückführung des Begleiters an den Herkunftsort ist ebenso wie die Rückführung des Versicherten gedeckt.
Was passiert, wenn ich meine Rückreise nicht antreten kann, weil ich in ein Krankenhaus eingeliefert wurde oder meinen Hotelaufenthalt verlängern musste?
Für den Fall, dass Sie Ihre ursprüngliche Rückreise verpassen, weil Sie wegen einer COVID-19-Infektion in Quarantäne bleiben müssen, übernehmen die Versicherungsgesellschaften die Kosten für die Rückreise.
Wenn im Herkunfts-/Zielland der Reise eine Grenzschließung oder Quarantäne verhängt wird und ich meine Reise nicht antreten kann, gibt es dann eine Kostenübernahme?
Derzeit sind diese Umstände in den meisten Versicherungsverträgen in Spanien nicht enthalten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Versicherungsvertrag genau zu prüfen oder Ihren Makler zu beauftragen, die Kostenübernahme zu bestätigen.
Wenn ich nicht in mein Heimatland zurückkehren kann, weil die Behörden des Ziellandes dies angeordnet haben, gilt dann der Versicherungsschutz?
Ja, die Deckung der Reiseverlängerung ist in der Versicherungspolice enthalten und wird bis zum durch den Vertrag abgedeckten Betrag übernommen.
Kann ich meine Reise stornieren, wenn bei mir COVID-19 diagnostiziert wird?
Wenn der Versicherte innerhalb von 14 Tagen vor Reiseantritt durch einen PCR-Test mit COVID-19 diagnostiziert wird, deckt seine Versicherung die Stornierungskosten, falls er nicht zum geplanten Zeitpunkt reisen kann. Sie müssen beim Abschluss Ihrer Reiseversicherung einen Reiserücktritt mit abgeschlossen haben.
Wenn Sie noch keine Reiseversicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie bei uns gerne einen Vergleich der besten Reiseversicherungen anfordern.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Voyage vecteur créé par pikisuperstar - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Was tun, wenn ich mit der Ablehnung meines Schadensfalls nicht einverstanden bin?
Was tun, wenn ich mit der Ablehnung meines Schadensfalls nicht einverstanden bin?
Die Schadensfälle abdecken. Das ist das Ziel eines jeden Versicherers. Andererseits wird dieses Ziel von den Versicherungsgesellschaften nicht immer erreicht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich im Fall der Uneinigkeit an seinen Versicherer zu wenden. Neben dem Rechtsweg gibt es drei Möglichkeiten, die in der spanischen Gesetzgebung geregelt sind:
Index
ToggleSie können einen unabhängigen Sachverständigen bestellen.
Dies geschieht auf Ihre Kosten. Hier gelten die Bestimmungen in Art. 38 des Gesetzes über den Versicherungsvertrag (Ley de contrato de seguros). Der Versicherte hat eine Frist von 40 Tagen, um einen eigenen unabhängigen Sachverständigen zu benennen, wenn er mit dem Gutachten seiner Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden ist. Nach der Benennung und Mitteilung an die andere Partei hat die Versicherungsgesellschaft 8 Tage Zeit, ihrerseits einen Sachverständigen zu benennen. Die beiden Sachverständigen können sich einigen, oder bei Uneinigkeit einvernehmlich einen dritten Sachverständigen bestimmen, der innerhalb von 30 Tagen seinen Bericht vorlegen muss. Dieses Sachverständigenverfahren gilt als verbindlich, wenn der Konflikt sich auf die Höhe oder die Form der Entschädigung bezieht.
In der Regel muss Ihre Versicherungsgesellschaft Ihnen innerhalb von 40 Tagen nach der Schadensmeldung den Mindestbetrag zahlen. Das Gesetz über den Versicherungsvertrag (Ley de contrato de seguros) definiert diese Bedingung, wonach „die Zahlung des Mindestbetrags, den der Versicherer nach den ihm bekannten Umständen möglicherweise schuldet, zu leisten ist“. Selbst wenn die Entscheidung des Sachverständigen angefochten wurde, muss Ihr Versicherer Ihnen also den Mindestbetrag innerhalb der gesetzten Frist gezahlt haben. Wenn die Entscheidung des Sachverständigen nicht angefochten wird, zahlt der Versicherer den vom Sachverständigen ermittelten Entschädigungsbetrag innerhalb von fünf Tagen. Wenn er angefochten wird, muss die Entscheidung des dritten Sachverständigen abgewartet werden.
Sie haben die Möglichkeit, sich bei Ablehnung eines Schadens an die Beschwerdeabteilung der Versicherungsgesellschaft zu wenden.
Im Spanischen wird sie als defensor del asegurado (Verteidiger des Versicherten) bezeichnet. Diese Abteilung handelt völlig unabhängig von der Versicherungsgesellschaft. Die gesetzliche Frist für die Beantwortung eines Antrags beträgt zwei Monate. Dennoch bemühen sich die Versicherungsgesellschaften, alle bei ihnen eingehenden Anträge schnell zu bearbeiten. Tatsächlich hat 86 % der Branche sich verpflichtet, die Anträge innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Sie können eine Beschwerde bei der Beschwerdestelle der Generaldirektion für Versicherungen und Pensionspläne (DGSFP) einreichen.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die DGSFP zu kontaktieren, unter anderem auf telematischem Weg. Um sich an diese Stelle zu wenden, müssen Sie nachweisen, dass Sie sich zuvor an die Beschwerdeabteilung der Versicherungsgesellschaft gewandt haben (Punkt Nr. 2). Die Frist für die Beantwortung beträgt höchstens vier Monate.
Das alles zeigt, wie wichtig es ist, seine Versicherungsverträge einem Versicherungsmakler anzuvertrauen, der Sie während der gesamten Schadensabwicklung und der Verwaltung Ihres Vertrags begleiten kann. Er kann Ihre Rechte und Interessen verteidigen, weil er völlig unabhängig von der Versicherungsgesellschaft handelt. Wir empfehlen Ihnen dazu unseren Artikel über die Rolle eines Versicherungsmaklerbüros lesen, den Sie hier finden.
Wenn Sie noch keine Versicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne einen Vergleich der besten Versicherungen bei uns anfordern, indem Sie hier klicken.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Femme vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Kostenloses Angebot anfordern
Blog
Lebensversicherung in Spanien: Alles, was Sie über Schutz und Absicherung wissen müssen
Sie sind Familienoberhaupt und möchten die Zukunft Ihrer Lieben sichern... Sie möchten sich vor einer Behinderung schützen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen könnte... Sie müssen die Zahlung Ihres mit einer Hypothek belasteten Hauses sicherstellen... All diese Situationen können durch den Abschluss einer Lebensversicherung abgedeckt werden. Aber nicht nur das!
Index
ToggleWas ist eine Risiko-Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung oder Risiko-Lebensversicherung ist ein Vertrag, bei dem der Versicherte gegen Zahlung von Prämien sich selbst und alle anderen von ihm abhängigen Personen gegen die Risiken von Invalidität und Tod absichert.
Es gibt verschiedene Arten von Verträgen, aber die wichtigsten sind folgende:
- Zeitlich begrenzte Lebensversicherung: Es wird eine regelmäßige Prämie gezahlt, um im Falle von Tod oder Invalidität über ein garantiertes Kapital zu verfügen. Der Vertrag wird jährlich erneuert und die Prämie steigt mit dem Alter des Versicherten.
- Die amortisierte Lebensversicherung (oder Versicherung mit nivellierter Prämie): Für eine bestimmte Zeitdauer wird eine konstante Prämie gezahlt. Diese Versicherung wird häufig verwendet, wenn Sie die Zahlung einer Hypothek absichern wollen.
Wie funktioniert die Besteuerung in Spanien?
Die Besteuerung der Lebens- und Risikolebensversicherung hängt von zwei Faktoren ab:
1. Wer erhält die Leistung: Der Versicherungsnehmer oder der Begünstigte.
2. Wie wird die Leistung bezogen: In Form von Kapital oder Rente.
Leistung, die der Versicherungsnehmer erhält
Wenn die Leistung an den Versicherungsnehmer geht, wird sie als Einkünfte aus Geldanlagen eingestuft und unterliegt einer Steuer, die zwischen 19% und 23% betragen kann.
Der dreistufige Steuersatz ist wie folgt aufgegliedert:
Wenn die Leistung in Form von Kapital bezogen wird, wird das Einkommen aus der Differenz zwischen dem erhaltenen Kapital und den gezahlten Prämien ermittelt.
Wenn die Leistung in Form einer Rente bezogen wird, werden je nach Dauer der Rente unterschiedliche Ermäßigungsfaktoren auf das Einkommen angewandt.
Vom Empfänger erhaltene Leistung
Wenn die Leistung vom Begünstigten bezogen wird, unterliegt sie der Erbschafts- und Schenkungssteuer (impuesto sobre donaciones y sucesiones, ISD), die je nach autonomer Gemeinschaft in Spanien unterschiedlich hoch ist.
Warum ist die Lebensversicherung so wichtig?
Die Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung ist wahrscheinlich die wichtigste Versicherung, die wir abschließen sollten. Auch wenn sie nicht obligatorisch ist, wie die Kfz-Versicherung, und auch nicht so verbreitet wie die Hausversicherung, ist sie doch die Einzige, die Sie und Ihre Familie direkt absichert. Dieser Schutz ermöglicht es Ihnen, die Ausbildung Ihrer Kinder zu gewährleisten, Ihren Lebensstandard zu halten, aber auch die Kontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten, wenn eine der Schlüsselpersonen nicht mehr arbeiten kann... Es gibt viele Gründe und verschiedene Möglichkeiten für ein und dieselbe Idee: die Person abzusichern.
Um weitere Informationen zu Lebensversicherungen zu erhalten und ein Angebot einzuholen, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir können alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen Lösungen vorstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine Lebensversicherung bietet finanzielle Sicherheit für Ihre Familie und schützt Ihr Vermögen bei unvorhergesehenen Ereignissen. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um die beste Lebensversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Motorradversicherung: Alles, was Sie über die Motorradversicherung wissen müssen.
Der Abschluss einer Versicherung für Fahrzeuge ist seit 1958 Pflicht, egal ob es sich um ein Zwei- oder Vierrad handelt. Wir wissen, dass Zweiräder übermäßig vielen Gefahren ausgesetzt sind, daher ist es von größter Bedeutung, dass Sie gleich nach dem Kauf eine Motorradversicherung abschließen. Die Haftpflichtversicherung deckt weder Eigenschäden noch Diebstähle ab, sondern schützt Sie lediglich vor Alltagsereignissen, für die Sie anderen gegenüber verantwortlich sein können. Die Motorradversicherung soll also die Haftpflicht des Fahrers sowie materielle Verluste im Falle eines Schadens oder Unfalls abdecken.
Index
ToggleWas ist eine Versicherung gegenüber Dritten?
Eine Motorradversicherung gegenüber Dritten kann ausreichend sein, wenn Sie ein älteres Motorrad besitzen, da die Reparaturkosten bei einem Unfall manchmal den Wert des Motorrads übersteigen, oder wenn Sie Ihr Motorrad nur gelegentlich benutzen (z. B. für Wochenendausflüge). Die Motorradversicherung für Dritte deckt keine Schäden, die bei einem selbstverschuldeten Unfall entstehen.
Wer darf mein Motorrad fahren?
Die Garantie „Ausleihe“ ist die gleiche wie bei Kfz-Versicherungsverträgen. Alle Motorradverträge sind verpflichtet, diese Klausel zu erwähnen. Damit kann ein zweiter Fahrer oder ein Gelegenheitsfahrer, d. h. ein Fahrer, der nicht im Vertrag angegeben ist, abgesichert werden. In diesem Fall wird jeder Fahrer über 25 Jahre (das erforderliche Alter kann je nach Versicherungsgesellschaft variieren) und einem Führerschein, der mehr als zwei Jahre alt ist, von der KFZ-Versicherung bei einem Unfall als Zweitfahrer gedeckt und genießt die gleichen Garantien wie der Eigentümer.
Als junger Fahrer ist es nicht ratsam, ein Sportmotorrad zu kaufen, da die Motorradversicherung vom Alter, von der Leistung des Motorrads und von den Jahren abhängt, die der Fahrer den Führerschein bereits besitzt.
Welche Leistungen bietet die Zweirad-Vollkaskoversicherung?
- Diebstahl-/Brandversicherung: Bei Motorrädern ist das Diebstahlrisiko höher als bei Autos. Mit einer Vollkaskoversicherung sind Sie bei einem Zwischenfall oder Diebstahl besser versichert.
- Die Garantie für Allgefahrenschäden: Unabhängig davon, ob Sie den Unfall verschuldet haben oder nicht, sind Sie versichert.
- Kollisionsschäden: Bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug oder einem anderen identifizierten Dritten (Person oder Tier).
- Pannenhilfe und -behebung: Sie können sich bei Problemen helfen lassen und z. B. bei einer Panne nach Hause gebracht werden.
In welchen Situationen bin ich nicht versichert?
Wenn Sie einen Unfall verursachen und dabei betrunken waren, wird Ihr Versicherer keine Nachsicht mit Ihnen haben. Das gilt selbst dann, wenn Sie der einzige Verletzte sind. Dies ist ein sehr schweres Vergehen und Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung, weder für Ihren Körperschaden noch für den Schaden an Ihrem Motorrad.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Krankenversicherung: Der Ratgeber für deutsche Versicherte in Spanien!
Index
ToggleWie funktioniert das Gesundheitssystem in Spanien?
In Spanien ist das öffentliche Gesundheitssystem nicht mit dem privaten Gesundheitssystem verbunden.
Wie funktioniert das öffentliche Gesundheitssystem?
1. Wo werden Sie behandelt?
Sie sind dem Gesundheitszentrum (centro de salud, centro de atención primaria) in Ihrem Stadtteil zugewiesen. Dort müssen Sie sich anmelden und Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihre Adresse angeben. Wenn Sie keinen Sozialversicherungsausweis haben, können Sie ihn bei dieser Anmeldung beantragen (es dauert etwa ein Jahr, bis Sie ihn erhalten).
2. Kann man seinen Arzt frei wählen?
In diesem Gesundheitszentrum wird Ihnen ein Arzt zugeteilt. Er ist Ihr Hausarzt (médico de cabecera). An ihn müssen Sie sich von nun an wenden. Wenn Sie mit seinen Leistungen nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Gesundheitszentrum bitten, Ihnen einen anderen Arzt zuzuweisen.
3. Und wenn er nicht verfügbar ist?
Wenn Sie krank sind und Ihr behandelnder Arzt erst in einigen Stunden/Tagen einen Termin für Sie hat, müssen Sie zum Bereitschaftsarzt im selben Gesundheitszentrum gehen. Gehen Sie zum Empfang, dort erhalten ein Ticket, um zu diesem Arzt zu gehen.
4. Wie kann ich einen Facharzt aufsuchen?
Um einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen, müssen Sie über Ihren Hausarzt gehen. Sie erklären die Gründe und der Arzt vereinbart direkt einen Termin. Er händigt Ihnen ein Blatt mit dem Termin und dem Namen des Facharztes aus.
Warum sollte man eine private Versicherung abschließen?
1. Kann man Warteschlangen vermeiden?
Ja, dank des privaten Gesundheitssystems, das einen übersichtlicheren Service bietet, ist der Zugang zu medizinischer Versorgung schneller.
2. Kann man seinen Arzt frei auswählen?
Die Privatversicherung in Spanien bietet freie Arzt- und Krankenhauswahl,schnelle Eingriffe und direkten Zugang zu Spezialisten.
3. Gibt es Anspruch auf zusätzliche Leistungen?
Eine private Krankenversicherung beinhaltet auch einen Anspruch auf Zusatzleistungen außerhalb des nationalen Gesundheitssystems, wie z. B. Kontrolluntersuchungen, Akupunktur, zahnärztliche Leistungen, Podologie und andere.
4. Gibt es zusätzliche Unterstützung?
Wenn Sie sich in der spanischen Sprache nicht sehr wohl fühlen und sich lieber auf Deutsch ausdrücken möchten, sollten Sie wissen, dass es je nach Stadt, in der Sie wohnen, eine Liste mit medizinischen Fachkräften gibt, über die INOV Expat Ihnen Auskunft geben kann.
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem öffentlichen und dem privaten System?
Die Empfehlung von INOV:
„Ich rate meinen Kunden immer, sich bei der Sozialversicherung anzumelden und eine private Versicherung abzuschließen, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen. Wenn Sie sich in der spanischen Sprache nicht sehr wohl fühlen und sich lieber auf Deutsch ausdrücken möchten, insbesondere wenn es um Ihre Gesundheit geht, sollten Sie wissen, dass es eine Liste mit deutschen medizinischen Fachkräften gibt. Denken Sie auch an die Karenzzeiten, die im Fall eines chirurgischen Eingriffs gelten. Wenn Sie einen Versicherungsnachweis Ihrer früheren Krankenkasse mitbringen, entfallen diese Fristen.“
Es gibt 3 Arten von Krankenversicherungsverträgen, die von den Versicherungsunternehmen angeboten werden:
Ein Vergleich der Versicherungsgesellschaften vor Abschluss einer Versicherung ist ein Muss!
Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis Ihrer Krankenversicherung in Spanien, wie z. B. Alter, Beruf, Leistungsumfang, Anzahl der Personen, die die Versicherung in Anspruch nehmen, aber auch die Versicherungsgesellschaft, die Sie wählen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich bei der Wahl Ihrer Versicherung persönlich beraten lassen.
Der Gesundheitstipp von INOV EXPAT: die Gesundheitskarte
Warum eine Krankenversicherung abschließen?
Um lange Warteschlangen zu vermeiden und eine schnelle Leistung zu erhalten (z. B. in der Notaufnahme), und auch Ihren Arzt, Ihr Krankenhaus oder auch Ihre Klinik selbst wählen zu können, beantragen Sie eine GESUNDHEITSKARTE.
Das verschafft Ihnen folgende Vorteile:
1. Ein Privatzimmer bei einem Krankenhausaufenthalt
2. Einen Rückführungsdienst
3. Eine Reiseversicherung
4. Kostenlose Leistungen: Sie brauchen nichts zu bezahlen, legen Sie einfach die Gesundheitskarte vor und Ihre Versicherungsgesellschaft übernimmt Ihre Kosten.
Lesen sie unseren Ratgeber Gesundheit für alle Informationen zur Krankenversicherung in Spanien.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Hausversicherung: Der Ratgeber für deutsche Versicherte in Spanien!
Index
ToggleWas ist eine Hausversicherung?
Feuer, Wasserschäden, Naturkatastrophen und Einbrüche ... Ihr Lebensraum braucht eine Versicherung. Die Hausversicherung soll die Räumlichkeiten, ihren Inhalt sowie die Haftpflicht der Bewohner abdecken. Diese Versicherung ist mehr als nur ein Schutz, sie sorgt auch dafür, dass Sie in Ihrem Lebensraum sicher sind und sich wohlfühlen.
Warum sollte man eine Hausratversicherung abschließen?
Pflicht oder nicht?
Die Hausversicherung ist in Spanien nicht Pflicht. Sie wird jedoch dringend empfohlen. In jedem Fall müssen hingegen die gemeinsamen Teile eines Miteigentums versichert werden.
Zu welchem Zweck?
Wenn Sie Mieter sind, ist es besser, Ihre beweglichen Sachen, also den Hausrat, zu versichern, und wenn Sie Eigentümer sind, sollten Sie sowohl Ihren Hausrat als auch die Wände versichern. Beachten Sie, dass die meisten Hausversicherungsverträge eine Haftpflichtversicherung für Sie und Ihre Familie beinhalten.
Für welche Deckungen?
Ihre Hausversicherung in Spanien kann Brände, Wasserschäden, Einbrüche, Naturkatastrophen, beschädigte Elektrogeräte bei Stromausfall usw. abdecken.
Wussten Sie es?
Von Januar bis September 2017 sind die Einbrüche in Barcelona um 32 % im Vergleich zum selben Zeitraum 2016 angestiegen.
Insgesamt haben die Einbrüche laut dem katalanischen Polizeikorps Mossos d'Esquadra im gesamten Jahr 2017 um 20% zugenommen.
Für die Berechnung der Prämie muss man sich die richtigen Fragen stellen
Eigentümer oder Mieter?
Ihre Prämie für die Hausversicherung ist in der Regel höher, wenn Sie Eigentümer sind. Das liegt am Umfang der Deckungen: Sie müssen die Wände und den Hausrat versichern, wenn Sie selbstnutzender Eigentümer sind.
Zweitwohnsitz oder Hauptwohnsitz?
Ein Zweitwohnsitz kostet Sie eine höhere Versicherungsprämie. Eine Zweitwohnung wird weniger bewohnt, das Diebstahlrisiko ist folglich höher.
Ihr Wohnort?
Die Höhe der Versicherungsprämie für eine Hausversicherung in Spanien hängt auch von Ihrem Wohnort ab. Wenn Sie in einem nichtstädtischen Gebiet wohnen, ist die Prämie niedriger. Die Höhe Ihrer Prämie kann auch je nach Ihrer Region in Spanien variieren.
Wie ist Ihre Wohnung?
Sie müssen die Anzahl der Zimmer in Ihrer Wohnung sowie die zu versichernden beweglichen Güter berücksichtigen. Dabei handelt es sich um den Bruttowert Ihrer Wohnung, aber auch um den Wert Ihres Hausrats.
In Spanien gibt es im Wesentlichen 3 Vertragsarten für Hausversicherung:
Wie erwirbt man eine Immobilie in Spanien?
Der Erwerb einer Immobilie in Spanien ist relativ einfach, Sie benötigen dazu vier Dinge:
- Ein Ausweisdokument: Einen Personalausweis oder einen Reisepass für EU-Bürger.
- Die NIE: Sie wird für jeden Käufer beantragt, der auf der notariellen Urkunde vermerkt wird.
- Einen Notar: Für alle Formalitäten müssen Sie, oder ein zuvor von Ihnen vor einem Notar benannter Vertreter, zu einem Notar gehen.
Sie haben immer noch Fragen? Lesen Sie unseren Ratgeber Wohnung und erfahren Sie alle Details zur Hausversicherung in Spanien.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
KFZ-Versicherung in Spanien: Ihr Leitfaden für deutsche Autofahrer
Index
ToggleDIE KFZ-VERSICHERUNG IN SPANIEN IN 4 SCHRITTEN
1/ Die wesentlichen Aspekte einer KFZ-Versicherung verstehen.
2/ Wissen, wie man die Prämie der KFZ-Versicherung ermittelt und die Leistungen auswählt.
3/ Die unterschiedlichen Arten von Verträgen kennen.
4/ Eine spanische Zulassung erhalten.
Unfälle, Pannen, Einschläge in der Windschutzscheibe, Autodiebstahl, Diebstähle aus dem Auto, Brände... Ihr Auto braucht eine Versicherung. Die KFZ-Versicherung soll die Insassen des Fahrzeugs sowie die zivilrechtliche Haftung des Fahrers gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern absichern. Diese Versicherung ist mehr als nur ein Schutz, sie garantiert auch Ihr Wohlbefinden im Inneren Ihres Fahrzeugs.
WARUM SOLLTE MAN SEIN AUTO IN SPANIEN VERSICHERN?
Was sagt das Gesetz?
Wie in Deutschland ist es auch in Spanien Pflicht, sein Fahrzeug mindestens „für Dritte“ zu versichern. Sie können weitere Garantien dazunehmen, um auch das versicherte Fahrzeug abzudecken.
Wie berechnet man seine Prämie?
Die Prämie für Ihre Kfz-Versicherung hängt in Spanien wie in den meisten anderen Ländern von mehreren Faktoren ab:
- Ihr Alter
- Seit wieviel Jahren Sie Ihren Führerschein haben
- Ihr Fahrzeug
- Die Nutzung Ihres Fahrzeugs
- Ihr Wohnort
- Die gewünschten Versicherungsleistungen
- Die Anzahl und Häufigkeit früherer Schadensfälle
Wussten Sie es?
Den Führerschein in Spanien zu machen, kann sowohl aus finanziellen als auch aus praktischen Erwägungen interessant sein. Tatsächlich sind die Fristen für den Erwerb kürzer und Sie erhalten von Anfang an 8 von insgesamt 12 Punkten gutgeschrieben.
Für Fahrer, die keine Verstöße begehen, gibt es einen „Bonus“ von 3 Punkten.
WIE VERSICHERT MAN SEIN AUTO?
Kann man ein deutsches Fahrzeug versichern?
Es ist möglich, ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug für einen Zeitraum von drei Monaten zu versichern, wenn Sie bei der Jefatura Provincal del trafico (das entspricht der deutschen Zulassungsstelle des Landratsamts) die Umschreibung mit Wechsel des Kennzeichens in die Wege leiten. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis für diese Formalität, den Ihr Versicherer von Ihnen verlangt. Erst mit dem Erhalt der neuen Kennzeichen können Sie Ihr Fahrzeug jedoch endgültig versichern.
Welche Formalitäten sind für die Versicherung erforderlich?
Bevor Sie sich in Spanien versichern können, benötigen Sie:
- Eine NIE
- Eine Anschrift in Spanien
- Eine Kontonummer in Spanien
- Einen Nachweis über die bisherige Schadensfreiheitsklasse (Bonus/Malus).
Wussten Sie es?
Seit dem 21. Dezember 2012 zahlen Frauen, obwohl sie die besseren Autofahrer sind, die gleichen Prämien wie Männer...
Der Europäische Gerichtshof hat in der Tat entschieden, dass „die Berücksichtigung des Geschlechts des Versicherten als Risikofaktor in Versicherungsverträgen einen Diskriminierungsfaktor darstellt“.
DIE DREI ARTEN VON VERTRÄGEN
In Spanien bieten die Versicherungsgesellschaften drei unterschiedliche Arten von Verträgen an: Basisdeckung, Teilkasko und Vollkasko.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Hausversicherung: Ihr Banker möchte Ihnen eine Hausversicherung verkaufen?
Index
ToggleHausversicherung: Ihr spanischer Banker möchte, dass Sie eine Hausversicherung abschließen? Er kann Sie nicht dazu zwingen.
Sie haben gerade einen Immobilienkredit bei Ihrer Bank aufgenommen, oder sind gerade dabei, den Vertrag abzuschließen. Sie sitzen gemütlich in Ihrem Sessel, während Ihr Banker Ihnen erklärt, dass er Ihren Zinssatz senken kann, wenn Sie direkt bei ihm eine Hausversicherung abschließen. Das ist interessant, der Zinssatz für Ihren Immobilienkredit sinkt erheblich und Sie scheinen Geld zu sparen.
Aber Vorsicht: Eine Hausversicherung bei der Bank abzuschließen, ist oft teurer als bei manchen Versicherungsgesellschaften, und das trotz des niedrigeren Zinssatzes für Ihren Kredit. Seit 2018 verbietet das spanische Gesetz den Banken, ihre Kunden zu zwingen, eine Hausversicherung bei ihnen abzuschließen.
Sie müssen sich folgendes vor Augen halten.
Wenn Ihr Banker Ihnen anbietet, Ihren Zinssatz zu senken, dann hat er diese Möglichkeit, und zwar auch dann, wenn Sie seine Hausversicherung nicht abschließen. Er hat Ihnen angeboten, den Zinssatz zu senken, dann kann er das, auch wenn er das nicht tun muss. Das ist eine gute Informationsbasis für Ihre Verhandlungen.
Für eine Bank ist es wichtig, ihren Kunden möglichst viele unterschiedliche Produkte anzubieten und zu verkaufen, und zwar aus dem einfachen Grund, dass es schwieriger ist, ein Bankinstitut zu wechseln, wenn man dort mehrere Verträge hat. Der Kundenberater Ihrer Bank ist in erster Linie ein Kaufmann, der Ihnen seine Produkte verkaufen möchte.
Überstürzen Sie nichts.
Die Bank, die Verträge, die Zinssätze, die Verhandlungen, das alles kostet Zeit und Energie. Aber „Zeit ist Geld“, und wenn man zu viel zu schnell machen will, kann es passieren, dass man ein bedeutendes Einsparungspotenzial verpasst. Nehmen Sie sich immer die Zeit, die Verträge zu lesen, und seien Sie wachsam im Hinblick auf die Aussagen Ihres Kundenberaters. Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf: Wenn Sie aus Ihrer Bank herauskommen, überqueren Sie die Straße und gehen Sie in eine andere Bank, und dann nochmal in eine andere Bank, Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich die Argumente sind.
Die Hausversicherung Ihres Bankiers ist nicht obligatorisch, hat aber ein großes Gewicht in der Waagschale der Zinsverhandlungen.
Um Ihre Verhandlungsposition zu optimieren und den Preisunterschied zwischen der von Ihrer Bank angebotenen Versicherung und den von den Versicherungsgesellschaften angebotenen Versicherungen zu kennen, wenden Sie sich am besten an ein Versicherungsmaklerbüro. Der in Spanien ansässige Versicherungsmakler INOV Expat bietet seine Dienste deutschen Auswanderern in Spanien an. Fordern Sie online ein kostenloses Angebot an (jetzt hier klicken) und Sie erhalten die drei besten Angebote auf dem Markt, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind. Der wahre Mehrwert dieser Dienstleistungen besteht darin, dass sie Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen und Sie während der gesamten Vertragslaufzeit begleiten. Das heißt, wenn Sie einen Schadensfall haben, verteidigt INOV Expat Ihre Rechte gegenüber Ihrer Versicherungsgesellschaft und steht Ihnen für Fragen in deutscher Sprache zur Verfügung.
Wenn Sie bereits die Hausversicherung bei Ihrer Bank abgeschlossen haben, keine Panik. Denn nach spanischem Recht können Sie Ihren Vertrag zum ersten Jahrestag des Vertragsabschlusses kündigen.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Die Nummernschilder Ihres Fahrzeugs ändern
So ändern Sie die Zulassung und die Nummernschilder Ihres Fahrzeugs in Spanien
Die Änderung der Zulassung Ihres Fahrzeugs in Spanien kann kompliziert erscheinen, aber die richtigen Informationen können der Vorgang einfacher machen. Hier finden Sie einen umfassenden Ratgeber, der Sie Schritt für Schritt begleitet.
Index
ToggleVereinbaren Sie einen Termin
Es ist unerlässlich, dass Sie auf der Website der DGT (Dirección General del Tráfico) einen Termin vereinbaren. Seien Sie vorausschauend, die Wartezeiten können lang sein. Sobald Sie einen Termin erhalten haben, laden Sie die erforderlichen Formulare herunter und füllen sie aus.
Vorzubereitende Unterlagen
- Für den Antragsteller:
o Personalausweis, Reisepass, spanischer Führerschein oder Aufenthaltsgenehmigung
o NIE (Número de Identificación de Extranjero. Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Rathaus angemeldet sind)
o Nachweis des Wohnsitzes (Strom- oder Wasserrechnung usw.)
- Für das Fahrzeug:
o Gültiger Aufkleber der technischen Kontrolle (ITV), das ist der spanische TÜV
o Nachweis des Kaufs (Kaufvertrag, Rechnung), falls zutreffend
o Zuschlagsurkunde für Fahrzeuge, die auf einer Auktion gekauft wurden
o Europäische Konformitätsbescheinigung (COC) oder vereinfachtes Fahrzeugdatenblatt
o Alte Zulassungsbescheinigung des Herkunftslandes
Gebühren und Zahlungen
Bei dem Termin müssen Sie Gebühren zahlen:
- Pkw: 96,80 EUR
- Moped: 27,00 EUR
Die Zahlungen können online auf der DGT-Website oder direkt bei Ihrem Termin im DGT-Büro geleistet werden (SGM Abogados) (Spence Clarke).
Besondere Fälle
Für neue, gebrauchte oder von außerhalb Spaniens eingeführte Fahrzeuge können zusätzliche Dokumente erforderlich sein:
- Nachweis über die Zahlung der Mehrwertsteuer (IVA, impuesto sobre el valor añadido)
- Einheitspapier (DUA, documento único administrativo) für importierte Fahrzeuge
Ändern der Nummernschilder (Solicitud de matriculación)
Nachdem Sie Ihre neue Zulassungsbescheinigung erhalten haben, müssen Sie die Nummernschilder Ihres Fahrzeugs ändern.
Besorgen Sie sich die folgenden Unterlagen beim „Jefatura provincial de tráfico“ (Verkehrsamt), das Ihrem Wohnort entspricht:
- Datenblatt
- Original Ihres Einwohnerausweises (tarjeta de residente) oder NIE und Nachweis des Wohnsitzes
- Original Ihres Personalausweises oder Reisepasses
- Original und Fotokopie der Zulassung des Fahrzeugs
- Original und Fotokopie der Rechnung über den Kauf des Fahrzeugs (mit eindeutiger Angabe des Mehrwertsteuersatzes) oder des Kaufvertrags zwischen Privatpersonen
Wichtiger Hinweis: Diesen Unterlagen muss eine Übersetzung ins Spanische beigefügt werden.
Sie können neue Nummernschilder in Fachgeschäften oder online kaufen und sie in einer Werkstatt anbringen lassen oder dies selbst tun, wenn Sie über das notwendige handwerkliche Geschick verfügen.
Kfz-Versicherung
Sobald Ihr Fahrzeug angemeldet ist, müssen Sie eine spanische Kfz-Versicherung abschließen. INOV Expat kann Sie dabei mit Angeboten unterstützen, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind.
Für einen persönlichen Service auf Deutsch wenden Sie sich an INOV Expat. Wir vereinfachen Ihre administrativen Formalitäten und schlagen Ihnen die besten Versicherungsoptionen vor.
Achtung: Nur englische und spanische Kennzeichen können von Versicherungen in Spanien versichert werden.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Haftpflichtversicherung für Unternehmen: Alle Infos in 3 Fragen!
Haftpflichtversicherung für Unternehmen: Alle Infos in 3 Fragen!
Als Gewerbetreibender können Sie Dritten Schäden zufügen und Beeinträchtigungen aussetzen. Daher ist es wichtig, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die auf die spezifischen Risiken des Unternehmens zugeschnitten ist.
Index
ToggleWarum sollte man eine Haftpflichtversicherung abschließen?
Nach dem Gesetz sind Sie verpflichtet, alle Sach- oder Personenschäden und Folgeschäden zu ersetzen, die ein Dritter oder ein Mitarbeiter erlitten hat. Jedes Unternehmen muss eine Versicherungspolice abschließen, deren Versicherungsdeckung es so gut wie möglich schützt.
Welche Arten von Haftpflichtversicherungen gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Haftpflichtversicherungen:
Arbeitgeberhaftpflichtversicherung: Sie deckt Ansprüche aufgrund von Personenschäden bei Beschäftigten infolge eines Arbeitsunfalls ab, für den das Unternehmen verantwortlich ist.
Produkthaftpflichtversicherung: Sie deckt Ansprüche aufgrund von Schäden ab, die einem Dritten durch das vom Unternehmen hergestellte und/oder gelieferte Produkt entstehen.
Betriebshaftpflichtversicherung: Sie deckt Ansprüche im Zusammenhang mit Sach- oder Personenschäden und Folgeschäden ab, die Dritten im Rahmen der versicherten Tätigkeit entstehen.
Mieterhaftpflichtversicherung: Sie deckt den Mieter gegenüber seinem Vermieter und unter der Voraussetzung, dass die Schäden eine direkte Folge von Feuer/Explosion oder Wasserschäden sind.
Berufshaftpflichtversicherung: Sie deckt die Haftung einer Gesellschaft infolge von Fehlern, Unterlassungen oder Nachlässigkeiten bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit, die einen wirtschaftlichen oder materiellen Schaden bei einem Dritten zur Folge haben. Um mehr über diese Versicherung zu erfahren, lesen Sie den folgenden Artikel.
Haftpflichtversicherung für Direktoren und Führungskräfte (D&O): Deckt und schützt das persönliche Vermögen von Direktoren und Führungskräften einer Gesellschaft oder eines Verbandes gegen Ansprüche aufgrund von Schäden, die der Gesellschaft, den Aktionären oder Dritten durch Managementfehler entstanden sind. Um mehr über diese Versicherung zu erfahren, lesen Sie den folgenden Artikel.
Wie viel kostet eine Haftpflichtversicherung?
Der Versicherungsschutz und die Kosten der Versicherung hängen von der Tätigkeit ab, die Sie versichern möchten. Fordern Sie hier ein passendes Angebot an.
Wenn Sie noch keine Haftpflichtversicherung für Ihr Unternehmen haben, können Sie hier gerne einen Vergleich der besten Versicherungen anfordern.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL IN BARCELONA?
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL IN BARCELONA?
Barcelona ist eine internationale Touristenstadt, in der sich der Tourismus tendenziell immer weiterentwickelt. Der massive Besucherandrang geht oft mit einem Anstieg der Kriminalität einher. Barcelona ist da keine Ausnahme, und in den letzten 20 Jahren hat sich die Stadt einen eher grenzwertigen Ruf in Sachen Diebstähle zugelegt.
Dieser Artikel versteht sich als praktische Hilfestellung, deswegen beschreiben wir hier die typischen Situationen, in denen Diebstähle auftreten, die Zonen, die man eher meiden sollte, und die empfehlenswerten Verhaltensweisen... Wenn das aber nicht ausreicht und Sie
unglücklicherweise Opfer eines Diebstahls in Barcelona geworden sind, gehen Sie folgendermaßen vor, um die Situation zu meistern.
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL IN BARCELONA?
DIE KLASSISCHEN DIEBSTAHLSITUATIONEN IN BARCELONA ... Klischees, die immer noch aktuell sind.
1. Die Handtasche wird im Mac Donald's auf den Ramblas gestohlen;
2. Das Handy wird in der U-Bahn gestohlen (seien Sie besonders wachsam in den Stationen Catalunya, Liceu und Urquinaona);
3. Diebstahl durch Entreißen (Vorsicht am Plaza Catalunya, halten Sie Ihre Tasche immer vor sich!);
4. Das Murmelspiel (der Klassiker auf den Ramblas, Sie müssen erraten, unter welcher Schale sich die Murmel befindet. Das ist Betrug);
5. Der Blumenverkäufer (die Person hilft Ihnen bei der Auswahl der Münze, die Sie ihr geben sollen. Später stellen Sie dann fest, dass ein Teil Ihrer Geldscheine gestohlen wurde);
6. Die Bitte um eine kleine Spende gegen das Anbringen eines Pins (der Pin wird sofort angebracht, ohne Sie zu fragen. Die Strategie ist genau die gleiche wie beim Blumenverkäufer);
Das sind nur einige Beispiele für Diebstähle in Barcelona, aber es ist immer hilfreich, die gängigsten Betrügereien zu kennen, bevor man sich in die mehr touristischen Gebiete wagt.
ZONEN, DIE SIE MEIDEN SOLLTEN
Zunächst ist der Hinweis wichtig, dass Barcelona laut Le Figaro die viertsicherste Stadt Europas ist. Im Gegensatz zu Paris oder London sind gewalttätige Übergriffe nämlich sehr selten. Meistens bemerken Sie erst, dass Sie bestohlen wurden, wenn es schon zu spät ist...
Die Zonen mit den häufigsten Opfern von Taschendiebstahl
● Die Bereiche, die am nächsten an La Rambla liegen, insbesondere die Straßen Ferrán und Hospital, die in die touristische Hochburg der Stadt münden.
● Bleiben Sie auch achtsam in der Umgebung der Iglesia Santa María del Mar und der Via Laietana.
● Am Strand ist grundsätzlich Vorsicht angesagt, doch das gilt verstärkt an den von Touristen besonders besuchten Stränden wie Playa de Mar Bella.
Viertel, in denen Sie nachts besonders wachsam sein sollten.
● Das Stadtviertel Raval
● Das Stadtviertel Born
● Der südliche Teil von La Rambla
DIE GUTEN PRAKTIKEN, UM DIEBSTÄHLE ZU VERHINDERN ODER IHRE FOLGEN ABZUFEDERN
Wenn Sie diese Ratschläge beachten, ist die Wahrscheinlichkeit schon einmal gering, dass Ihnen etwas Unangenehmes passiert:
1. Gehen Sie nicht mit Ihrer Brieftasche aus dem Haus, vermeiden Sie möglichst die Kreditkarte (eine begrenzte Menge Bargeld ist oft sicherer) und nehmen Sie nur ein Ausweisdokument mit;
2. Benutzen Sie immer die Innentaschen Ihrer Jacke oder die Taschen Ihrer Hose und verteilen Sie verschiedene Wertgegenstände auf mehrere Taschen;
3. Bleiben Sie stets wachsam! Vor allem in der U-Bahn. Und achten Sie darauf, dass Ihnen niemand zu nahe kommt (sofern das möglich ist). Passen Sie gut auf Ihr Handy, Ihre Brieftasche und Ihren Rucksack auf, denn sie sind die Zielobjekte von Taschendieben.
4. Seien Sie vorsichtig mit Rucksäcken! Wenn Sie ihn wirklich brauchen, wählen Sie einen mit Schulterriemen, den Sie vor sich tragen können, oder einen mit Diebstahlsicherung (derzeit sehr in Mode!);
5. Diebe haben es vor allem auf Touristen abgesehen, also vermeiden Sie es, wie einer auszusehen. Vermeiden Sie das typische Verhalten, mitten auf der Straße stehen zu bleiben und einen Stadtplan von Barcelona zu zücken; gehen Sie vielmehr in eine Bar oder stellen Sie sich an unauffällig an eine Wand zur Straße hin, um weniger angreifbar zu sein;
Vermeiden Sie es, mit Ihrer Kamera für alle sichtbar am Hals hängend herumzulaufen. Achten Sie in Straßencafés, Cafés oder an Stränden auf Ihre Tasche. Wenn Sie sie zu Ihren Füßen oder auf einem Stuhl liegen lassen, bringen Sie sich eindeutig in Gefahr...
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL?
● Lassen Sie zuerst Ihre Bankkarte sperren. Beeilen Sie sich, denn Ihre Diebe sind schnell. Sie wissen, dass sie nur wenig Zeit haben, um zu handeln. Sie können sehr schnell mit kontaktlosen Abhebungen und Zahlungen konfrontiert werden. Wenn Sie eine App Ihrer Bank auf Ihrem Handy haben, verfügen diese meist über eine Option, mit der Sie die Karte ganz einfach sperren können. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie Ihre Bank direkt anrufen: Alle Banken haben eine 24-Stunden-Notfallnummer für solche Fälle. Im schlimmsten Fall bieten wir Ihnen eine allgemeine Telefonnummer an, unter der Sie Ihre Bankkarte von Spanien aus sperren lassen können:
900 991 124
● Sperren Sie Ihr Telefon und unterbrechen Sie die Leitung über Ihre Telefongesellschaft.
Seien Sie auch bei diesem Schritt reaktionsschnell, da hohe Kosten entstehen können.
● Erstatten Sie bei der Polizei Anzeige wegen Diebstahl. Achtung, auch hier gilt es, schnell zu handeln, um einen Missbrauch Ihrer Ausweispapiere zu verhindern. Vermeiden Sie Polizeistationen, die mitten im Zentrum liegen, gehen Sie lieber etwas weiter weg und so früh wie möglich hin, dann haben Sie weniger Wartezeiten. Sie müssen das Dokument der Anzeige an Ihre Versicherungsgesellschaft schicken, damit der Schaden ordnungsgemäß übernommen wird.
● Begeben Sie sich zum deutschen Konsulat, um die Erklärung bei der Polizei eintragen zu lassen. Dort erhalten Sie eine Empfangsbestätigung, die Sie für die Beantragung Ihrer neuen Ausweisdokumente vorlegen müssen.
● Wenn Ihre Schlüssel gestohlen wurden, wird dringend empfohlen, die Schlösser auszutauschen. Vielleicht ist jemand Ihnen gefolgt, oder Ihre Adresse war auf Ihren Ausweispapieren vermerkt. Begrenzen Sie den Schaden, indem Sie vorausschauend handeln. Diese Kosten werden in der Regel von Ihrer Versicherung übernommen.
● Kontaktieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft oder Ihr Versicherungsmaklerbüro (Lesen Sie den Artikel Was ist ein Versicherungsmaklerbüro?), damit Ihr Berater die Abwicklung Ihres Schadens übernimmt und Sie berät. Sie haben maximal sieben Tage Zeit, um den Schaden zu melden, damit die Versicherungsgesellschaft den Schaden übernimmt (das ist die übliche Frist, die aber je nach Versicherung anders sein kann).
WAS DECKT MEINE VERSICHERUNG IM FALL EINES DIEBSTAHLS IN BARCELONA AB?
Unabhängig davon, ob es eine Hausversicherung ist, die nur den Inhalt abdeckt (Hausratversicherung, die der Mieter abschließt), oder ob sie auch die Wände abdeckt (Wohngebäudeversicherung, die der Besitzer abschließt), greift die Wohnversicherung in folgenden Situationen:
Bei einem Raubüberfall:
● Sie sind bis zu 1200 € für Ihre persönlichen Gegenstände gedeckt (dieser Betrag ist die übliche Summe, die aber je nach Versicherungsgesellschaft anders sein kann).
● Sie sind bis zu 300 € für Bargeld versichert, das Sie nach eigenen Angaben beim Einbruch bei sich hatten.
● Die Kosten für das Austauschen Ihres Schlosses
● Ihre Haftpflichtversicherung (das ist die wichtigste Deckung einer Hausversicherung, sie deckt Sie angesichts von Körper- oder Sachschäden, die einem Dritten zugefügt werden, bis zu einer Höhe von 150.000 € ab.) Das kann leider auch bei einem Überfall geschehen ...
Im Fall eines einfachen Diebstahls (ohne Überfall):
● Sie sind normalerweise nicht von den Versicherungsgesellschaften gedeckt, es sei denn, Sie haben einen Premium-Versicherungsvertrag gewählt (Sie können hier ein Angebot anfordern!) In diesem Fall werden bis zu 300 € abgedeckt.
● Die Kosten für das Austauschen Ihres Schlosses
● Ihre Haftpflicht
WIE VIEL KOSTET SIE?
Die Prämie für eine Hausversicherung ist je nach Höhe der Versicherungssumme sowohl für den Inhalt (Hausrat) als auch für das Behältnis (Wohngebäude) unterschiedlich und hängt von weiteren Variablen ab, wie der Größe der Wohnung, ihrem Standort usw. ab. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben: Eine Hausversicherung für einen Mieter mit einem Hausrat von 10.000 € kann um die 150 €/Jahr kosten.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder mit einem Fachmann sprechen möchten, kontaktieren Sie uns unter +34932688742 oder per E-Mail an [email protected].
WER SIND WIR ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Unfallbericht in Spanien: Wie man ihn richtig ausfüllt
Wie füllt man in Spanien einen Unfallbericht aus?
Das Ausfüllen eines Unfallberichts bedeutet, dass es zu einem Unfall oder einem Zusammenstoß gekommen ist, und das ist normalerweise kein Vergnügen. Schon gar nicht auf Spanisch. Aus diesem Grund möchten wir Sie hier über die Formalitäten aufklären.
Wie füllt man in Spanien einen Unfallbericht aus?
Index
ToggleWelche Schritte sind erforderlich, um einen Unfallbericht auszufüllen?
Die Unfallberichte sind in ganz Europa vergleichbar, ein spanischer oder ein deutscher Unfallbericht sind sich sehr ähnlich. Er ist für die Versicherungsgesellschaft also auch dann gültig, wenn die Sprache eine andere ist.
Das Unfallprotokoll ermöglicht es Ihrem Versicherer, sich anhand einer genauen und objektiven Beschreibung der Fakten ein Bild von dem Unfall, den Schäden und der Verantwortung der Beteiligten zu machen. In der Regel händigen die Versicherer mit Ihrem Kfz-Versicherungsvertrag auch ein Formular für das Unfallprotokoll aus.
Zunächst sollten Sie das Unfallprotokoll am Unfallort so genau wie möglich und unter Angabe der Kontaktdaten der am Unfall beteiligten Personen verfassen.
Wenn Sie mit den Angaben auf dem Unfallbericht einverstanden sind, müssen Sie ihn unterschreiben, um dem Versicherer die Abwicklung des Schadens zu erleichtern. Unterschreiben Sie nicht, weil der andere Fahrer Sie unter Druck setzt.
Wenn Sie nicht einverstanden sind, wird sich Ihr Versicherer mit der Firma des Unfallgegners in Verbindung setzen, um eine Einigung zu erzielen. Ihre Versicherung wird sich dann auf den Polizeibericht, die Schadensbewertung und andere Informationen wie Fotos oder Zeugenaussagen stützen.
Sie sind verpflichtet, den Unfall Ihrer Versicherungsgesellschaft oder Ihrem Versicherungsmakler zu melden, auch wenn Sie den Unfallbericht nicht unterschreiben wollen. Die maximale Frist für die Benachrichtigung der Versicherungsgesellschaft beträgt sieben Tage.
Was ist zu tun, wenn Sie kein Formular für den Unfallbericht haben?
Wenn Sie keinen Unfallbericht haben, sollten Sie so viele Informationen wie möglich sammeln, z. B. Fotos, Polizeibericht, Datum und Ort des Unfalls, Kennzeichen, Modell und Marke des Autos, aber auch die Kontaktdaten des anderen Fahrers. Außerdem ist es hilfreich, wenn ein oder mehrere Zeugen anwesend sind, um die Umstände des Unfalls zu bestätigen; vergessen Sie nicht, ihre Kontaktdaten zu notieren. Diese Angaben erleichtern Ihrem Versicherer die korrekte Abwicklung des Schadens.
Im Fall einer Fahrerflucht ist es wichtig, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Setzen Sie Ihren Versicherer so schnell wie möglich in Kenntnis und informieren Sie ihn über die erstattete Anzeige. Vergessen Sie nicht, soweit vorhanden auch die Zeugenaussagen zu übermitteln, sowie alle Dokumente, die zur Klärung der Umstände des Schadensfalls beitragen können (Fotos, Kennzeichen usw.).
Zum Schluss unterschreiben Sie den Unfallbericht nur, wenn Sie damit einverstanden sind, und benachrichtigen Sie direkt Ihren Versicherer oder Makler. Die Anwesenheit von Zeugen ist wichtig, um Ihre Version des Sachverhalts zu bestätigen und Ihre Verteidigung im Streitfall zu stützen. Sobald der Unfallbericht ausgefüllt und unterschrieben ist, wird er zu einem offiziellen, unwiderruflichen Dokument. Nehmen Sie sich also die Zeit, ihn gründlich auszufüllen! Ein korrekt ausgefüllter Unfallbericht ist entscheidend für die schnelle und problemlose Schadensabwicklung durch Ihre Kfz-Versicherung.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].