Bootsversicherung: Alles Wissenswerte zur Bootsversicherung
Bootsversicherung: Alles Wissenswerte zur Bootsversicherung
Wer in Spanien ein Boot führen möchte, muss eine Haftpflichtversicherung abschließen für jedes Boot mit Motor oder für Segelboote mit einer Länge von mehr als 6 Metern. (Königliches Dekret R/D 607/1999).
Index
ToggleWas deckt die Bootsversicherung ab?
Die Versicherung dient dem Schutz von Sportbooten, Motorbooten, Yachten und Segelbooten und kann in den meisten Fällen auch aufblasbare und halbstarre Boote sowie Jetskis einschließen.
Was sind die wichtigsten Versicherungsleistungen?
- Obligatorische Haftpflicht: Deckung für Schäden, die Dritten zugefügt werden. Diese Deckung ist unerlässlich und obligatorisch, um ein Boot führen zu können.
- Freiwillige Haftpflicht: Deckung über den gesetzlich vorgeschriebenen Betrag hinaus. Das spanische Recht legt fest, dass die Versicherung mindestens 120.000 Euro pro Opfer und einen Höchstbetrag von ca. 240.000 Euro pro Schadensfall decken muss, während für Sachschäden und wirtschaftliche Verluste ein Höchstbetrag von ca. 96.000 Euro pro Schadensfall festgelegt ist.
- Totalverlust: Dieser wird von der Versicherungsgesellschaft übernommen, wenn die Reparatur der Schäden 75 % des tatsächlichen Wertes des Bootes übersteigt.
- Diebstahl/Brand: Die Versicherung deckt sowohl den Diebstahl als auch den Brand des Bootes sowie die Güter, die sich im Inneren des Bootes befinden.
- Sachschäden: Dazu gehören Schäden am Rumpf, am Motor, am Zubehör oder an den Segeln des Bootes infolge von Schiffbruch, Strandung, Kollision oder Aufprall auf feste oder schwimmende Gegenstände, Sturm, Brand oder Explosion und Diebstahl.
- Seenotrettung und -hilfe/Schleppdienst: Das Versichern dieser Leistungen in der Bootsversicherung deckt die Kosten für das Schleppen des Bootes, wenn Sie bei einem drohenden Untergang oder drohender Zerstörung des Bootes Hilfe benötigen. Diese Versicherungsdeckung ist sehr empfehlenswert, denn nach einem Unfall auf See können die Rettungsmannschaften die Rechnung für die Rettung an den Bootseigner weiterleiten.
- Beseitigung von Überresten: Wenn das Boot aus irgendeinem Grund beschädigt wird und Überreste des Bootes auf See zurückbleiben, kümmert sich die Versicherung darum. Die maximale Deckungssumme beträgt normalerweise 30.000 Euro.
- Nautische Assistenz: Genau wie beim Abschluss einer Kfz-Versicherung können Sie für Ihr Boot eine Versicherung über eine Assistenz auf der Reise abschließen. Wenn sich also ein Unfall ereignet, während Sie mit dem Boot unterwegs sind, werden alle daraus entstehenden Kosten gedeckt. Dazu können, je nach Versicherungsgesellschaft, die Kosten für die Unterbringung in einem Hotel, die Verwahrung des Bootes, medizinische Kosten im Ausland oder der Versand von Medikamenten gehören. Diese Deckung kann besonders wichtig werden, wenn Sie in fremde Länder reisen. Diese Versicherungsleistung umfasst medizinische Beratung, medizinische Überführung von Kranken und Verletzten, den Transport von sterblichen Überresten und sogar die Zusendung von Ersatzteilen für das Boot im Fall einer Panne.
- Rechtsschutz: Rechtshilfe und Strafverteidigung im Falle eines durch den Vertrag abgedeckten Schadens.
- Unfälle der Insassen: Die Gesundheitskosten der Insassen sind bei Unfällen durch die Bootsversicherung gedeckt.
Was deckt die obligatorische Haftpflichtversicherung ab?
Die Haftpflichtversicherung dient dazu, Dritte vor Schäden zu schützen, die wir ihnen durch die Nutzung des versicherten Bootes zufügen können. Mit anderen Worten: Sie deckt keine Schäden ab, die an unserem Boot verursacht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Pflichtversicherung nur die Haftpflicht abdeckt, wenn sich das Boot im Wasser befindet.
Wie funktioniert die Assistenz auf See?
Die Versicherungsgesellschaft stellt die Telefonnummern oder die Funkfrequenz der Seenotrettung zur Verfügung, um in den nächstgelegenen Hafen geschleppt zu werden. Der Versicherte muss den Betrag für das Schleppen vorstrecken und bekommt ihn später von der Versicherungsgesellschaft erstattet.
Ist es möglich, das Meer überall zu befahren und mit demselben Vertrag versichert zu sein?
In vielen Fällen versichern die Gesellschaften die Binnengewässer der Europäischen Union, das Mittelmeer und die Außengewässer bis zu 200 Meilen vor der spanischen oder portugiesischen Küste sowie die Überfahrten zwischen den Kanarischen Inseln und der Iberischen Halbinsel.
In Fällen, in denen die Fahrgebiete erweitert werden müssen, kann beim Versicherer angefragt werden, ob er diese Erweiterung übernimmt. In der Regel wird die Versicherungsgesellschaft die Gebiete erfragen, die befahren werden sollen, sowie die Uhrzeit der geplanten Überfahrt.
Wie viele Plätze muss ich versichern, wenn das Boot eine maximale Kapazität von 8 Personen hat, wir aber normalerweise nur 2 Personen an Bord sind?
Anzugeben ist stets die maximal zulässige Anzahl an Plätzen auf dem Boot, um Unfälle von Passagieren abzudecken.
Ist der Diebstahl von Gegenständen, die sich auf dem Boot befinden, normalerweise versichert?
Normalerweise decken die Schadensversicherungspolicen den Diebstahl von Gegenständen ab. Dazu müssen Sie Ihrem Versicherer eine Liste der Gegenstände, die Sie an Bord Ihres Bootes mitführen, vorlegen.
Wie alt darf das Boot maximal sein, um eine Vollkaskoversicherung abschließen zu können?
Das Baujahr des Bootes darf höchstens zwischen 15 und 20 Jahren zurückliegen. Wenn das Boot älter als 20 Jahre ist, muss ein Gutachten erstellt werden, für das der Bootseigner aufkommt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Bootsversicherung „unter englischen Bedingungen“ und „unter spanischen Bedingungen“?
Wenn Sie eine Versicherung für Ihr Boot abschließen, müssen Sie wissen, dass ausländische Vorschriften gelten können. Deshalb bieten Ihnen einige Versicherer die Möglichkeit an, einen Vertrag unter spanischen oder englischen „Institute Yacht Clauses“ für Ihre Bootspolice abzuschließen. Im ersten Fall sind die Risiken, die der Versicherer abdeckt, in den Bedingungen der abgeschlossenen Police klar dargelegt. Die englischen Klauseln schließen alles ein, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Mit anderen Worten: Die spanischen Bedingungen funktionieren nach dem Einschlussprinzip, während die englischen Bedingungen nach dem Ausschlussprinzip funktionieren.
In englischen Verträgen kann der Wert des Bootes vereinbart werden, während spanische Verträge auf der Grundlage des Zeitwerts (Bootspreis unmittelbar vor dem Schaden) versichern. Die englischen Klauseln gelten normalerweise für Boote von „hohem Wert“.
Viele der in den englischen Klauseln vorgesehenen Leistungen sind nicht für Sportboote bestimmt, die normalerweise besser durch die spanischen Klauseln abgedeckt wären. Die englischen Klauseln enthalten eine Reihe von Einschränkungen, die in den spanischen Klauseln nicht enthalten sind.
Welchen Wert müssen wir unserer Versicherungsgesellschaft angeben?
In den meisten Fällen legen die Versicherungsgesellschaften fest, dass die Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert des Bootes zum Zeitpunkt des Abschlusses der Police entsprechen muss.
- Wenn das Boot neu ist, müssen wir den Wert angeben, den wir bezahlt haben. Wenn wir außerdem eine Reihe von zusätzlichen Ausstattungen hinzugefügt haben, sind diese Beträge hinzuzurechnen, da sie so in die Versicherung unseres Bootes aufgenommen werden.
- Wenn das Boot, das wir versichern, hingegen gebraucht oder aus zweiter Hand ist, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Wert, den wir angeben, dem tatsächlichen Wert entspricht, d. h. dem Wert, den das Boot auf dem Gebrauchtmarkt und mit der vorhandenen Ausrüstung erzielen würde. In jedem Fall sollte der durchschnittliche Marktwert für dieses Boot angegeben werden, denn das ist der Betrag, den unser Versicherer im Falle eines Totalverlusts entschädigt.
Wenn Sie keine Registriernummer für das Boot haben, können Sie dann eine Versicherung abschließen?
Manche Boote, die kürzer als 5 Meter sind oder unter ausländischer Flagge fahren, haben keine Registrierung. In diesen Fällen müssen Sie die Rumpf-/Chassisnummer angeben, um das Boot versichern zu können.
Das Boot fährt unter einer ausländischen Flagge, kann es versichert werden?
Ja, Sie müssen die Registrierungsnummer angeben, sofern es eine besitzt, oder die Rumpf-/Chassisnummer, zwecks Identifizierung in der Versicherungspolice.
Ist es möglich, ohne die vorgeschriebene Versicherung zu fahren?
Jedes Boot mit Motor bzw. jedes Segelboot über 6 Metern Länge ist verpflichtet, über eine Haftpflichtversicherung zu verfügen. Das Führen von Booten ohne die vorgeschriebene Versicherung kann bestraft werden. Häfen verlangen im Allgemeinen die Versicherung, damit ein Boot in den Hafenanlagen bleiben oder in den Hafen einfahren darf.
Wie hoch wäre die Entschädigungssumme bei einer Totalschadenversicherung?
Die Entschädigungssumme entspricht der Marktwert des Bootes, d. h. dem Wert des Bootes vor dem Schadensfall.
Welche Arten der Bootsregistrierungen gibt es in Spanien?
Die Vorschriften für die Registrierung von Booten bzw. Schiffen in Spanien sehen konkrete Listen vor, in denen die Schiffe je nach ihrer Tätigkeit zusammengefasst werden, für die sie bestimmt sind. Freizeitboote werden in der 6. oder 7. Liste eingetragen. In der 6. Liste werden Boote eingetragen, die für gewinnbringende Aktivitäten (Mietgebrauch) bestimmt sind, und in der 7. Liste die Boote, die für den privaten Gebrauch bestimmt sind.
Wie schnell kann ich eine Bootsversicherungspolice abschließen?
In den meisten Fällen kann der Versicherte noch am selben Tag, an dem er die Police abschließt, einen Versicherungsschein erhalten. Der Versicherungsabschluss ist einfach und schnell.
Um das Boot zu versichern, sind folgende Informationen/Unterlagen vorzulegen:
- NIE oder Reisepassnummer
- Bootsführerschein
- Bootspapiere
- Adresse des Bootes in Spanien
- Adresse des Vertragsnehmers
- Bankkonto des Vertragsnehmers
Welche Dokumente muss ich auf meinem Boot aufbewahren?
- Nachweis über die Zahlung der Versicherung: Original oder Bankquittung (recibo bancario) über die letzte Jahreszahlung.
- Bootsführerschein
- Bootspapiere: Eigentumsnachweis für das Boot, und Bootsschein (Dokument, das das Fahren des Bootes auf dem Wasser gestattet, Dokument, dass bestätigt, dass das Boot zum Fahren auf dem Wasser geeignet ist und dass die darin vorhandene Sicherheits- und Rettungsausstattung angemessen ist).
Wenn Sie noch keine Bootsversicherung haben oder ein Angebot anfordern möchten, können Sie gerne einen Vergleich der besten Bootsversicherungen anfordern, indem Sie hier klicken.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Affaires vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Die Versicherung für unbezahlte Mieten: Alle Infos in fünf Fragen!
Die Versicherung für unbezahlte Mieten: Alle Infos in fünf Fragen!
Sie sind Eigentümer einer Immobilie und planen, diese zu vermieten? Dann sollten Sie diesen Artikel aufmerksam lesen. Hier erläutern wir die wichtigsten Aspekte in Sachen Mietrückstandsversicherung und bewerten den Schutz, den diese Versicherungsdeckung Ihnen als Eigentümer bieten kann, wenn Ihr Mieter die Miete nicht zahlt.
Index
ToggleWas sind die wichtigsten Deckungen der Mietrückstandsversicherung?
Diese Art der Versicherung erfreut sich bei Hausbesitzern zunehmender Beliebtheit. Denn sie schützt nicht nur im Falle der Nichtzahlung der Miete durch den Mieter, sondern bietet darüber hinaus eine umfassende Deckung für den Rechtsschutz im Zusammenhang mit dem Mietobjekt.
- Zahlung der vom Mieter nicht gezahlten Miete für 6, 9, 12 oder 18 Monate, je nachdem, welche Deckung Sie vereinbart haben.
- Verteidigung und Schutz der Interessen des Vermieters. Bei Nichtzahlung fordert der Versicherer über spezialisierte Anwälte die ausstehenden Raten vom Mieter ein. Dieser Vorgang erfolgt, bevor irgendein Gerichtsurteil ergeht, unabhängig davon, ob es sich um eine Räumung oder eine Verurteilung wegen Nichtzahlung geht. Darüber hinaus wickelt die Versicherungsgesellschaft selbst die relevanten erforderlichen rechtlichen Verfahren ab, um einen Beschluss oder ein Urteil zur Räumung der Wohnung durch den säumigen Mieter zu erwirken, damit der Eigentümer so schnell wie möglich wieder über seine Wohnung verfügen kann.
- Mutwillige Beschädigungen durch den Mieter.
Was tun, wenn die Miete nicht gezahlt wird?
Eine Nichtzahlung der Miete muss umgehend der Versicherungsgesellschaft gemeldet werden. Ab diesem Zeitpunkt leitet die Versicherungsgesellschaft die Verfahren zur Einforderung der Schulden und zur Zwangsräumung ein.
Wie viel kostet die Versicherung für Mietrückstände?
Zum Preis einer Versicherung für Mitrückstände muss man wissen, dass dieser zwischen 3 und 5 % der Jahresmiete beträgt. Das heißt, für eine Miete von 1.000 Euro pro Monat liegen die Kosten zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Police abzuschließen?
Um eine Mietrückstandsversicherung abschließen zu können, führen die Gesellschaften zunächst eine Bonitätsprüfung der Mieter durch, an die der Eigentümer die Immobilie vermietet. Denn letztendlich ist es der Versicherer selbst, der die Miete zahlt, falls der Mieter seiner Verpflichtung nicht nachkommt.
Um einen potenziellen Mieter als kreditwürdig einzustufen, verwenden die Versicherer Mindestquoten zur Einstufung der Eignung eines Mieters. Dabei gilt, dass der Anteil der Miete zwischen 40 und 45 % des monatlichen Einkommens des Mieters ausmachen darf.
Um diese Prüfung vorzunehmen, kann der Versicherer eine Reihe von Unterlagen anfordern, um die Zahlungsfähigkeit des Mieters zu belegen:
- Arbeitnehmer: Die 2 oder 3 letzten Gehaltsabrechnungen werden angefordert, um die Höhe des Einkommens sowie die Dauer der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers zu bewerten.
- Selbstständige: Die letzten 2 vierteljährlichen Mehrwertsteuererklärungen und die letzte Einkommensteuererklärung für natürliche Personen.
- Rentner: Einen Nachweis für ihren Status als Rentner und für die Höhe ihres Jahreseinkommens, in Form eines Bankauszugs oder eines ähnlichen Formulars.
Neben diesem Aspekt und den damit verbundenen Variablen überprüft der Versicherer den zukünftigen Mieter auch anhand unterschiedlicher Listen säumiger Zahler, um sicherzugehen, dass er in keiner dieser Listen erscheint.
Wer muss die Versicherung für unbezahlte Mieten bezahlen?
Die Versicherung muss zwingend vom Eigentümer der Immobilie abgeschlossen werden.
Wenn Sie noch keine Versicherung gegen Mietrückstände haben oder ein Angebot anfordern möchten, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Versicherungen für Mietrückstände anfordern.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Technology vector created by studiogstock - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung in Spanien
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung in Spanien
Vom Ausbruch des Vulkans Cumbre vieja auf der Kanarischen Insel La Palma sind derzeit mehr als 6000 Menschen betroffen und mehr als 1500 Gebäude wurden zerstört. Leider haben viele Familien ihr Zuhause, ihre Erinnerungen und ihr Leben verloren. In solchen außergewöhnlichen Situationen ist es das Konsortium für Versicherungsentschädigung (consorcio de compensación de seguros), das einspringt und die Schäden abdeckt. Wir haben diesen Artikel verfasst, damit Sie die Funktionsweise des Konsortiums nachvollziehen können und wissen, wie Sie im Fall der Fälle vorgehen müssen.
Index
ToggleWas ist das Konsortium für Versicherungsentschädigung?
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung (consorcio de compensación de seguros CCS) ist eine öffentliche Einrichtung, die dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Wettbewerbsfähigkeit unterstellt ist. Es wurde 1954 gegründet und hat mehrere Aufgaben, darunter die Deckung von Schäden, die durch außergewöhnliche Risiken verursacht werden, beispielsweise durch den Sturm Filomena oder den Ausbruch des Vulkans auf La Palma.
Was deckt das Konsortium für Versicherungsentschädigung ab?
Das Konsortium deckt vier Situationen ab:
1. Naturkatastrophen
Außerordentliche Überschwemmungen, Erdbeben, Flutwellen, Vulkanausbrüche, Wirbelstürme usw.
2. Gewalterscheinungen
Schäden, die durch Terroranschläge, Rebellion oder Volksaufruhr entstehen
3. Schäden, die von den Streitkräften verursacht werden
Schäden, die von den Sicherheitskräften und -korps in Friedenszeiten und auf außerordentliche Weise verursacht werden
4. Schäden im Fall einer Nichtversicherung
Wenn Sie ohne Versicherung einen Unfall haben oder ein außergewöhnliches Phänomen auftritt, ist das Versicherungskonsortium auch für die Kosten der verursachten Schäden zuständig; im Fall der Hausversicherung ist das Konsortium nicht für die Entschädigung zuständig.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie einen Schadensfall mit einem beteiligten Dritten haben und dieser keine Versicherung hat. Dann kommt ebenfalls zunächst das Konsortium für Versicherungsentschädigung für die Kosten auf.
Wie funktioniert das Versicherungskonsortium?
Das Konsortium für Versicherungsentschädigung erhält einen Teil der Versicherungsprämien, die die Kunden an ihre Versicherer zahlen. Mit anderen Worten, jedes Mal, wenn Sie Ihre Versicherung bezahlen, egal ob es sich um eine Haus-, Auto-, Lebens- oder eine andere Versicherung handelt, die kein außergewöhnliches Risiko abdeckt, fließt ein Teil dieser Summe in die Finanzierung dieses Gremiums. Wenn Sie sich die Einzelheiten Ihrer Versicherungspolice anschauen, sehen Sie den Prozentsatz, der an das Konsortium (CCS) geht. Dabei handelt es sich um einen Aufschlag auf die Versicherung zur Deckung außergewöhnlicher Risiken für direkte Personen- und Sachschäden.
Es handelt sich also um eine Unterstützung für Versicherungsgesellschaften, die nicht in der Lage wären, bei einem außergewöhnlichen Ereignis mit einer großen Anzahl von betroffenen Versicherten so große Summen auszuzahlen.
Wie leistet das Konsortium die Entschädigung?
Die Auszahlung der Entschädigung durch das Konsortium für Versicherungsentschädigung erfolgt per Banküberweisung. Die Entschädigung wird nur an die Begünstigten des Versicherungsvertrags ausgezahlt.
Wie lange ist die Frist bis zur Entschädigungszahlung des Konsortiums?
Nach den Bestimmungen im Gesetz über Versicherungsverträge (Ley de contrato de seguro), Artikel 20.9, muss das Versicherungskonsortium die Entschädigungszahlung innerhalb von höchstens drei Monaten nach dem Tag der Geltendmachung des Anspruchs leisten.
Was muss ich tun, um meinen Schaden zu decken?
Sie können eine Reklamation auf die Webseite des Konsortiums einreichen, indem Sie hier klicken, oder telefonisch (900 222 665 oder 952 367 042) den entsprechenden Antrag stellen.
Sie können sich auch an INOV Expat wenden und bei Ihrem Versicherungsmakler professionellen, unvoreingenommenen und unabhängigen Rat einholen. INOV Expat wird Sie bei allen Schritten begleiten, die erforderlich sind, um die entsprechende Entschädigung zu erhalten.
Sie müssen der Institution folgende Informationen übermitteln:
- Nummer der Versicherungspolice und Name der Versicherungsgesellschaft
- Bankverbindung (IBAN)
- NIF/NIE/CIF
- Adresse und Telefonnummer
Sobald die Meldung erfolgt ist, wird ein Experte beauftragt, den Schaden zu bewerten und zu beziffern. Sie erhalten vom Konsortium eine Referenznummer, die Ihnen per E-Mail oder SMS zugeschickt wird.
INOV-Tipp: Um das Gutachten zu erleichtern, empfiehlt Ihnen INOV Expat, die Reste der beschädigten Gegenstände und die Rechnungen aufzubewahren. Sie können auch Fotos von den Schäden aufnehmen, um Ihren Fall mit Beweismitteln zu belegen.
Gibt es eine Frist für die Schadensmeldung an das Konsortium?
Um den Schaden zu melden und die Entschädigung zu erhalten, empfiehlt das CCS, sich so schnell wie möglich mit dem Konsortium in Verbindung zu setzen. Daraufhin kann das Konsortium den entstandenen Schaden bewerten und den Prozess der Auszahlung der Entschädigung beschleunigen.
Die empfohlene Frist beträgt 7 Tage nach Eintritt des Schadens, doch kann das Konsortium auch Anträge annehmen, die nach dieser Frist eingereicht werden.
Wenn Sie noch keine Versicherung haben oder ein Angebot für eine Versicherung einholen möchten, können Sie hier einen Vergleich der besten Versicherungen anfordern.
Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Arbre vecteur créé par macrovector - fr.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Eine Lebensversicherung bei der Bank kann bis zu viermal teurer sein
Index
ToggleEine Lebensversicherung bei der Bank kann bis zu viermal teurer sein
Banken bieten bei Hypothekendarlehen oft eine Lebensversicherung als Zweitprodukt an. Das ist insbesondere der Fall, wenn Sie eine sichere Immobilie über mehrere Jahre abbezahlen müssen, und wird damit begründet, dass es das eine nicht ohne das andere gibt, wenn Sie den besten Zinssatz für das Darlehen bekommen wollen.
Diesem Markt mangelt es an Transparenz. In Spanien nutzen die Banken den Mangel an Informationen aus, um die Leute zum Abschluss einer Lebensversicherung zu bewegen, und das mit monatlichen Raten, die wesentlich höher sind als ein für eine Versicherung anderswo.
Die Zahlen lügen nicht ...
Eine Studie von Inese Data und Global Actuarial, zwei Unternehmen, die in der spanischen Versicherungsbranche tätig sind, verglich die Leistungen von Banken in Sachen Lebensversicherung mit denen von Versicherungsgesellschaften. Die Studie wurde mit einem Mystery Shopper durchgeführt, der Banken und Versicherungen mit denselben Bedingungen um Rat fragte, um die Preise zu erfahren.
Die Banken, die in der Studie berücksichtigt wurden, sind Banco Popular, Banco caja, ING direct, Open bank Bankinter und andere, dominierende Bankanbieter am Markt. Bei den Versicherungen wurden 19 Unternehmen kontaktiert, darunter Sanitas, Liberty Seguros, DKV und Adeslas.
Die Studie ergab, dass Lebensversicherungen bei Banken doppelt und im Extremfall sogar viermal so teuer sein können.
Die durchschnittliche Prämie für eine erneuerbare Lebensversicherung mit Todesfallschutz und dauerhafter Invalidität für 35- bis 50-Jährige und einem Kapital von 40.000 Euro betrug für das Jahr 2022 154€. Bei der Bank belief sich diese Prämie auf ca. 254€ gegenüber 133€ bei den Versicherern.
Für die gleichen Bedingungen, aber mit einem Kapital von 130.000€, lag der Durchschnitt bei 454€. Die Banken boten eine jährliche Prämie von 751€, verglichen mit 392€ bei den Gesellschaften.
Um den Vergleich fortzusetzen: Von den 24 analysierten Unternehmen kommen die teuersten Lebensversicherungen für ein Kapital von 40.000€ von Santander mit 258€ und Ibercaja mit einer Prämie von 289€, was in keiner Weise gerechtfertigt ist. Axa bietet das gleiche Produkt für 73 Euro an.
Für ein Kapital von 130.000 € bedeutet das 890 € bei Ibercaja statt 239 € bei Axa, eine fast viermal so hohe Prämie!
Der erste Gedanke ist, dass die angebotenen Deckungen unterschiedlich sind. Eine Lebensversicherung ist aber ein ziemlich standardisiertes Produkt und wenn man einen solchen Preisunterschied sieht, passt das nicht zusammen.
Was ist der Grund für diesen Unterschied bei den Prämien?
Der Grund dafür ist die Methode der Banken, den Rabatt auf die Hypothek durch eine Lebensversicherung auszugleichen, die gleichzeitig bei der Bank abgeschlossen wird. Das ist eine Geschäftsstrategie, denn man lockt einen Kunden mit einer niedrigeren Hypothek, aber mit der Verpflichtung, eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Kunde hält sich für glücklich und stimmt zu, weil er glaubt, insgesamt weniger zu zahlen, obwohl das in Wirklichkeit gar nicht der Fall ist. Die obigen Zahlen sind selbsterklärend und zeigen, dass diese Strategie ein guter Köder ist.
Dieser kommerzielle Köder der Banken wird von den Verbänden der spanischen Versicherungsmakler angeprangert, denn sie sind der Meinung, dass die Banken es an Transparenz gegenüber den Kunden mangeln lassen. Es ist nicht zwingend erforderlich, bei einem Kredit eine Lebensversicherung abzuschließen, geschweige denn, die von der eigenen Bank angebotene Versicherung zu unterschreiben. Die mangelnde Sicherheit der Kunden und die starke Position der Finanzinstitute sind die beiden Hebel, die zu diesen Fehlentwicklungen im Verkauf führen.
Finanzexperten relativieren diese Studie, die ihrer Meinung nach nicht bereinigt ist, da Kunden, die eine Lebensversicherung mit höheren Kosten abschließen, andere Entschädigungen erhalten als Kunden, die bei einer Versicherungsgesellschaft abschließen.
Solche Spitzfindigkeiten auf beiden Seiten stellen den Verbraucher vor eine schwere Wahl.
Als Makler empfiehlt Inov Expat, eine Lebensversicherung bei einem Versicherer und ein Bankdarlehen bei einer Bank abzuschließen, denn wie schon das lateinische Sprichwort besagt: Sutor ne supra crepidam, Schuster bleib bei deinen Leisten. Jeder hat seinen Beruf und sein Fachgebiet.
Und wenn ich bereits eine Lebensversicherung bei der Bank habe?
Wenn Sie bei der Bank, die Ihnen ein Darlehen gewährt, eine Versicherung abgeschlossen haben, können Sie jederzeit das Widerrufsrecht in Anspruch nehmen, d. h. die automatische Verlängerung Ihres Vertrags bei Fälligkeit rückgängig machen und eine Lebensversicherung wählen, die Ihren Erwartungen besser entspricht. Hier sind zwei Tipps, die Sie befolgen sollten:
Informieren Sie sich über den Jahrestag Ihres Versicherungsvertrags.
Informieren Sie Ihre Bank so schnell wie möglich über Ihren Lebensversicherungsvertrag, den Sie kündigen möchten. Es ist wichtig, dass Sie dies schnell tun, denn wenn der Vertrag ausläuft, wird er automatisch verlängert und Sie müssen Ihre Bank mindestens einen Monat vor dem Ablaufdatum des Vertrags informiert haben. In Spanien gibt es kein Gegenstück zum französischen Hamon-Gesetz, seien Sie also auf der Hut.
Wählen Sie die beste Versicherung, indem Sie einen Versicherungsmakler beauftragen.
Ein Versicherungsmakler ist ein Spezialist, der Sie beraten und Ihnen die besten Garantien entsprechend Ihren Bedürfnissen anbieten kann, insbesondere für Ihre Lebensversicherung.
Weitere Infos
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, empfehlen wir Ihnen mehrere unserer Artikel in unserem Blog:
Lebensversicherung in Spanien: Alles, was Sie über Schutz und Absicherung wissen müssen
Risiko-Lebensversicherung: Lohnt es sich, Ihre Versicherung über die Bank abzuschließen?
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
E-Roller in Spanien: Regelung und Versicherung
E-Roller in Spanien: Regelung und Versicherung
E-Roller sind zu einem beliebten Transportmittel in Spanien geworden, sie bieten eine praktische und umweltfreundliche Alternative für die Mobilität in der Stadt. Doch wie alle Transportmittel ist die Verwendung von E-Rollern bestimmten Regelungen in Spanien unterworfen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine Übersicht über die Regeln und Normen geben, die für die Nutzung von E-Rollern im Land gelten.
In Spanien unterliegen die E-Roller der Regelung für Fahrzeuge für die persönliche Mobilität (V.M.P.). Für die Teilnahme am Straßenverkehr sind einige Regelungen zu beachten.

Index
ToggleGilt für das Führen eines E-Rollers in Spanien eine Helmpflicht?
Am 22. Januar 2024 ist die Regelung über das Tragen eines Helms beim Führen von Fahrzeugen für die persönliche Mobilität, zu denen auch die E-Roller gehören, aktualisiert worden. Es ist nun Pflicht, einen Helm zu tragen, wenn eines dieser Geräte verwendet wird. Eine entscheidende Maßnahme, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Um über die letzten Neuheiten und gegebenenfalls die Änderungen der Regelung auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen wärmstens einen Blick auf die Webseite der DGT (Generaldirektion für Verkehr). In diesem Artikel sind die letzten Maßnahmen zusammengefasst.
Besteht für den E-Roller eine Versicherungspflicht?
In Spanien ist es eine Versicherung nicht zwingend erforderlich, um Fahrzeuge für die persönliche Mobilität, darunter auch E-Roller, zu nutzen. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen, um die Haftung bei verursachten Schäden und Verletzungen abzudecken. Die Entscheidung für eine private Haftpflichtversicherung für Ihren E-Roller kann Ihnen auch einen zusätzlichen Schutz bieten, wenn der Diebstahl des E-Rollers oder eine mögliche Beschädigung mitversichert wird und ein Schadensersatz für die Reparatur oder den Ersatz ausbezahlt wird.
In manchen Städten wurde der allgemeinen Regelung vorgegriffen und entschieden, dass die Versicherung des E-Rollers Pflicht ist, wie in Alicante, Benidorm, Bilbao, Castellón, Mahón, Palencia und Pozuelo de Alarcón. In Barcelona und Madrid wird sie lediglich „dringend empfohlen“.

Weitere Regelungen für E-Roller
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Nutzung der Gehwege
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für E-Roller in Spanien beträgt 25 km/h. In bestimmten Zonen kann diese Grenze jedoch auf 20 km/h abgesenkt sein. Es ist wichtig, die Geschwindigkeitsbegrenzung einzuhalten, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und der Fußgänger zu gewährleisten.
E-Roller dürfen nicht auf den Gehwegen fahren und haben keine Zulassung für Autobahnen, zweispurige Fahrbahnen und städtische Tunnel in Spanien.
Was das Parken angeht: Es ist verboten, die E-Roller auf den Gehsteigen abzustellen, um die Fortbewegung der Fußgänger nicht zu behindern. Zahlreiche Städte haben spezifische Parkbereiche für E-Roller eingerichtet, um eine flüssigen Fußgängerverkehr sicherzustellen.
Die Nutzer von E-Rollern dürfen die öffentlichen Transportmittel mit ihren Geräten nicht verwenden, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel durch die anderen Nutzer nicht zu stören.
Vorgeschriebene Sicherheitsausstattung
Um für den Straßenverkehr in Spanien zugelassen zu sein, müssen E-Roller mit folgenden Sicherheitselementen ausgerüstet sein:
- Bremssystem
- Akustisches Warnsystem (Hupe)
- Rücklicht, Licht vorn und reflektierende Elemente
Alle EVMP (E-Fahrzeuge für die persönliche Mobilität) müssen eine Verkehrsbescheinigung besitzen, um die Mindestanforderungen an die Sicherheit zu gewährleisten. Sie liegt in Form eines QR-Codes vor und ist auf Ihrem Handy zu speichern.
Für die Führer von E-Rollern gilt, sie dürfen weder Kopfhörer tragen noch Handys benutzen und auch kein anderes Gerät während dem Fahren verwenden.
Spanien hat Vorschriften und Regelungen eingeführt, um einen Rahmen für die Verwendung von E-Rollern zu schaffen und damit die Sicherheit und die öffentliche Ordnung zu gewährleisten. Bei Einhaltung dieser Vorgaben können die Nutzer dieses praktische Verkehrsmittel in vollem Umfang einsetzen und zu einer nachhaltigeren urbanen Mobilität beitragen. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den lokal in jeder Stadt geltenden Regeln vertraut zu machen, weil bestimmte Regelungen in den Regionen voneinander abweichen können.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
INOV Expat Aktionen: Exklusive Versicherungstarife in Spanien
INOV Expat Aktionen: Exklusive Versicherungstarife in Spanien
Wenn Sie die besten Versicherungsangebote in Spanien finden wollen, sind Sie hier genau richtig! Diese Aktione ändern sich ständig, also schauen Sie ab und zu auf unserer Seite vorbei. Sie können direkt nach Aktionen fragen, oder uns unter der Nummer +34.93.268.87.42 anrufen, uns auf WhatsApp +34627627880 schreiben oder uns eine E-Mail schicken an [email protected]. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Index
ToggleAXA Krankenversicherungsangebot
(Juli 2025)
Nur gültig für neue Verträge, die vor dem 15.07.25 abgeschlossen werden!
SANITAS Krankenversicherungsangebot
(Juli 2025)
Nur gültig für neue Verträge, die vor dem 31.07.25 abgeschlossen werden!
Exklusives Angebot INOV Lebensversicherung
(Juli 2025)
Nur gültig für neue Verträge, die vor dem 31.07.25 abgeschlossen werden!
Inov-Angebot: Hausversicherung
ANGEBOT HAUSVERSICHERUNG
Inov-Angebot: KFZ-Versicherung

ANGEBOT KFZ-VERSICHERUNG
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
„Versicherungsangebote, exklusive Angebote von Inov Expat, Versicherungs-Tipps, Versicherungen, Versicherungen Spanien, Inov Expat, Versicherungstipp, Versicherungsangebot“
Krankenversicherung in Spanien: Alle Infos in 8 Fragen
Heute haben wir für Sie einen Artikel zusammengestellt, der Ihnen alles über die Krankenversicherung in Spanien erklärt. In diesem Artikel finden Sie alles Wissenswerte in nur 8 Fragen:
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem privaten und dem öffentlichen System?
In Spanien arbeiten die beiden Systeme völlig unabhängig voneinander. Das öffentliche Gesundheitswesen ist universell und kostenlos. Der öffentliche Sektor betreibt Gesundheitszentren (centro de salud oder centro de atención primaria). Dort wird Ihnen automatisch ein Hausarzt, oder Referenzarzt, zugewiesen, den Sie aufsuchen müssen, wenn Sie einen Facharzt konsultieren möchten. Das System ist kostenlos, deswegen sind die Wartezeiten sehr lang.
Im privaten System haben Sie Zugang zu einem Netzwerk aus medizinischen Fachkräften, die den Versicherungsgesellschaften angeschlossen sind, und können Ihren Arzt oder Facharzt frei wählen. Sie haben keine Wartezeiten für einen Termin und erhalten bei einem Krankenhausaufenthalt ein Einzelzimmer. Auch die Kosten für Zahnbehandlungen werden im privaten System übernommen.
Index
ToggleWas ist ein copago (Selbstbeteiligung)?
Copago bedeutet Zuzahlung oder Selbstbeteiligung. Damit können Sie Ihre monatliche Prämie für eine konkrete medizinische Leistung (Allgemeinmediziner, Facharzt, Untersuchungen usw.) senken. Die Selbstbeteiligung wird zusammen mit der monatlichen Abbuchung Ihrer Krankenversicherung belastet.
Was sind Karenzzeiten?
Karenzzeiten sind Wartezeiten, die zur Anwendung kommen, wenn Sie eine Krankenversicherung in Spanien abschließen.
Die Wartezeiten gelten vor allem für Krankenhausaufenthalte, chirurgische Eingriffe und hochtechnologische Leistungen (MRT usw.). Sie gelten jedoch nicht bei lebensbedrohlichen Notfällen oder Unfällen. Diese Wartezeiten können entfallen, wenn Sie bisher versichert waren (deutsche Krankenkasse, spanische Privatversicherung oder internationale Versicherung).
Ist das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens obligatorisch?
Um einen Versicherungsvertrag abzuschließen, müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Es gibt jedoch einige Tarife, bei denen diese Formalität nicht erforderlich ist. Die Leistungen sind jedoch begrenzt, da sie keine Krankenhausaufenthalte abdecken, aber es kann sich als guter Kompromiss erweisen, um die Vorteile des privaten Systems zu nutzen (z. B. direkter Zugang zu Fachärzten).
Was bedeutet cuadro medico?
Mit cuadro medico ist das Netzwerk aus medizinischen Fachkräften der Versicherungsgesellschaft gemeint.
Kann ich mit einer Privatversicherung deutschsprachige Ärzte oder Fachärzte aufsuchen?
Ja. Im Gegensatz zur Sozialversicherung, bei der Sie keine freie Arztwahl haben, arbeiten die Versicherungsgesellschaften mit einer großen Auswahl an medizinischen Fachkräften zusammen, und Sie finden deutsch-, englisch- oder französischsprachige Ärzte im Netzwerk der Versicherung.
Die Gesellschaften biete auch Versicherungspakete an, die es Ihnen ermöglichen, einen Arzt zu konsultieren, der nicht Teil ihres Netzwerks ist (in Spanien oder in Deutschland, zum Beispiel). Sie müssen die Rechnung bezahlen und anschließend bei Ihrer Versicherungsgesellschaft einen Antrag auf Erstattung stellen.
Muss ich eine NIE haben, um eine Krankenversicherung abzuschließen?
Nein, das ist nicht erforderlich, insbesondere nicht bei den Versicherungsgesellschaften Adeslas, DKV oder Sanitas.
Wie schließe ich eine private Krankenversicherung ab?
Um eine private Krankenversicherung abzuschließen, benötigen Sie eine NIE oder einen Reisepass, eine Adresse in Spanien und ein spanisches Bankkonto. Einige Versicherungen akzeptieren auch europäische Bankkonten, aber das ist nicht üblich. Sie müssen einen medizinischen Fragebogen ausfüllen (per Telefon auf Deutsch oder in Papierform).
Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Krankenversicherungen anfordern.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Krankenversicherung ab 65: Wie funktioniert das?
Krankenversicherung ab 65: Wie funktioniert das?
Die meisten Versicherungsgesellschaften in Spanien setzen eine Altersgrenze von 65 Jahren für den Abschluss von Versicherungen fest. Die Versicherungspolicen haben jedoch keine Altersgrenze und laufen das ganze Leben des Versicherten weiter.
Es gibt jedoch mehrere Alternativen, um eine Krankenversicherung ab 65 Jahren abzuschließen:
Index
ToggleDKV und SANITAS bieten Versicherungen bis zum Alter von 75 Jahren an.
DKV Seguros ist seit über 20 Jahren in Spanien als Tochterunternehmen von ERGO, einer der größten Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa, tätig. Das medizinische Netzwerk besteht aus 30.000 medizinischen Fachkräften und 1.000 medizinischen Zentren.
SANITAS wurde 1954 gegründet und ist Teil der multinationalen BUPA-Gruppe. Dieser Gesellschaft sind mehr als 45.000 medizinische Fachkräfte angegliedert.
Die Gesellschaften haben mehrere mögliche Formeln:
- Netzwerk der Versicherungsgesellschaft „cuadro médico“: Der Kunde hat die Wahl aus einer Liste von medizinischen Fachkräften, die den Firmen DKV oder Sanitas angeschlossen sind. Mit der Karte der Gesellschaft hat der Versicherte keine Kosten zu tragen und die Kostenübernahme erfolgt automatisch.
- Netzwerk der Versicherungsgesellschaft „cuadro médico“ mit Selbstbeteiligung: Diese Formel funktioniert ebenfalls mit einem Netzwerk von medizinischen Fachkräften, die den Gesellschaften angeschlossen sind. Der Versicherte hat also eine Gesundheitskarte und die Kostenübernahme erfolgt automatisch. Die monatliche Prämie ist niedriger als bei der ersten Formel, aber es sind Selbstbeteiligungen, die „copagos“, zu leisten. Diese Selbstbeteiligungen werden im Folgemonat mit der Abbuchung der Versicherung belastet.
- Netzwerk der Versicherungsgesellschaft „cuadro médico“ mit freier Arztwahl: Der Versicherte kann die Leistungen der medizinischen Fachkräfte in Anspruch nehmen, die zum Netzwert der Versicherungsgesellschaft gehören, aber er hat auch die freie Wahl außerhalb des Netzwerks, in Spanien ebenso wie im Ausland. In diesem Fall werden 80% des Rechnungsbetrags erstattet, wenn der Arzt nicht zum Netzwerk der Gesellschaft gehört.
Es gibt auch Optionen, mit denen Sie die Prämie für Ihre Krankenversicherung entsprechend Ihren Bedürfnissen senken können. So ist es beispielsweise möglich, eine Versicherung abzuschließen, die nur Krankenhausaufenthalte oder nur Fachärzte übernimmt. Die DKV bietet die Versicherung DKV MODULAR an.
Abschluss einer Versicherung nach dem 75. Lebensjahr bei der Gesellschaft ADESLAS
Zur Versicherungsgesellschaft Adeslas gehören mehr als 40.000 Fachärzte und mehr als 1500 medizinische Zentren. Sie ist eine der am stärksten vertretenen Versicherungsgesellschaften in Spanien und ermöglicht seit kurzem auch die Versicherung von Senioren. Bisher wurden Sie von den Versicherungsgesellschaften abgelehnt, wenn Sie bis zu Ihrem 75. Lebensjahr keine Krankenversicherung abgeschlossen hatten, da die Altersgrenze überschritten war. Die Versicherungsgesellschaft Adeslas hat vor einigen Monaten ein Produkt für Senioren eingeführt, das Ihren Bedürfnissen gerecht werden kann. Die Altersgrenze für die Versicherung liegt bei 84 Jahren.
Die Versicherungsprämie schwankt zwischen 60 Euro/Monat und 120 Euro/Monat:
- 55- 59 Jahre: 60 €/Monat
- 60-64 Jahre: 70 €/Monat
- 69 Jahre: 80 €/Monat
- 70-74 Jahre: 100 €/Monat
- 75-84 Jahre: 120 €/Monat
Die Versicherungsgesellschaft verfügt über einen speziellen medizinischen Fragebogen, mit dem bestimmte Krankheiten auch zugelassen sind:
- Diabetes Typ 1
- Bluthochdruck
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Fettleibigkeit
Der Versicherte erhält ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses einen persönlichen Gesundheitsberater, um eine kontinuierliche Betreuung eines Kunden, der besondere Aufmerksamkeit benötigt, zu erleichtern. Dabei handelt es sich um einen Arzt, der eine doppelte Funktion wahrnimmt: die Behandlung und die Unterstützung bei der Bewältigung der gesundheitlichen Bedürfnisse.
Der Berater wird einen Aktionsplan auf der Grundlage Ihres Gesundheitszustands und der Bedürfnisse des Patienten erstellen und für die Betreuung und Überweisung an andere Spezialisten zuständig sein. Darüber hinaus wird der Berater dem Kunden den effektivsten und kostengünstigsten Weg zur Gesundheitsversorgung aufzeigen. Der Kunden kann die wichtigsten medizinischen Fachrichtungen ohne Selbstbeteiligung in Form von „copagos“ in Anspruch nehmen, oder eine ermäßigte Selbstbeteiligung für die restliche medizinische versorgung leisten.
Für eventuelle Zuzahlungen gibt es auch Höchstgrenzen, so dass der Versicherte immer weiß, wie viel er zahlen muss. Die Höchstgrenzen liegen bei 250 Euro pro Jahr für ambulante Behandlungen und 700 Euro pro Jahr für Krankenhausaufenthalte.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für Notfälle, Fachärzte und Allgemeinmediziner, medizinische Untersuchungen und Krankenhausaufenthalte.
Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Krankenversicherungen anfordern.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Background vector created by rawpixel.com - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats. Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Alle Infos zur Krankenversicherung in Spanien
Alle Infos zur Krankenversicherung in Spanien
Als Auswanderer in Spanien haben Sie sicher Fragen zur Krankenversicherung, wie sie funktioniert oder welche Krankenversicherung Sie wählen sollten. Nun gibt es in Spanien auch eine Sozialversicherung, die Sie als EU-Bürger in Anspruch nehmen können, aber sie unterscheidet sich doch sehr von der in Deutschland.
Dieser von Experten verfasste Leitfaden verschafft Ihnen einen umfassenden Einblick in das Gesundheitssystem in Spanien und in die Gründe, wie und welche Krankenversicherung Sie wählen sollten.
Index
ToggleDas öffentliche und das private System
In Spanien sind das öffentliche und das private Gesundheitssystem im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern nicht miteinander verbunden.
Unterschied zwischen den beiden Systemen
Das öffentliche System ist in Spanien allgemeingültig und kostenlos. Es umfasst Gesundheitszentren (centros de salud), die zahlreich und in vielen Stadtteilen verteilt sind, sodass jeder ein solches mehr oder weniger in der Nähe seines Wohnortes haben kann.
Sie bekommen automatisch einen Referenzarzt zugewiesen, und wenn Sie einen Facharzt aufsuchen möchten, müssen Sie sich zuerst an Ihren Hausarzt (medico de cabecera) wenden. Da dieses System kostenlos ist, ist es überlastet und die Wartezeiten können sehr lang sein.
Das private System ist kostenpflichtig. Mit Ihrer privaten Krankenversicherung haben Sie jedoch Zugang zu einem Netzwerk von medizinischen Fachkräften, die der Versicherungsgesellschaft angeschlossen sind, sodass Sie Ihren Facharzt (ohne vorher einen Hausarzt aufzusuchen) oder Arzt frei wählen können, ohne Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Warum sollten Sie eine private Krankenversicherung abschließen?
Die Wahl einer Krankenversicherung ist aus mehreren Gründen wichtig, wenn Sie nach Spanien kommen.
Was als Expat zwingend notwendig ist (zumindest, wenn Sie kein Spanisch sprechen), ist ein Arzt, der Deutsch spricht. Wie bereits gesagt, Sie bekommen von Amts wegen einen Arzt im öffentlichen System zugewiesen und haben kaum eine Chance, einen deutschen oder deutschsprachigen Arzt zu erwischen. Die private Krankenversicherung mit ihrem breiten medizinischen Netzwerk ermöglicht es Ihnen, Ihren Arzt oder Facharzt frei zu wählen, ob er nun englischer, deutscher oder einer anderen Nationalität ist, je nach Ihren Bedürfnissen. Selbst wenn er nicht zum Netzwerk Ihrer Versicherung gehört, können Sie anhand einer entsprechenden Formel der Versicherungsgesellschaften jeden Arzt/Facharzt konsultieren und die Kosten für den Arztbesuch werden Ihnen im Anschluss erstattet. Sie können also Ihren Arzt frei nach Ihren Vorlieben wählen, ob nach Sprache, Nähe, Verfügbarkeit oder auch aufgrund von Empfehlungen. Das ist ein wesentlicher Unterschied zum öffentlichen System, in dem die Zuweisung des Arztes automatisch und ohne Wahlmöglichkeit erfolgt.
Bei einem Krankenhausaufenthalt werden Sie im Gegensatz zum öffentlichen System in einem Einzelzimmer und nicht in einem Mehrbettzimmer untergebracht. Bei Reisen ins Ausland sind Sie durch die Reiseassistenz abgesichert. Diese Leistung ist in Ihrer privaten Krankenversicherung in Spanien immer enthalten.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen haben Sie einen schnellen Zugang zu gründlicheren Untersuchungen und einer umfassenderen Kostenübernahme (je nach Gesellschaft und gewähltem Tarif), insbesondere für Zahnbehandlungen, aber auch für Osteopathie, Podologie und Naturheilverfahren. Diese Leistungen werden vom staatlichen System nicht abgedeckt.
Kurze schematische Darstellung zur Erläuterung
Um alle diese Informationen auf den Punkt zu bringen, finden Sie hier zwei erläuternde Schemata, so können Sie die Unterschiede zwischen dem öffentlichen System und dem privaten System besser nachvollziehen:
Die unterschiedlichen Arten von Krankenversicherungsverträgen
Sie haben jetzt einen besseren Einblick in das öffentliche und das private Gesundheitssystem in Spanien und kennen die Vorteile einer privaten Krankenversicherung. Jetzt ist es wichtig, dass Sie die unterschiedlichen Formen von Krankenversicherungsverträgen verstehen, die es gibt. So können Sie herausfinden, welche Versicherung am besten zu Ihren potenziellen Bedürfnissen passt. Es gibt im Wesentlichen 3 Arten von Verträgen:
Medizinisches Netzwerk (Volle Deckung)
Diese Formel wird am häufigsten verwendet. Mit Ihrer Versichertenkarte haben Sie freien Zugang zu den medizinischen Leistungen des Netzwerks, ohne dass Ihnen Kosten entstehen, und Sie zahlen immer denselben monatlichen Beitrag, unabhängig davon, ob Sie die Leistungen in Anspruch nehmen oder nicht.
Medizinisches Netzwerk mit Selbstbeteiligung (Teildeckung)
Diese Form von Vertrag entspricht genau dem vorherigen Vertrag, aber mit 2 Unterschieden:
- Die monatliche Prämie ist niedriger
- Sie müssen für jede in Anspruch genommene medizinische Leistung eine Selbstbeteiligung (copago) zahlen
Je nach Versicherungsgesellschaft gibt es unterschiedliche Modalitäten für die Selbstbeteiligung. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich von einem Versicherungsfachmann beraten zu lassen, damit Sie die Wahl treffen, die Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die monatliche Prämie, desto höher die Selbstbeteiligung. Diese Option eignet sich also mehr für Personen, die die Krankenversicherung seltener in Anspruch nehmen, da sie so für weniger Geld Zugang zum privaten System haben.
Medizinisches Netzwerk mit freier Arztwahl (Gesamtpaket)
Diese Option ist die umfangreichste, aber auch die teuerste, da sie neben dem unbegrenzten Zugang zum medizinischen Netzwerk ohne Selbstbeteiligung auch die freie Wahl von Ärzten außerhalb des Netzes der Gesellschaft sowohl in Spanien als auch im Ausland ermöglicht. Diese Modalität beinhaltet darüber hinaus komplementäre Leistungen wie Naturmedizin, die von den anderen Modalitäten nicht abgedeckt werden.
Alle außerhalb des Netzes in Anspruch genommenen Leistungen müssen zunächst vom Versicherten bezahlt werden, der nach Vorlage der Rechnungen 80 % der Kosten erstattet bekommt.
Schematische Darstellung zur Erläuterung
Eine Übersicht über diese drei Verträge ist nachstehend schematisch dargestellt:
Was sind Karenzzeiten?
Wenn Sie eine Krankenversicherung abschließen, sind Sie vom ersten Tag an versichert und können die medizinischen Dienste im Netzwerk der Versicherungsgesellschaft frei in Anspruch nehmen. Allerdings setzen alle spanischen Versicherungsgesellschaften für spezifische Leistungen eine Wartezeit an, die sogenannten Karenzzeiten, die je nach Versicherungsgesellschaft leicht variieren können:
- Entbindung: 8 Monate
- Krankenhausaufenthalt und chirurgischer Eingriff: zwischen 6 und 8 Monaten
Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass bei einem Unfall oder einem lebensbedrohlichen Notfall keine Karenzzeit gilt und Sie daher bestens versorgt sind. Andererseits können die Karenzzeiten bei der Anmeldung entfallen, wenn Sie von einer anderen Krankenversicherungsgesellschaft kommen und bestimmte Nachweise vorlegen können.
Wie wählt man eine Krankenversicherung aus?
Sie haben nun alle notwendigen und relevanten Informationen über den Abschluss einer privaten Krankenversicherung. Jetzt müssen Sie nur noch die richtige auswählen, oder zumindest die, die zu Ihnen passt. Wie gehen Sie nun vor?
Treffen Sie Ihre Wahl anhand Ihrer Bedürfnisse
Der Preis ist immer ein entscheidender Faktor, das wissen wir, aber wenn Sie eine Krankenversicherung wählen, ist es wichtig, dass Sie die Leistungen des Vertrags und seine Funktionsweise genau kennen, damit Sie sicher sein können, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht.
Dabei erweist es sich oft als hilfreich, bestimmte Fragen zu stellen, bevor man sich entscheidet:
- Nutze ich medizinische Leistungen regelmäßig oder eher gelegentlich?
- Reise ich oft oder gar nicht?
- Bin ich bereit, den Facharzt meines Vertrauens zu wechseln?
- Möchte ich weiterhin bestimmte Fachärzte in einem anderen Land aufsuchen, z. B. in Deutschland?
Je nachdem, wie Ihre Antworten ausfallen, bieten sich unterschiedliche Versicherungspakete an, wie wir zuvor gesehen haben: mit oder ohne Selbstbeteiligung, mit weltweiter Deckung, mit freier Arztwahl, mit oder ohne medizinischen Fragebogen usw.
Sobald Sie die Krankenversicherung gefunden haben, die am besten zu Ihnen passt, müssen Sie die verschiedenen Versicherungsgesellschaften vergleichen. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher, denn es gibt sehr viele davon und jede hat ihre eigenen Besonderheiten.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, die Dienste eines Beraters in Anspruch zu nehmen, der Experte für Versicherungen ist.
Wie schließe ich eine private Krankenversicherung ab?
Da Deutschland zur EURO-Zone gehört, reicht Ihr Reisepass oder Ihre spanisches NIE aus. Sie brauchen außerdem eine spanische Adresse und ein spanisches Bankkonto (einige Unternehmen akzeptieren auch europäische Bankkonten, aber sie sind in der Minderheit).
Sie müssen auch einen medizinischen Fragebogen ausfüllen. Keine Sorge, das können Sie auf Deutsch per Telefon oder in Papierform tun. Es gibt einige spezielle Angebote, bei denen der medizinische Fragebogen nicht erforderlich ist, aber die entsprechenden Leistungen sind begrenzt, da sie z. B. keine Krankenhausaufenthalte abdecken. Dennoch kann diese Option für Personen mit vorbestehenden Gesundheitsproblemen geeignet sein, da sie trotzdem von den Vorteilen des privaten Systems profitieren (z. B. präventive Medizin und Zugang zu Fachärzten).
Warum sollten Sie sich für INOV Expat entscheiden?
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist die Wahl der richtigen Krankenversicherung wahrscheinlich nicht leicht, und fehlende Kenntnisse in Sachen System und spanischer Sprache machen die Sache nicht einfacher.
Seit über 20 Jahren ermöglichen wir es Expats in Spanien und Portugal, die Abwicklung ihrer Versicherungen unseren mehrsprachigen Fachleuten anzuvertrauen.
Unsere Berater sind selbst Expats und kennen deswegen die damit verbundenen Schwierigkeiten sehr genau. Sie kennen nicht nur den spanischen Markt, sondern sind auch gut mit dem europäischen Markt vertraut, sodass sie Ihnen die besten Produkte anbieten können, die denen entsprechen, die Sie in Ihrem Heimatland haben. Sie vergleichen an Ihrer Stelle und suchen unter den Angeboten von über zwanzig mit uns arbeitenden Versicherungsgesellschaften die attraktivsten Lösungen heraus. Wir arbeiten übrigens nur mit den besten Versicherern zusammen, damit Sie von den besten Garantien und Angeboten profitieren können. Unsere Berater unterbreiten Ihnen systematisch 3 Angebote aus den besten Lösungen auf dem Markt an, damit Sie auch selbst vergleichen können.
Schließlich können wir Ihnen dank unserer Zusammenarbeit mit großen Gesellschaften exklusive Angebote machen, die Sie hier finden können.
Wie funktioniert das mit Inov?
Bei Inov Expat machen wir die Dinge gerne einfach: Sie müssen nicht von zu Hause zu uns kommen. Alles kann über unsere Website, per Telefon, E-Mail oder WhatsApp erledigt werden. Außerdem sind die Angebote kostenlos und werden innerhalb von 2 Stunden zugeschickt. So können Sie Ihre Krankenversicherung optimal auf Ihre speziellen Bedürfnisse sowie auf Ihr Budget abstimmen. Unser Service ist schnell und effizient, wie die Bewertungen unserer Kunden belegen.
Aber unser Service ist damit natürlich nicht zu Ende. Sobald Sie Ihre Versicherung abgeschlossen haben, weisen wir Ihnen einen Berater zu, der Ihnen im Schadensfall oder bei allen Anfragen (Vertragsänderung, Stornierung, Beantragung einer Genehmigung usw.) stets zur Seite steht und Ihre Rechte gegenüber der Versicherungsgesellschaft verteidigt.
User guide vector created by pch.vector - www.freepik.com
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte.
Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Kostenloses Angebot anfordern
Blog
Lebensversicherung in Spanien: Alles, was Sie über Schutz und Absicherung wissen müssen
Sie sind Familienoberhaupt und möchten die Zukunft Ihrer Lieben sichern... Sie möchten sich vor einer Behinderung schützen, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen könnte... Sie müssen die Zahlung Ihres mit einer Hypothek belasteten Hauses sicherstellen... All diese Situationen können durch den Abschluss einer Lebensversicherung abgedeckt werden. Aber nicht nur das!
Index
ToggleWas ist eine Risiko-Lebensversicherung?
Eine Lebensversicherung oder Risiko-Lebensversicherung ist ein Vertrag, bei dem der Versicherte gegen Zahlung von Prämien sich selbst und alle anderen von ihm abhängigen Personen gegen die Risiken von Invalidität und Tod absichert.
Es gibt verschiedene Arten von Verträgen, aber die wichtigsten sind folgende:
- Zeitlich begrenzte Lebensversicherung: Es wird eine regelmäßige Prämie gezahlt, um im Falle von Tod oder Invalidität über ein garantiertes Kapital zu verfügen. Der Vertrag wird jährlich erneuert und die Prämie steigt mit dem Alter des Versicherten.
- Die amortisierte Lebensversicherung (oder Versicherung mit nivellierter Prämie): Für eine bestimmte Zeitdauer wird eine konstante Prämie gezahlt. Diese Versicherung wird häufig verwendet, wenn Sie die Zahlung einer Hypothek absichern wollen.
Wie funktioniert die Besteuerung in Spanien?
Die Besteuerung der Lebens- und Risikolebensversicherung hängt von zwei Faktoren ab:
1. Wer erhält die Leistung: Der Versicherungsnehmer oder der Begünstigte.
2. Wie wird die Leistung bezogen: In Form von Kapital oder Rente.
Leistung, die der Versicherungsnehmer erhält
Wenn die Leistung an den Versicherungsnehmer geht, wird sie als Einkünfte aus Geldanlagen eingestuft und unterliegt einer Steuer, die zwischen 19% und 23% betragen kann.
Der dreistufige Steuersatz ist wie folgt aufgegliedert:
Wenn die Leistung in Form von Kapital bezogen wird, wird das Einkommen aus der Differenz zwischen dem erhaltenen Kapital und den gezahlten Prämien ermittelt.
Wenn die Leistung in Form einer Rente bezogen wird, werden je nach Dauer der Rente unterschiedliche Ermäßigungsfaktoren auf das Einkommen angewandt.
Vom Empfänger erhaltene Leistung
Wenn die Leistung vom Begünstigten bezogen wird, unterliegt sie der Erbschafts- und Schenkungssteuer (impuesto sobre donaciones y sucesiones, ISD), die je nach autonomer Gemeinschaft in Spanien unterschiedlich hoch ist.
Warum ist die Lebensversicherung so wichtig?
Die Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung ist wahrscheinlich die wichtigste Versicherung, die wir abschließen sollten. Auch wenn sie nicht obligatorisch ist, wie die Kfz-Versicherung, und auch nicht so verbreitet wie die Hausversicherung, ist sie doch die Einzige, die Sie und Ihre Familie direkt absichert. Dieser Schutz ermöglicht es Ihnen, die Ausbildung Ihrer Kinder zu gewährleisten, Ihren Lebensstandard zu halten, aber auch die Kontinuität Ihres Unternehmens zu gewährleisten, wenn eine der Schlüsselpersonen nicht mehr arbeiten kann... Es gibt viele Gründe und verschiedene Möglichkeiten für ein und dieselbe Idee: die Person abzusichern.
Um weitere Informationen zu Lebensversicherungen zu erhalten und ein Angebot einzuholen, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir können alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen Lösungen vorstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Eine Lebensversicherung bietet finanzielle Sicherheit für Ihre Familie und schützt Ihr Vermögen bei unvorhergesehenen Ereignissen. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um die beste Lebensversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Motorradversicherung: Alles, was Sie über die Motorradversicherung wissen müssen.
Der Abschluss einer Versicherung für Fahrzeuge ist seit 1958 Pflicht, egal ob es sich um ein Zwei- oder Vierrad handelt. Wir wissen, dass Zweiräder übermäßig vielen Gefahren ausgesetzt sind, daher ist es von größter Bedeutung, dass Sie gleich nach dem Kauf eine Motorradversicherung abschließen. Die Haftpflichtversicherung deckt weder Eigenschäden noch Diebstähle ab, sondern schützt Sie lediglich vor Alltagsereignissen, für die Sie anderen gegenüber verantwortlich sein können. Die Motorradversicherung soll also die Haftpflicht des Fahrers sowie materielle Verluste im Falle eines Schadens oder Unfalls abdecken.
Index
ToggleWas ist eine Versicherung gegenüber Dritten?
Eine Motorradversicherung gegenüber Dritten kann ausreichend sein, wenn Sie ein älteres Motorrad besitzen, da die Reparaturkosten bei einem Unfall manchmal den Wert des Motorrads übersteigen, oder wenn Sie Ihr Motorrad nur gelegentlich benutzen (z. B. für Wochenendausflüge). Die Motorradversicherung für Dritte deckt keine Schäden, die bei einem selbstverschuldeten Unfall entstehen.
Wer darf mein Motorrad fahren?
Die Garantie „Ausleihe“ ist die gleiche wie bei Kfz-Versicherungsverträgen. Alle Motorradverträge sind verpflichtet, diese Klausel zu erwähnen. Damit kann ein zweiter Fahrer oder ein Gelegenheitsfahrer, d. h. ein Fahrer, der nicht im Vertrag angegeben ist, abgesichert werden. In diesem Fall wird jeder Fahrer über 25 Jahre (das erforderliche Alter kann je nach Versicherungsgesellschaft variieren) und einem Führerschein, der mehr als zwei Jahre alt ist, von der KFZ-Versicherung bei einem Unfall als Zweitfahrer gedeckt und genießt die gleichen Garantien wie der Eigentümer.
Als junger Fahrer ist es nicht ratsam, ein Sportmotorrad zu kaufen, da die Motorradversicherung vom Alter, von der Leistung des Motorrads und von den Jahren abhängt, die der Fahrer den Führerschein bereits besitzt.
Welche Leistungen bietet die Zweirad-Vollkaskoversicherung?
- Diebstahl-/Brandversicherung: Bei Motorrädern ist das Diebstahlrisiko höher als bei Autos. Mit einer Vollkaskoversicherung sind Sie bei einem Zwischenfall oder Diebstahl besser versichert.
- Die Garantie für Allgefahrenschäden: Unabhängig davon, ob Sie den Unfall verschuldet haben oder nicht, sind Sie versichert.
- Kollisionsschäden: Bei einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug oder einem anderen identifizierten Dritten (Person oder Tier).
- Pannenhilfe und -behebung: Sie können sich bei Problemen helfen lassen und z. B. bei einer Panne nach Hause gebracht werden.
In welchen Situationen bin ich nicht versichert?
Wenn Sie einen Unfall verursachen und dabei betrunken waren, wird Ihr Versicherer keine Nachsicht mit Ihnen haben. Das gilt selbst dann, wenn Sie der einzige Verletzte sind. Dies ist ein sehr schweres Vergehen und Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung, weder für Ihren Körperschaden noch für den Schaden an Ihrem Motorrad.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Krankenversicherung: Der Ratgeber für deutsche Versicherte in Spanien!
Index
ToggleWie funktioniert das Gesundheitssystem in Spanien?
In Spanien ist das öffentliche Gesundheitssystem nicht mit dem privaten Gesundheitssystem verbunden.
Wie funktioniert das öffentliche Gesundheitssystem?
1. Wo werden Sie behandelt?
Sie sind dem Gesundheitszentrum (centro de salud, centro de atención primaria) in Ihrem Stadtteil zugewiesen. Dort müssen Sie sich anmelden und Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihre Adresse angeben. Wenn Sie keinen Sozialversicherungsausweis haben, können Sie ihn bei dieser Anmeldung beantragen (es dauert etwa ein Jahr, bis Sie ihn erhalten).
2. Kann man seinen Arzt frei wählen?
In diesem Gesundheitszentrum wird Ihnen ein Arzt zugeteilt. Er ist Ihr Hausarzt (médico de cabecera). An ihn müssen Sie sich von nun an wenden. Wenn Sie mit seinen Leistungen nicht zufrieden sind, können Sie Ihr Gesundheitszentrum bitten, Ihnen einen anderen Arzt zuzuweisen.
3. Und wenn er nicht verfügbar ist?
Wenn Sie krank sind und Ihr behandelnder Arzt erst in einigen Stunden/Tagen einen Termin für Sie hat, müssen Sie zum Bereitschaftsarzt im selben Gesundheitszentrum gehen. Gehen Sie zum Empfang, dort erhalten ein Ticket, um zu diesem Arzt zu gehen.
4. Wie kann ich einen Facharzt aufsuchen?
Um einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen, müssen Sie über Ihren Hausarzt gehen. Sie erklären die Gründe und der Arzt vereinbart direkt einen Termin. Er händigt Ihnen ein Blatt mit dem Termin und dem Namen des Facharztes aus.
Warum sollte man eine private Versicherung abschließen?
1. Kann man Warteschlangen vermeiden?
Ja, dank des privaten Gesundheitssystems, das einen übersichtlicheren Service bietet, ist der Zugang zu medizinischer Versorgung schneller.
2. Kann man seinen Arzt frei auswählen?
Die Privatversicherung in Spanien bietet freie Arzt- und Krankenhauswahl,schnelle Eingriffe und direkten Zugang zu Spezialisten.
3. Gibt es Anspruch auf zusätzliche Leistungen?
Eine private Krankenversicherung beinhaltet auch einen Anspruch auf Zusatzleistungen außerhalb des nationalen Gesundheitssystems, wie z. B. Kontrolluntersuchungen, Akupunktur, zahnärztliche Leistungen, Podologie und andere.
4. Gibt es zusätzliche Unterstützung?
Wenn Sie sich in der spanischen Sprache nicht sehr wohl fühlen und sich lieber auf Deutsch ausdrücken möchten, sollten Sie wissen, dass es je nach Stadt, in der Sie wohnen, eine Liste mit medizinischen Fachkräften gibt, über die INOV Expat Ihnen Auskunft geben kann.
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem öffentlichen und dem privaten System?
Die Empfehlung von INOV:
„Ich rate meinen Kunden immer, sich bei der Sozialversicherung anzumelden und eine private Versicherung abzuschließen, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen. Wenn Sie sich in der spanischen Sprache nicht sehr wohl fühlen und sich lieber auf Deutsch ausdrücken möchten, insbesondere wenn es um Ihre Gesundheit geht, sollten Sie wissen, dass es eine Liste mit deutschen medizinischen Fachkräften gibt. Denken Sie auch an die Karenzzeiten, die im Fall eines chirurgischen Eingriffs gelten. Wenn Sie einen Versicherungsnachweis Ihrer früheren Krankenkasse mitbringen, entfallen diese Fristen.“
Es gibt 3 Arten von Krankenversicherungsverträgen, die von den Versicherungsunternehmen angeboten werden:
Ein Vergleich der Versicherungsgesellschaften vor Abschluss einer Versicherung ist ein Muss!
Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis Ihrer Krankenversicherung in Spanien, wie z. B. Alter, Beruf, Leistungsumfang, Anzahl der Personen, die die Versicherung in Anspruch nehmen, aber auch die Versicherungsgesellschaft, die Sie wählen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich bei der Wahl Ihrer Versicherung persönlich beraten lassen.
Der Gesundheitstipp von INOV EXPAT: die Gesundheitskarte
Warum eine Krankenversicherung abschließen?
Um lange Warteschlangen zu vermeiden und eine schnelle Leistung zu erhalten (z. B. in der Notaufnahme), und auch Ihren Arzt, Ihr Krankenhaus oder auch Ihre Klinik selbst wählen zu können, beantragen Sie eine GESUNDHEITSKARTE.
Das verschafft Ihnen folgende Vorteile:
1. Ein Privatzimmer bei einem Krankenhausaufenthalt
2. Einen Rückführungsdienst
3. Eine Reiseversicherung
4. Kostenlose Leistungen: Sie brauchen nichts zu bezahlen, legen Sie einfach die Gesundheitskarte vor und Ihre Versicherungsgesellschaft übernimmt Ihre Kosten.
Lesen sie unseren Ratgeber Gesundheit für alle Informationen zur Krankenversicherung in Spanien.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Hausversicherung: Der Ratgeber für deutsche Versicherte in Spanien!
Index
ToggleWas ist eine Hausversicherung?
Feuer, Wasserschäden, Naturkatastrophen und Einbrüche ... Ihr Lebensraum braucht eine Versicherung. Die Hausversicherung soll die Räumlichkeiten, ihren Inhalt sowie die Haftpflicht der Bewohner abdecken. Diese Versicherung ist mehr als nur ein Schutz, sie sorgt auch dafür, dass Sie in Ihrem Lebensraum sicher sind und sich wohlfühlen.
Warum sollte man eine Hausratversicherung abschließen?
Pflicht oder nicht?
Die Hausversicherung ist in Spanien nicht Pflicht. Sie wird jedoch dringend empfohlen. In jedem Fall müssen hingegen die gemeinsamen Teile eines Miteigentums versichert werden.
Zu welchem Zweck?
Wenn Sie Mieter sind, ist es besser, Ihre beweglichen Sachen, also den Hausrat, zu versichern, und wenn Sie Eigentümer sind, sollten Sie sowohl Ihren Hausrat als auch die Wände versichern. Beachten Sie, dass die meisten Hausversicherungsverträge eine Haftpflichtversicherung für Sie und Ihre Familie beinhalten.
Für welche Deckungen?
Ihre Hausversicherung in Spanien kann Brände, Wasserschäden, Einbrüche, Naturkatastrophen, beschädigte Elektrogeräte bei Stromausfall usw. abdecken.
Wussten Sie es?
Von Januar bis September 2017 sind die Einbrüche in Barcelona um 32 % im Vergleich zum selben Zeitraum 2016 angestiegen.
Insgesamt haben die Einbrüche laut dem katalanischen Polizeikorps Mossos d'Esquadra im gesamten Jahr 2017 um 20% zugenommen.
Für die Berechnung der Prämie muss man sich die richtigen Fragen stellen
Eigentümer oder Mieter?
Ihre Prämie für die Hausversicherung ist in der Regel höher, wenn Sie Eigentümer sind. Das liegt am Umfang der Deckungen: Sie müssen die Wände und den Hausrat versichern, wenn Sie selbstnutzender Eigentümer sind.
Zweitwohnsitz oder Hauptwohnsitz?
Ein Zweitwohnsitz kostet Sie eine höhere Versicherungsprämie. Eine Zweitwohnung wird weniger bewohnt, das Diebstahlrisiko ist folglich höher.
Ihr Wohnort?
Die Höhe der Versicherungsprämie für eine Hausversicherung in Spanien hängt auch von Ihrem Wohnort ab. Wenn Sie in einem nichtstädtischen Gebiet wohnen, ist die Prämie niedriger. Die Höhe Ihrer Prämie kann auch je nach Ihrer Region in Spanien variieren.
Wie ist Ihre Wohnung?
Sie müssen die Anzahl der Zimmer in Ihrer Wohnung sowie die zu versichernden beweglichen Güter berücksichtigen. Dabei handelt es sich um den Bruttowert Ihrer Wohnung, aber auch um den Wert Ihres Hausrats.
In Spanien gibt es im Wesentlichen 3 Vertragsarten für Hausversicherung:
Wie erwirbt man eine Immobilie in Spanien?
Der Erwerb einer Immobilie in Spanien ist relativ einfach, Sie benötigen dazu vier Dinge:
- Ein Ausweisdokument: Einen Personalausweis oder einen Reisepass für EU-Bürger.
- Die NIE: Sie wird für jeden Käufer beantragt, der auf der notariellen Urkunde vermerkt wird.
- Einen Notar: Für alle Formalitäten müssen Sie, oder ein zuvor von Ihnen vor einem Notar benannter Vertreter, zu einem Notar gehen.
Sie haben immer noch Fragen? Lesen Sie unseren Ratgeber Wohnung und erfahren Sie alle Details zur Hausversicherung in Spanien.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
KFZ-Versicherung in Spanien: Ihr Leitfaden für deutsche Autofahrer
Index
ToggleDIE KFZ-VERSICHERUNG IN SPANIEN IN 4 SCHRITTEN
1/ Die wesentlichen Aspekte einer KFZ-Versicherung verstehen.
2/ Wissen, wie man die Prämie der KFZ-Versicherung ermittelt und die Leistungen auswählt.
3/ Die unterschiedlichen Arten von Verträgen kennen.
4/ Eine spanische Zulassung erhalten.
Unfälle, Pannen, Einschläge in der Windschutzscheibe, Autodiebstahl, Diebstähle aus dem Auto, Brände... Ihr Auto braucht eine Versicherung. Die KFZ-Versicherung soll die Insassen des Fahrzeugs sowie die zivilrechtliche Haftung des Fahrers gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern absichern. Diese Versicherung ist mehr als nur ein Schutz, sie garantiert auch Ihr Wohlbefinden im Inneren Ihres Fahrzeugs.
WARUM SOLLTE MAN SEIN AUTO IN SPANIEN VERSICHERN?
Was sagt das Gesetz?
Wie in Deutschland ist es auch in Spanien Pflicht, sein Fahrzeug mindestens „für Dritte“ zu versichern. Sie können weitere Garantien dazunehmen, um auch das versicherte Fahrzeug abzudecken.
Wie berechnet man seine Prämie?
Die Prämie für Ihre Kfz-Versicherung hängt in Spanien wie in den meisten anderen Ländern von mehreren Faktoren ab:
- Ihr Alter
- Seit wieviel Jahren Sie Ihren Führerschein haben
- Ihr Fahrzeug
- Die Nutzung Ihres Fahrzeugs
- Ihr Wohnort
- Die gewünschten Versicherungsleistungen
- Die Anzahl und Häufigkeit früherer Schadensfälle
Wussten Sie es?
Den Führerschein in Spanien zu machen, kann sowohl aus finanziellen als auch aus praktischen Erwägungen interessant sein. Tatsächlich sind die Fristen für den Erwerb kürzer und Sie erhalten von Anfang an 8 von insgesamt 12 Punkten gutgeschrieben.
Für Fahrer, die keine Verstöße begehen, gibt es einen „Bonus“ von 3 Punkten.
WIE VERSICHERT MAN SEIN AUTO?
Kann man ein deutsches Fahrzeug versichern?
Es ist möglich, ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug für einen Zeitraum von drei Monaten zu versichern, wenn Sie bei der Jefatura Provincal del trafico (das entspricht der deutschen Zulassungsstelle des Landratsamts) die Umschreibung mit Wechsel des Kennzeichens in die Wege leiten. Sie erhalten einen entsprechenden Nachweis für diese Formalität, den Ihr Versicherer von Ihnen verlangt. Erst mit dem Erhalt der neuen Kennzeichen können Sie Ihr Fahrzeug jedoch endgültig versichern.
Welche Formalitäten sind für die Versicherung erforderlich?
Bevor Sie sich in Spanien versichern können, benötigen Sie:
- Eine NIE
- Eine Anschrift in Spanien
- Eine Kontonummer in Spanien
- Einen Nachweis über die bisherige Schadensfreiheitsklasse (Bonus/Malus).
Wussten Sie es?
Seit dem 21. Dezember 2012 zahlen Frauen, obwohl sie die besseren Autofahrer sind, die gleichen Prämien wie Männer...
Der Europäische Gerichtshof hat in der Tat entschieden, dass „die Berücksichtigung des Geschlechts des Versicherten als Risikofaktor in Versicherungsverträgen einen Diskriminierungsfaktor darstellt“.
DIE DREI ARTEN VON VERTRÄGEN
In Spanien bieten die Versicherungsgesellschaften drei unterschiedliche Arten von Verträgen an: Basisdeckung, Teilkasko und Vollkasko.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Hausversicherung: Ihr Banker möchte Ihnen eine Hausversicherung verkaufen?
Index
ToggleHausversicherung: Ihr spanischer Banker möchte, dass Sie eine Hausversicherung abschließen? Er kann Sie nicht dazu zwingen.
Sie haben gerade einen Immobilienkredit bei Ihrer Bank aufgenommen, oder sind gerade dabei, den Vertrag abzuschließen. Sie sitzen gemütlich in Ihrem Sessel, während Ihr Banker Ihnen erklärt, dass er Ihren Zinssatz senken kann, wenn Sie direkt bei ihm eine Hausversicherung abschließen. Das ist interessant, der Zinssatz für Ihren Immobilienkredit sinkt erheblich und Sie scheinen Geld zu sparen.
Aber Vorsicht: Eine Hausversicherung bei der Bank abzuschließen, ist oft teurer als bei manchen Versicherungsgesellschaften, und das trotz des niedrigeren Zinssatzes für Ihren Kredit. Seit 2018 verbietet das spanische Gesetz den Banken, ihre Kunden zu zwingen, eine Hausversicherung bei ihnen abzuschließen.
Sie müssen sich folgendes vor Augen halten.
Wenn Ihr Banker Ihnen anbietet, Ihren Zinssatz zu senken, dann hat er diese Möglichkeit, und zwar auch dann, wenn Sie seine Hausversicherung nicht abschließen. Er hat Ihnen angeboten, den Zinssatz zu senken, dann kann er das, auch wenn er das nicht tun muss. Das ist eine gute Informationsbasis für Ihre Verhandlungen.
Für eine Bank ist es wichtig, ihren Kunden möglichst viele unterschiedliche Produkte anzubieten und zu verkaufen, und zwar aus dem einfachen Grund, dass es schwieriger ist, ein Bankinstitut zu wechseln, wenn man dort mehrere Verträge hat. Der Kundenberater Ihrer Bank ist in erster Linie ein Kaufmann, der Ihnen seine Produkte verkaufen möchte.
Überstürzen Sie nichts.
Die Bank, die Verträge, die Zinssätze, die Verhandlungen, das alles kostet Zeit und Energie. Aber „Zeit ist Geld“, und wenn man zu viel zu schnell machen will, kann es passieren, dass man ein bedeutendes Einsparungspotenzial verpasst. Nehmen Sie sich immer die Zeit, die Verträge zu lesen, und seien Sie wachsam im Hinblick auf die Aussagen Ihres Kundenberaters. Wenn ich Ihnen einen Rat geben darf: Wenn Sie aus Ihrer Bank herauskommen, überqueren Sie die Straße und gehen Sie in eine andere Bank, und dann nochmal in eine andere Bank, Sie werden erstaunt sein, wie unterschiedlich die Argumente sind.
Die Hausversicherung Ihres Bankiers ist nicht obligatorisch, hat aber ein großes Gewicht in der Waagschale der Zinsverhandlungen.
Um Ihre Verhandlungsposition zu optimieren und den Preisunterschied zwischen der von Ihrer Bank angebotenen Versicherung und den von den Versicherungsgesellschaften angebotenen Versicherungen zu kennen, wenden Sie sich am besten an ein Versicherungsmaklerbüro. Der in Spanien ansässige Versicherungsmakler INOV Expat bietet seine Dienste deutschen Auswanderern in Spanien an. Fordern Sie online ein kostenloses Angebot an (jetzt hier klicken) und Sie erhalten die drei besten Angebote auf dem Markt, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind. Der wahre Mehrwert dieser Dienstleistungen besteht darin, dass sie Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen und Sie während der gesamten Vertragslaufzeit begleiten. Das heißt, wenn Sie einen Schadensfall haben, verteidigt INOV Expat Ihre Rechte gegenüber Ihrer Versicherungsgesellschaft und steht Ihnen für Fragen in deutscher Sprache zur Verfügung.
Wenn Sie bereits die Hausversicherung bei Ihrer Bank abgeschlossen haben, keine Panik. Denn nach spanischem Recht können Sie Ihren Vertrag zum ersten Jahrestag des Vertragsabschlusses kündigen.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Die Nummernschilder Ihres Fahrzeugs ändern
So ändern Sie die Zulassung und die Nummernschilder Ihres Fahrzeugs in Spanien
Die Änderung der Zulassung Ihres Fahrzeugs in Spanien kann kompliziert erscheinen, aber die richtigen Informationen können der Vorgang einfacher machen. Hier finden Sie einen umfassenden Ratgeber, der Sie Schritt für Schritt begleitet.
Index
ToggleVereinbaren Sie einen Termin
Es ist unerlässlich, dass Sie auf der Website der DGT (Dirección General del Tráfico) einen Termin vereinbaren. Seien Sie vorausschauend, die Wartezeiten können lang sein. Sobald Sie einen Termin erhalten haben, laden Sie die erforderlichen Formulare herunter und füllen sie aus.
Vorzubereitende Unterlagen
- Für den Antragsteller:
o Personalausweis, Reisepass, spanischer Führerschein oder Aufenthaltsgenehmigung
o NIE (Número de Identificación de Extranjero. Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Rathaus angemeldet sind)
o Nachweis des Wohnsitzes (Strom- oder Wasserrechnung usw.)
- Für das Fahrzeug:
o Gültiger Aufkleber der technischen Kontrolle (ITV), das ist der spanische TÜV
o Nachweis des Kaufs (Kaufvertrag, Rechnung), falls zutreffend
o Zuschlagsurkunde für Fahrzeuge, die auf einer Auktion gekauft wurden
o Europäische Konformitätsbescheinigung (COC) oder vereinfachtes Fahrzeugdatenblatt
o Alte Zulassungsbescheinigung des Herkunftslandes
Gebühren und Zahlungen
Bei dem Termin müssen Sie Gebühren zahlen:
- Pkw: 96,80 EUR
- Moped: 27,00 EUR
Die Zahlungen können online auf der DGT-Website oder direkt bei Ihrem Termin im DGT-Büro geleistet werden (SGM Abogados) (Spence Clarke).
Besondere Fälle
Für neue, gebrauchte oder von außerhalb Spaniens eingeführte Fahrzeuge können zusätzliche Dokumente erforderlich sein:
- Nachweis über die Zahlung der Mehrwertsteuer (IVA, impuesto sobre el valor añadido)
- Einheitspapier (DUA, documento único administrativo) für importierte Fahrzeuge
Ändern der Nummernschilder (Solicitud de matriculación)
Nachdem Sie Ihre neue Zulassungsbescheinigung erhalten haben, müssen Sie die Nummernschilder Ihres Fahrzeugs ändern.
Besorgen Sie sich die folgenden Unterlagen beim „Jefatura provincial de tráfico“ (Verkehrsamt), das Ihrem Wohnort entspricht:
- Datenblatt
- Original Ihres Einwohnerausweises (tarjeta de residente) oder NIE und Nachweis des Wohnsitzes
- Original Ihres Personalausweises oder Reisepasses
- Original und Fotokopie der Zulassung des Fahrzeugs
- Original und Fotokopie der Rechnung über den Kauf des Fahrzeugs (mit eindeutiger Angabe des Mehrwertsteuersatzes) oder des Kaufvertrags zwischen Privatpersonen
Wichtiger Hinweis: Diesen Unterlagen muss eine Übersetzung ins Spanische beigefügt werden.
Sie können neue Nummernschilder in Fachgeschäften oder online kaufen und sie in einer Werkstatt anbringen lassen oder dies selbst tun, wenn Sie über das notwendige handwerkliche Geschick verfügen.
Kfz-Versicherung
Sobald Ihr Fahrzeug angemeldet ist, müssen Sie eine spanische Kfz-Versicherung abschließen. INOV Expat kann Sie dabei mit Angeboten unterstützen, die auf Ihr Profil zugeschnitten sind.
Für einen persönlichen Service auf Deutsch wenden Sie sich an INOV Expat. Wir vereinfachen Ihre administrativen Formalitäten und schlagen Ihnen die besten Versicherungsoptionen vor.
Achtung: Nur englische und spanische Kennzeichen können von Versicherungen in Spanien versichert werden.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Haftpflichtversicherung für Unternehmen: Alle Infos in 3 Fragen!
Haftpflichtversicherung für Unternehmen: Alle Infos in 3 Fragen!
Als Gewerbetreibender können Sie Dritten Schäden zufügen und Beeinträchtigungen aussetzen. Daher ist es wichtig, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, die auf die spezifischen Risiken des Unternehmens zugeschnitten ist.
Index
ToggleWarum sollte man eine Haftpflichtversicherung abschließen?
Nach dem Gesetz sind Sie verpflichtet, alle Sach- oder Personenschäden und Folgeschäden zu ersetzen, die ein Dritter oder ein Mitarbeiter erlitten hat. Jedes Unternehmen muss eine Versicherungspolice abschließen, deren Versicherungsdeckung es so gut wie möglich schützt.
Welche Arten von Haftpflichtversicherungen gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Haftpflichtversicherungen:
Arbeitgeberhaftpflichtversicherung: Sie deckt Ansprüche aufgrund von Personenschäden bei Beschäftigten infolge eines Arbeitsunfalls ab, für den das Unternehmen verantwortlich ist.
Produkthaftpflichtversicherung: Sie deckt Ansprüche aufgrund von Schäden ab, die einem Dritten durch das vom Unternehmen hergestellte und/oder gelieferte Produkt entstehen.
Betriebshaftpflichtversicherung: Sie deckt Ansprüche im Zusammenhang mit Sach- oder Personenschäden und Folgeschäden ab, die Dritten im Rahmen der versicherten Tätigkeit entstehen.
Mieterhaftpflichtversicherung: Sie deckt den Mieter gegenüber seinem Vermieter und unter der Voraussetzung, dass die Schäden eine direkte Folge von Feuer/Explosion oder Wasserschäden sind.
Berufshaftpflichtversicherung: Sie deckt die Haftung einer Gesellschaft infolge von Fehlern, Unterlassungen oder Nachlässigkeiten bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit, die einen wirtschaftlichen oder materiellen Schaden bei einem Dritten zur Folge haben. Um mehr über diese Versicherung zu erfahren, lesen Sie den folgenden Artikel.
Haftpflichtversicherung für Direktoren und Führungskräfte (D&O): Deckt und schützt das persönliche Vermögen von Direktoren und Führungskräften einer Gesellschaft oder eines Verbandes gegen Ansprüche aufgrund von Schäden, die der Gesellschaft, den Aktionären oder Dritten durch Managementfehler entstanden sind. Um mehr über diese Versicherung zu erfahren, lesen Sie den folgenden Artikel.
Wie viel kostet eine Haftpflichtversicherung?
Der Versicherungsschutz und die Kosten der Versicherung hängen von der Tätigkeit ab, die Sie versichern möchten. Fordern Sie hier ein passendes Angebot an.
Wenn Sie noch keine Haftpflichtversicherung für Ihr Unternehmen haben, können Sie hier gerne einen Vergleich der besten Versicherungen anfordern.
Wer sind wir ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL IN BARCELONA?
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL IN BARCELONA?
Barcelona ist eine internationale Touristenstadt, in der sich der Tourismus tendenziell immer weiterentwickelt. Der massive Besucherandrang geht oft mit einem Anstieg der Kriminalität einher. Barcelona ist da keine Ausnahme, und in den letzten 20 Jahren hat sich die Stadt einen eher grenzwertigen Ruf in Sachen Diebstähle zugelegt.
Dieser Artikel versteht sich als praktische Hilfestellung, deswegen beschreiben wir hier die typischen Situationen, in denen Diebstähle auftreten, die Zonen, die man eher meiden sollte, und die empfehlenswerten Verhaltensweisen... Wenn das aber nicht ausreicht und Sie
unglücklicherweise Opfer eines Diebstahls in Barcelona geworden sind, gehen Sie folgendermaßen vor, um die Situation zu meistern.
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL IN BARCELONA?
DIE KLASSISCHEN DIEBSTAHLSITUATIONEN IN BARCELONA ... Klischees, die immer noch aktuell sind.
1. Die Handtasche wird im Mac Donald's auf den Ramblas gestohlen;
2. Das Handy wird in der U-Bahn gestohlen (seien Sie besonders wachsam in den Stationen Catalunya, Liceu und Urquinaona);
3. Diebstahl durch Entreißen (Vorsicht am Plaza Catalunya, halten Sie Ihre Tasche immer vor sich!);
4. Das Murmelspiel (der Klassiker auf den Ramblas, Sie müssen erraten, unter welcher Schale sich die Murmel befindet. Das ist Betrug);
5. Der Blumenverkäufer (die Person hilft Ihnen bei der Auswahl der Münze, die Sie ihr geben sollen. Später stellen Sie dann fest, dass ein Teil Ihrer Geldscheine gestohlen wurde);
6. Die Bitte um eine kleine Spende gegen das Anbringen eines Pins (der Pin wird sofort angebracht, ohne Sie zu fragen. Die Strategie ist genau die gleiche wie beim Blumenverkäufer);
Das sind nur einige Beispiele für Diebstähle in Barcelona, aber es ist immer hilfreich, die gängigsten Betrügereien zu kennen, bevor man sich in die mehr touristischen Gebiete wagt.
ZONEN, DIE SIE MEIDEN SOLLTEN
Zunächst ist der Hinweis wichtig, dass Barcelona laut Le Figaro die viertsicherste Stadt Europas ist. Im Gegensatz zu Paris oder London sind gewalttätige Übergriffe nämlich sehr selten. Meistens bemerken Sie erst, dass Sie bestohlen wurden, wenn es schon zu spät ist...
Die Zonen mit den häufigsten Opfern von Taschendiebstahl
● Die Bereiche, die am nächsten an La Rambla liegen, insbesondere die Straßen Ferrán und Hospital, die in die touristische Hochburg der Stadt münden.
● Bleiben Sie auch achtsam in der Umgebung der Iglesia Santa María del Mar und der Via Laietana.
● Am Strand ist grundsätzlich Vorsicht angesagt, doch das gilt verstärkt an den von Touristen besonders besuchten Stränden wie Playa de Mar Bella.
Viertel, in denen Sie nachts besonders wachsam sein sollten.
● Das Stadtviertel Raval
● Das Stadtviertel Born
● Der südliche Teil von La Rambla
DIE GUTEN PRAKTIKEN, UM DIEBSTÄHLE ZU VERHINDERN ODER IHRE FOLGEN ABZUFEDERN
Wenn Sie diese Ratschläge beachten, ist die Wahrscheinlichkeit schon einmal gering, dass Ihnen etwas Unangenehmes passiert:
1. Gehen Sie nicht mit Ihrer Brieftasche aus dem Haus, vermeiden Sie möglichst die Kreditkarte (eine begrenzte Menge Bargeld ist oft sicherer) und nehmen Sie nur ein Ausweisdokument mit;
2. Benutzen Sie immer die Innentaschen Ihrer Jacke oder die Taschen Ihrer Hose und verteilen Sie verschiedene Wertgegenstände auf mehrere Taschen;
3. Bleiben Sie stets wachsam! Vor allem in der U-Bahn. Und achten Sie darauf, dass Ihnen niemand zu nahe kommt (sofern das möglich ist). Passen Sie gut auf Ihr Handy, Ihre Brieftasche und Ihren Rucksack auf, denn sie sind die Zielobjekte von Taschendieben.
4. Seien Sie vorsichtig mit Rucksäcken! Wenn Sie ihn wirklich brauchen, wählen Sie einen mit Schulterriemen, den Sie vor sich tragen können, oder einen mit Diebstahlsicherung (derzeit sehr in Mode!);
5. Diebe haben es vor allem auf Touristen abgesehen, also vermeiden Sie es, wie einer auszusehen. Vermeiden Sie das typische Verhalten, mitten auf der Straße stehen zu bleiben und einen Stadtplan von Barcelona zu zücken; gehen Sie vielmehr in eine Bar oder stellen Sie sich an unauffällig an eine Wand zur Straße hin, um weniger angreifbar zu sein;
Vermeiden Sie es, mit Ihrer Kamera für alle sichtbar am Hals hängend herumzulaufen. Achten Sie in Straßencafés, Cafés oder an Stränden auf Ihre Tasche. Wenn Sie sie zu Ihren Füßen oder auf einem Stuhl liegen lassen, bringen Sie sich eindeutig in Gefahr...
WAS TUN BEI EINEM DIEBSTAHL?
● Lassen Sie zuerst Ihre Bankkarte sperren. Beeilen Sie sich, denn Ihre Diebe sind schnell. Sie wissen, dass sie nur wenig Zeit haben, um zu handeln. Sie können sehr schnell mit kontaktlosen Abhebungen und Zahlungen konfrontiert werden. Wenn Sie eine App Ihrer Bank auf Ihrem Handy haben, verfügen diese meist über eine Option, mit der Sie die Karte ganz einfach sperren können. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie Ihre Bank direkt anrufen: Alle Banken haben eine 24-Stunden-Notfallnummer für solche Fälle. Im schlimmsten Fall bieten wir Ihnen eine allgemeine Telefonnummer an, unter der Sie Ihre Bankkarte von Spanien aus sperren lassen können:
900 991 124
● Sperren Sie Ihr Telefon und unterbrechen Sie die Leitung über Ihre Telefongesellschaft.
Seien Sie auch bei diesem Schritt reaktionsschnell, da hohe Kosten entstehen können.
● Erstatten Sie bei der Polizei Anzeige wegen Diebstahl. Achtung, auch hier gilt es, schnell zu handeln, um einen Missbrauch Ihrer Ausweispapiere zu verhindern. Vermeiden Sie Polizeistationen, die mitten im Zentrum liegen, gehen Sie lieber etwas weiter weg und so früh wie möglich hin, dann haben Sie weniger Wartezeiten. Sie müssen das Dokument der Anzeige an Ihre Versicherungsgesellschaft schicken, damit der Schaden ordnungsgemäß übernommen wird.
● Begeben Sie sich zum deutschen Konsulat, um die Erklärung bei der Polizei eintragen zu lassen. Dort erhalten Sie eine Empfangsbestätigung, die Sie für die Beantragung Ihrer neuen Ausweisdokumente vorlegen müssen.
● Wenn Ihre Schlüssel gestohlen wurden, wird dringend empfohlen, die Schlösser auszutauschen. Vielleicht ist jemand Ihnen gefolgt, oder Ihre Adresse war auf Ihren Ausweispapieren vermerkt. Begrenzen Sie den Schaden, indem Sie vorausschauend handeln. Diese Kosten werden in der Regel von Ihrer Versicherung übernommen.
● Kontaktieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft oder Ihr Versicherungsmaklerbüro (Lesen Sie den Artikel Was ist ein Versicherungsmaklerbüro?), damit Ihr Berater die Abwicklung Ihres Schadens übernimmt und Sie berät. Sie haben maximal sieben Tage Zeit, um den Schaden zu melden, damit die Versicherungsgesellschaft den Schaden übernimmt (das ist die übliche Frist, die aber je nach Versicherung anders sein kann).
WAS DECKT MEINE VERSICHERUNG IM FALL EINES DIEBSTAHLS IN BARCELONA AB?
Unabhängig davon, ob es eine Hausversicherung ist, die nur den Inhalt abdeckt (Hausratversicherung, die der Mieter abschließt), oder ob sie auch die Wände abdeckt (Wohngebäudeversicherung, die der Besitzer abschließt), greift die Wohnversicherung in folgenden Situationen:
Bei einem Raubüberfall:
● Sie sind bis zu 1200 € für Ihre persönlichen Gegenstände gedeckt (dieser Betrag ist die übliche Summe, die aber je nach Versicherungsgesellschaft anders sein kann).
● Sie sind bis zu 300 € für Bargeld versichert, das Sie nach eigenen Angaben beim Einbruch bei sich hatten.
● Die Kosten für das Austauschen Ihres Schlosses
● Ihre Haftpflichtversicherung (das ist die wichtigste Deckung einer Hausversicherung, sie deckt Sie angesichts von Körper- oder Sachschäden, die einem Dritten zugefügt werden, bis zu einer Höhe von 150.000 € ab.) Das kann leider auch bei einem Überfall geschehen ...
Im Fall eines einfachen Diebstahls (ohne Überfall):
● Sie sind normalerweise nicht von den Versicherungsgesellschaften gedeckt, es sei denn, Sie haben einen Premium-Versicherungsvertrag gewählt (Sie können hier ein Angebot anfordern!) In diesem Fall werden bis zu 300 € abgedeckt.
● Die Kosten für das Austauschen Ihres Schlosses
● Ihre Haftpflicht
WIE VIEL KOSTET SIE?
Die Prämie für eine Hausversicherung ist je nach Höhe der Versicherungssumme sowohl für den Inhalt (Hausrat) als auch für das Behältnis (Wohngebäude) unterschiedlich und hängt von weiteren Variablen ab, wie der Größe der Wohnung, ihrem Standort usw. ab. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben: Eine Hausversicherung für einen Mieter mit einem Hausrat von 10.000 € kann um die 150 €/Jahr kosten.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder mit einem Fachmann sprechen möchten, kontaktieren Sie uns unter +34932688742 oder per E-Mail an [email protected].
WER SIND WIR ? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].
Unfallbericht in Spanien: Wie man ihn richtig ausfüllt
Wie füllt man in Spanien einen Unfallbericht aus?
Das Ausfüllen eines Unfallberichts bedeutet, dass es zu einem Unfall oder einem Zusammenstoß gekommen ist, und das ist normalerweise kein Vergnügen. Schon gar nicht auf Spanisch. Aus diesem Grund möchten wir Sie hier über die Formalitäten aufklären.
Wie füllt man in Spanien einen Unfallbericht aus?
Index
ToggleWelche Schritte sind erforderlich, um einen Unfallbericht auszufüllen?
Die Unfallberichte sind in ganz Europa vergleichbar, ein spanischer oder ein deutscher Unfallbericht sind sich sehr ähnlich. Er ist für die Versicherungsgesellschaft also auch dann gültig, wenn die Sprache eine andere ist.
Das Unfallprotokoll ermöglicht es Ihrem Versicherer, sich anhand einer genauen und objektiven Beschreibung der Fakten ein Bild von dem Unfall, den Schäden und der Verantwortung der Beteiligten zu machen. In der Regel händigen die Versicherer mit Ihrem Kfz-Versicherungsvertrag auch ein Formular für das Unfallprotokoll aus.
Zunächst sollten Sie das Unfallprotokoll am Unfallort so genau wie möglich und unter Angabe der Kontaktdaten der am Unfall beteiligten Personen verfassen.
Wenn Sie mit den Angaben auf dem Unfallbericht einverstanden sind, müssen Sie ihn unterschreiben, um dem Versicherer die Abwicklung des Schadens zu erleichtern. Unterschreiben Sie nicht, weil der andere Fahrer Sie unter Druck setzt.
Wenn Sie nicht einverstanden sind, wird sich Ihr Versicherer mit der Firma des Unfallgegners in Verbindung setzen, um eine Einigung zu erzielen. Ihre Versicherung wird sich dann auf den Polizeibericht, die Schadensbewertung und andere Informationen wie Fotos oder Zeugenaussagen stützen.
Sie sind verpflichtet, den Unfall Ihrer Versicherungsgesellschaft oder Ihrem Versicherungsmakler zu melden, auch wenn Sie den Unfallbericht nicht unterschreiben wollen. Die maximale Frist für die Benachrichtigung der Versicherungsgesellschaft beträgt sieben Tage.
Was ist zu tun, wenn Sie kein Formular für den Unfallbericht haben?
Wenn Sie keinen Unfallbericht haben, sollten Sie so viele Informationen wie möglich sammeln, z. B. Fotos, Polizeibericht, Datum und Ort des Unfalls, Kennzeichen, Modell und Marke des Autos, aber auch die Kontaktdaten des anderen Fahrers. Außerdem ist es hilfreich, wenn ein oder mehrere Zeugen anwesend sind, um die Umstände des Unfalls zu bestätigen; vergessen Sie nicht, ihre Kontaktdaten zu notieren. Diese Angaben erleichtern Ihrem Versicherer die korrekte Abwicklung des Schadens.
Im Fall einer Fahrerflucht ist es wichtig, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Setzen Sie Ihren Versicherer so schnell wie möglich in Kenntnis und informieren Sie ihn über die erstattete Anzeige. Vergessen Sie nicht, soweit vorhanden auch die Zeugenaussagen zu übermitteln, sowie alle Dokumente, die zur Klärung der Umstände des Schadensfalls beitragen können (Fotos, Kennzeichen usw.).
Zum Schluss unterschreiben Sie den Unfallbericht nur, wenn Sie damit einverstanden sind, und benachrichtigen Sie direkt Ihren Versicherer oder Makler. Die Anwesenheit von Zeugen ist wichtig, um Ihre Version des Sachverhalts zu bestätigen und Ihre Verteidigung im Streitfall zu stützen. Sobald der Unfallbericht ausgefüllt und unterschrieben ist, wird er zu einem offiziellen, unwiderruflichen Dokument. Nehmen Sie sich also die Zeit, ihn gründlich auszufüllen! Ein korrekt ausgefüllter Unfallbericht ist entscheidend für die schnelle und problemlose Schadensabwicklung durch Ihre Kfz-Versicherung.
Wer sind wir? INOV Expat
INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.
Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].