Blog

Verkauf eines Fahrzeugs

Verkauf eines Fahrzeugs: Alle Formalitäten für die Übertragungsmitteilung

Verkauf eines Fahrzeugs: Alle Formalitäten für die Übertragungsmitteilung

Sie möchten den Verkauf eines Fahrzeugs melden oder eine Übertragungsmitteilung abgeben und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Der Verkauf eines Fahrzeugs erfordert die Einhaltung bestimmter Formalitäten, um die Übertragung korrekt abzuschließen. Hier finden Sie einige nützliche Tipps, um die anstehenden Formalitäten zu erledigen.

WICHTIG! Bevor Sie die Formalitäten für den Verkauf eines Fahrzeugs erledigen und einen Antrag auf Änderung des Fahrzeughalters stellen, müssen Sie:

- Alle ggf. vorhandenen Einschränkungen des Verfügungsrechts löschen, die möglicherweise im Register für bewegliche Güter eingetragen sind, es sei denn, das Finanzinstitut gibt seine ausdrückliche Zustimmung.

- Alle Strafen zahlen, die aufgrund von im Fahrzeugregister eingetragenen Verkehrsverstößen verhängt wurden.

- Die Kraftfahrzeugsteuer für das Vorjahr bezahlen.

- Den Antrag auf einem amtlichen Vordruck stellen, verfügbar unter www.dgt.es.

- Die Gebühren in Höhe von 8,30 bezahlen.

Verkauf eines Fahrzeugs: Identifizierung der Person

  • Natürliche Personen: Amtliches Dokument, das die Identität und den Wohnsitz des Inhabers nachweist (Personalausweis, spanischer Führerschein, Einwohnerkarte (tarjeta de residencia), Reisepass, zusätzlich zur Ausländeridentifikationsnummer NIE). Bevor Sie den Verkauf eines Fahrzeugs abschließen, stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Unterlagen vorbereitet sind.
  • Juristische Personen: Steueridentifikationskarte des Unternehmens, dazu der Nachweis der Vertretungsbefugnis und der Identität des Unterzeichners (Modell verfügbar unter www.dgt.es).
  • Minderjährige oder Menschen mit Behinderungen: Kontaktdaten und Unterschrift des Vaters, der Mutter oder des Vormunds, dazu der Personalausweis und das Dokument, das den Status der Vormundschaft belegt.
  • Dokument zum Nachweis der Übertragung, auf dem die Nummer des Personalausweises, der Steueridentifikationscode (CIF) oder die Ausländeridentifikationsnummer (NIE) des Erwerbers angegeben ist (Vertrag, Rechnung bei juristischen Personen, Empfangsbestätigung usw.).
  • Zulassungsbescheinigung

Verkauf eines Fahrzeugs: Zusätzliche erforderliche Unterlagen

  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Dokument, das die Streichung aus dem offiziellen Register für landwirtschaftliche Maschinen der Autonomen Gemeinschaft belegt. Eine Übertragungsmitteilung ist ein wichtiger Schritt im Prozess des Verkaufs eines Fahrzeugs, insbesondere bei Fahrzeugen mit besonderen Anforderungen.

  • Beleg für die Zahlung / Befreiung von der Zahlung der Sondersteuer auf bestimmte Transportmittel in Fällen, in denen der Halterwechsel von Fahrschulfahrzeugen, Mietfahrzeugen ohne Fahrer oder bei Wohnortwechsel, der zum Zeitpunkt der Zulassung von der Zahlung befreit war, vor den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen vorgenommen wird.

HINWEIS: Wenn das Fahrzeug an einen Verkäufer übertragen wird, bedeutet die Mitteilung über die Übertragung die vorübergehende Abmeldung. Wird das Fahrzeug an eine Privatperson übertragen, wird der Wechsel des Inhabers eingetragen, die Zulassungsbescheinigung wird jedoch nicht ausgestellt.

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann einfach sein, wenn Sie die erforderlichen Schritte und Dokumente kennen. Die Gebühren für den Verkauf eines Fahrzeugs variieren je nach Region und Art der Übertragung, also stellen Sie sicher, dass Sie gut informiert sind. Bei Fragen zu den Formalitäten können Sie sich an die zuständigen Behörden oder Makler wenden.

 

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Fahrzeughalter ändern

Fahrzeughalter ändern: So erledigen Sie alle Formalitäten richtig

Fahrzeughalter ändern: So erledigen Sie alle Formalitäten richtig.

Sie möchten den Fahrzeughalter ändern und wissen nicht, wie das funktioniert? Keine Sorge, in diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Schritte und Formalitäten, um den Halterwechsel korrekt durchzuführen.

WICHTIG:

Bevor Sie die Änderung des Fahrzeughalters beantragen, müssen Sie:

- Alle ggf. vorhandenen Einschränkungen des Verfügungsrechts löschen, die möglicherweise im Register für bewegliche Güter eingetragen sind, es sei denn, das Finanzinstitut gibt seine ausdrückliche Zustimmung.

- Alle Strafen zahlen, die aufgrund von im Fahrzeugregister eingetragenen Verkehrsverstößen verhängt wurden.

- Die Kraftfahrzeugsteuer für das Vorjahr bezahlen.

- Den Antrag auf einem amtlichen Vordruck stellen, verfügbar unter www.dgt.es.

- Die Gebühren bezahlen.

Fahrzeughalter ändern: Identifizierung der Beteiligten

-Natürliche Personen: Der Käufer muss das offizielle Originaldokument vorlegen, das seine Identität und seinen Wohnsitz nachweist (Personalausweis, spanischer Führerschein, Einwohnerkarte (tarjeta de residencia), Reisepass, zusätzlich zur Ausländeridentifikationsnummer NIE).

-Juristische Personen: Steueridentifikationskarte des Unternehmens, dazu der Nachweis der Vertretungsbefugnis und der Identität des Unterzeichners.

-Minderjährige oder Menschen mit Behinderungen: Kontaktdaten und Unterschrift des Vaters, der Mutter oder des Vormunds, dazu der Personalausweis und das Dokument, das den Status der Vormundschaft belegt.

- Zur Identifizierung des Verkäufers reicht die Fotokopie bestimmter eingetragener Unterlagen aus. Diese Anforderung zur Identifizierung des Verkäufers ist nicht erforderlich, wenn zuvor eine Verkaufsbenachrichtigung vorgelegt wurde.

Fahrzeughalter ändern: Welche Unterlagen sind erforderlich?

Zulassungsbescheinigung, wenn keine vorherige Verkaufsbenachrichtigung vorliegt.

Fahrzeughalter ändern: Steuern und Gebühren

Beleg für die Zahlung / die Zahlungsbefreiung / die Nichtanwendung der Steuer auf Vermögensübertragungen, die in der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft geregelt ist, außer wenn der Verkäufer ein Unternehmer in Ausübung seiner Tätigkeit ist; in diesem Fall muss eine Rechnung vorgelegt werden.

Fahrzeughalter ändern: Besondere Fälle und Ausnahmen

  • Bescheinigung der Übertragung: In Fällen von Trennung, Scheidung oder Beendigung der Beziehung zum Fahrzeughalter.
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Dokument, das die Eintragung in das offizielle Register für landwirtschaftliche Maschinen der Autonomen Gemeinschaft belegt.
  • Bescheinigung über die Transportkapazität: Wenn es sich um einen Bus oder ein Fahrzeug zur Güterbeförderung mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 6 Tonnen und einer Ladung von über 3,5 Tonnen handelt.
  • Bei Fahrzeugen, die von den Kanarischen Inseln oder aus Ceuta und Melilla stammen: Zollbescheinigung über die Erfüllung der steuerlichen Verpflichtungen. Für die Eintragung der Einfuhr: Zahlung einer Gebühr von 8,30 €.
  • Bei einer Übertragung im Todesfall: Vorlage eines Erbscheins oder eines Testaments, zusammen mit der Bescheinigung über die Verfügung des letzten Willens, oder auch der Teilungsurkunde, auf der die Zuerkennung des Fahrzeugs und die Erbschaftssteuer vermerkt sind.
  • Im Falle einer ordentlichen Ausschreibung oder einer Vergabe durch die Regierungsdelegation im Rahmen des nationalen Drogenplans: Vorlage eines Vergabedokuments.
  • Nachweis der Zahlung / Befreiung von der Zahlung der Zulassungssteuer in Fällen, in denen der Halterwechsel von Fahrschulfahrzeugen, Mietfahrzeugen ohne Fahrer, Taxifahrzeugen oder bei Wohnortwechsel, der zum Zeitpunkt der Zulassung von der Zahlung befreit war, vor den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen vorgenommen wird.
  • Wenn eine Versiegelungsanordnung vorliegt, kann keine Zulassungsbescheinigung ausgestellt werden. Nach Abschluss der entsprechenden Formalitäten wird eine neue Zulassungsbescheinigung ausgestellt, die nur gültig ist, wenn die der Nachweis der ITV (inspección técnica de vehículos - technischen Fahrzeugprüfung) noch gültig ist.

HINWEIS: Falls der Käufer die Formalitäten nicht erledigt, müssen die von ihm unterschriebene Vollmacht und der Personalausweis im Original vorgelegt werden, aus denen hervorgeht, dass die Formalitäten kostenlos sind (Muster hier verfügbar).

Der Halterwechsel eines Fahrzeugs ist einfach, wenn Sie alle Anforderungen im Voraus kennen.

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Maklerbüro

Maklerbüro: Warum es die beste Wahl für Ihre Versicherungen ist

Maklerbüro: Warum es die beste Wahl für Ihre Versicherungen ist

Wir hören oft, dass Maklerbüro oder Versicherungsbroker für jede Dienstleistung eine Gebühr kassieren, oder dass sie weniger Angebote haben... Nun, lassen Sie sich eines Besseren belehren: es bringt mehr, über einen Makler zu gehen als direkt mit der Versicherungsgesellschaft abzuschließen, denn der Makler kann Ihnen dank seiner Zusammenarbeit mit vielen Versicherungsgesellschaften eine ganz konkrete und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung anbieten.

Was ist ein Maklerbüro?

Ein Versicherungsmakler ist ein Vermittler zwischen Ihnen und der Versicherungsgesellschaft. Im Gegensatz zu einem Vertreter oder einem Angestellten der Versicherungsgesellschaft ist der Versicherungsmakler nicht von der Versicherungsgesellschaft abhängig. Er ist unabhängig und kümmert sich um alle Aspekte Ihres Vertrags, von der Auswahl des Produkts bis zur Abwicklung von Schadensfällen. Es besteht also keine Notwendigkeit, mit dem Versicherer in Kontakt zu stehen. Er kennt die Produkte und Angebote der meisten Gesellschaften und kann Sie am besten Ihren Bedürfnissen entsprechend beraten.

Ein Vertreter arbeitet für eine Versicherungsgesellschaft, er hat einen Auftrag und handelt im Interesse der Gesellschaft. Sein Ziel ist es, für die Angebote der Versicherungsgesellschaft zu werben. Man kann also sagen, dass ein Vertreter seine Gesellschaft vertritt, während ein Makler den Kunden vertritt.

Die Tarife für die von uns angebotenen Versicherungen entsprechen immer denen, die von den Versicherungsgesellschaften über andere Vertriebskanäle (Alleinvertreter, Direktverkauf über das Internet oder das Telefon usw.) angeboten werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir mit mehr als 20 Versicherungsgesellschaften zusammenarbeiten, unser Angebot ist also umfangreicher und vielfältiger.

Was geschieht im Schadensfall?

Sie müssen nur eines tun: Sie müssen Ihr Maklerbüro anrufen. Der Makler übernimmt die gesamte Abwicklung, von der Meldung des Schadens bis zur Entsendung einer Reparaturwerkstatt. Er ist der Experte für diese Vorgänge und kennt Ihre Rechte sowie die in Ihrem Vertrag enthaltenen Garantien und die Höhe der Kostenübernahme genau. Er hat aufgrund seiner Neutralität, seiner täglichen Schadensabwicklung und seines Umsatzes eine starke Position gegenüber der Versicherungsgesellschaft. Er garantiert Ihnen die Verteidigung Ihrer Rechte unter allen Umständen.

Was geschieht, wenn die Prämie für meinen Vertrag steigt?

Jedes Jahr steigt der Preis Ihrer Versicherung (die Versicherungsprämie). Das ist normal und hängt mit unterschiedlichen Faktoren zusammen, z. B. mit der Schadenshäufigkeit, der Wertminderung des versicherten Gutes, der Erhöhung des Risikos, der Veränderung des Verbraucherpreisindexes usw. Es kann auch vorkommen, dass diese Erhöhung ungerechtfertigt oder unangemessen ist. In diesem Fall kann Ihr Makler Ihnen andere Lösungen vorschlagen und hat eine stärkere Position, um Ihre Prämie neu zu verhandeln. Dieser Aspekt unterscheidet ihn eindeutig von anderen Verkaufskanälen (Internet, Vertreter, Direktversicherer).

 

Wer sind wir?

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro für in Spanien und Portugal lebende Auswanderer. Wir wissen, wie verworren die Ankunft in einem neuen Land mit all den unterschiedlichen Formalitäten sein kann. Deswegen setzen wir seit 2004 alles daran, Ihre Rechte bei den marktführenden Versicherungsgesellschaften zu schützen.

 

Unsere Mission

Der Vergleich als Garant für Qualität

INOV Expat vergleicht systematisch die Angebote der verschiedenen Versicherungsgesellschaften auf dem spanischen und europäischen Markt.

Vier Kriterien werden für den Vergleich herangezogen: die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaften, ein schnelles Handeln im Vertragsmanagement, die Abwicklung von Schadensfällen und die Qualität der Produkte.

Die Verteidigung Ihrer Rechte

Im Streitfall übernehmen wir die Verhandlungen mit der Versicherungsgesellschaft. Jeder Schadensfall wird von uns bei der Versicherungsgesellschaft gemeldet und abgewickelt.

Die sorgfältige Auswahl unserer Partner

INOV Expat arbeitet mit den wichtigsten Versicherungsgesellschaften zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden zu keinem Zeitpunkt einen Ausfall aufgrund einer Zahlungsunfähigkeit oder einer Misswirtschaft tragen müssen.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Private Gesundheitssystem

Private Gesundheitssystem in Spanien: Wie es funktioniert und was Sie wissen müssen

Privates Gesundheitssystem in Spanien: Wie es funktioniert und was Sie wissen müssen.

In Spanien gibt es zwei Gesundheitssysteme: das öffentliche und das private. Neben der Sozialversicherung gibt es das private Gesundheitssystem, das Spaniern und Expats schnelleren Zugang zu medizinischer Versorgung bietet.

Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden Systemen?

Eine private Krankenversicherung unterscheidet sich vom öffentlichen Gesundheitswesen. Wenn Sie eine private Versicherung abgeschlossen haben, können Sie zwischen verschiedenen Ärzten wählen und haben die Freiheit, Krankenhäuser zu besuchen, die im Gegensatz zum öffentlichen System privat sind. Jeder, der in der Sozialversicherung, in Katalonien CatSalut genannt, versichert ist, ist dem Gesundheitszentrum in seinem Wohnviertel zugeordnet und bekommt einen Referenz- bzw. Hausarzt zugewiesen.

Im Allgemeinen sind die Wartezeiten für einen Termin beim Allgemeinmediziner und beim Facharzt recht lange. Private Versicherungen haben sehr viel früher einen Termin verfügbar und bieten direkten Zugang zu allen Fachärzten.

Welche Leistungen sind enthalten?

Das private Gesundheitssystem ermöglicht den Zugang zu Krankenhausaufenthalten sowie zur Behandlung durch Allgemeinmediziner und Fachärzte. Außerdem bietet es bei einigen Versicherungen Anspruch auf weitere Zusatzleistungen wie Akupunktur, Podologie oder zahnärztliche Leistungen.

Für Personen, die das Spanische nicht gut beherrschen, können die Versicherungsgesellschaften auch eine Liste mit deutschen Ärzten aushändigen. Wie bei der Sozialversicherung gibt es auch bei der Versicherungsgesellschaft eine Gesundheitskarte. Wenn Sie diese vorlegen, sind die Arztbesuche kostenlos.

Welche unterschiedlichen Vertragspakete gibt es?

Private Versicherungen bieten unterschiedliche Vertragsformen an, um den Bedürfnissen und der Nachfrage der Patienten gerecht zu werden. Es ist also unbedingt erforderlich, sich vor der Wahl eines Vertrags die richtigen Fragen zu stellen, z. B. in Bezug auf die Reisen, die man unternimmt. Die unterschiedlichen Vertragsformen können drei Hauptkategorien zugeordnet werden.

Medizinisches Netzwerk

Das medizinische Netzwerk, oder cuadro médico, stellt das Basispaket dar. Damit haben Sie Zugang zu Allgemein- und Fachmedizin, Versorgung im Krankenhaus und Betreuung bei einer Auslandsreise.

Medizinisches Netzwerk mit Selbstbeteiligung oder „Copagos

Wenn Sie Ihren monatlichen Beitrag senken möchten, können Sie eine Versicherung mit Selbstbeteiligung abschließen. Im Spanischen wird das „ copago“ genannt . In diesem Fall müssen Sie den entsprechenden Anteil direkt an das medizinische Zentrum zahlen. Zum Beispiel zwischen 3 und 7€ für eine allgemeinmedizinische Konsultation.

Medizinisches Netzwerk und freie Arztwahl

Mit dieser Option haben die Patienten ebenfalls Zugang zur Allgemein- und Fachmedizin, zur Betreuung im Krankenhaus und zur Betreuung auf einer Auslandsreise. Sie haben außerdem Anspruch auf eine Kostenerstattung von bis zu 80 % für Behandlungen in Spanien (außerhalb des Netzwerks der Ärzte, die zur Versicherungsgesellschaft gehören) und im Ausland. Die Versicherten haben die Freiheit, ihren Arzt in Spanien oder im Ausland zu wählen, und haben Zugang zu Naturheilverfahren.

Wie melde ich mich beim private Gesundheitssystem an?

Nur 24 Stunden sind nötig, um eine Versicherung abzuschließen. Nachdem Sie sich über Ihre Bedürfnisse Gedanken gemacht und sich die eingeholten Angebote angesehen haben, müssen Sie einen medizinischen Fragebogen ausfüllen (auf Papier oder telefonisch). Um sich anzumelden, brauchen Sie einen Reisepass oder eine NIE, eine Postanschrift und ein spanisches Bankkonto.

Sie sollten auch wissen, dass es beim Abschluss einer Krankenversicherung in Spanien Karenzzeiten gibt:

-6 bis 8 Monate für chirurgische Eingriffe und Krankenhausaufenthalte

-8 Monate für eine Entbindung

Diese Karenzzeiten gelten nicht, wenn es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall handelt.

Diese Karenzzeiten können jedoch (außer bei einer Entbindung) bei den meisten Gesellschaften entfallen, wenn Sie schon zuvor eine Krankenversicherung abgeschlossen hatten. Sie müssen eine Kopie des Versicherungsvertrags und einen Nachweis über die letzte Zahlung vorlegen. Dabei darf der Zeitraum zwischen der Kündigung Ihrer vorherigen Versicherung und dem Abschluss der Krankenversicherung in Spanien nicht mehr als 30 Tage betragen.

Vergleichen Sie die Optionen des privaten Gesundheitssystems, um die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Inov Expat, indem Sie hier klicken.

 

Wer sind wir? INOV EXPAT

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

NIE

DIE NIE, der Garant für erfolgreiche Formalitäten

DIE NIE, der Garant für erfolgreiche Formalitäten

Die NIE ist für das Einleiten zahlreicher Schritte und Formalitäten in Spanien unerlässlich. Es wird dringend empfohlen, die Erteilung einer NIE so früh wie möglich zu beantragen.

Was ist die N.I.E.?

Die N.I.E. (Número de Identificación de Extranjero) ist die Identifikationsnummer für Ausländer. Es handelt sich dabei um eine einmalige persönliche Nummer, die Ihnen als Ausländer im Zusammenhang mit Ihrem Wohnsitz oder Ihren Aktivitäten in Spanien zugewiesen wird. Diese Nummer wird Ihr Identifikations- und Kommunikationsschlüssel sein, ersetzt aber keinesfalls die klassischen Ausweispapiere (Reisepass, Personalausweis ...), die Sie stets bei sich tragen müssen.

Wozu brauchen Sie die NIE?

Die NIE ist in zahlreichen Situationen von Nutzen. Zu den wichtigsten Verwendungszwecken und den dazugehörenden Schritten, die in einigen Fällen ohne NIE gar nicht möglich sind, gehören:

- Wohnen: Kauf oder Verkauf einer Immobilie, Unterzeichnung eines Hypothekendarlehens, Identifizierung im Grundbuch usw.
- Steuern: Gründung einer Gesellschaft, Steuererklärung usw.
- Sozialversicherung: Erhalt der Sozialversicherungsnummer, Antrag auf Eintragung beim INEM (Instituto Nacional de Empleo, dem Arbeitsamt), Antrag auf Arbeitslosengeld usw.
- Sonstige Formalitäten: Eröffnen eines Bankkontos, Unterzeichnen eines Arbeitsvertrags oder einer Praktikumsvereinbarung, Erwerb und Zulassung eines Fahrzeugs, Verträge für die Strom- und Wasserversorgung und für Kommunikationsdienstleistungen usw.

Wer bekommt eine NIE?

Um eine N.I.E. als Einwohner beantragen zu können, müssen Sie sich in einer der folgenden Situationen befinden:

- Sie arbeiten für ein Unternehmen oder eine Privatperson in Spanien;
- Sie arbeiten als Selbstständiger in Spanien;
- Sie sind als Schüler/Student an einer öffentlichen oder privaten Bildungseinrichtung eingeschrieben und/oder absolvieren eine Berufsausbildung (Praktikum);
- Sie besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaats und sie gehen zu oder begleiten ein Familienmitglied (Ehepartner, unterhaltsberechtigtes Kind), das legal in Spanien lebt.

Eine andere Art von NIE, die für Nichtansässige bestimmt ist, kann für nicht in Spanien ansässige Personen ausgestellt werden, die aber dort berufliche, soziale oder wirtschaftliche Interessen haben. Sie ist für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten gültig.

Wo kann man die NIE beantragen?

Wenn Sie in Spanien ansässig sind, kann die NIE ausschließlich bei der Polizeidienststelle beantragt werden, die Ihrem spanischen Wohnort zugeordnet ist. Bitte beachten Sie, dass die Terminvereinbarung ausschließlich online erfolgt und Sie eine Gebühr (ca. 10 Euro) entrichten müssen.

Wenn Sie nicht in Spanien wohnen, müssen Sie sich ebenfalls an die nächstgelegene Polizeidienststelle Ihres Standorts wenden oder, wenn Sie sich im Ausland befinden, an die spanischen Konsularbehörden im Land Ihres Wohnsitzes.

Welche Unterlagen müssen Sie vorlegen?

Sie sollten sich vor dem Termin darüber informieren, welche Unterlagen Sie entsprechend Ihrer Situation vorlegen müssen.

Zunächst einmal müssen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis (Original und Kopie) vorlegen und das Formular EX-15 (Solicitud de Número de Identidad de Extranjero) ausfüllen.
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Ausfüllen des Formulars haben, finden Sie hier alle Hilfe, die Sie benötigen.

Darüber sind je nach Ihrer persönlichen Situation weitere Unterlagen vorzulegen:

- Wenn Sie für ein Unternehmen oder eine Privatperson arbeiten: Arbeitsvertrag oder ein Dokument, das belegt, dass Sie als Arbeitnehmer bei der spanischen Sozialversicherung angemeldet sind;
- Wenn Sie auf eigene Rechnung arbeiten: Eintrag im Verzeichnis der gewerblichen Aktivitäten (Censo de Actividades Economicas) oder im Handelsregister (Registro Mercantil) oder jedes andere Dokument, das die Anmeldung bei der spanischen Sozialversicherung als Selbstständiger belegt;
- Wenn Sie Student sind oder im Rahmen Ihres Studiums eine Berufsausbildung absolvieren: ein Nachweis über Ihre Einschreibung an einer spanischen Universität oder Ihr Praktikumsabkommen sowie ein Nachweis über Ihre Mitgliedschaft in einem öffentlichen oder privaten Krankenversicherungssystem (die Europäische Krankenversicherungskarte ist ausreichend, wenn sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts in Spanien gilt), und nicht zu vergessen eine formelle Erklärung, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten;
- Und schließlich, wenn Sie EU-Bürger sind und zu einem in Spanien lebenden Familienmitglied ziehen oder es begleiten: jedes Dokument, das die familiäre Beziehung zu der in Spanien lebenden Person belegt, jeder Nachweis, dass diese Person tatsächlich in Spanien arbeitet, und auch jedes Dokument, das belegt, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts zu bestreiten.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht in Spanien arbeiten, werden Sie aufgefordert, eine private Krankenversicherung nachzuweisen!

Wer sind wir ? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Hausversicherung

Wie viel kostet Ihre Hausversicherung in Spanien?

Wie viel kostet Ihre Hausversicherung?

Sobald das Thema Wohnung ansteht, stellt sich auch die Frage nach der Versicherung. In Spanien besteht hier keine Versicherungspflicht, aber viele entscheiden sich für eine Hausversicherung, um im Fall von Problemen abgesichert zu sein. Hier sind die Daten, die Sie berücksichtigen müssen, um die berüchtigte Prämie für Ihre Hausversicherung zu berechnen, also den Betrag, den Sie zahlen müssen, um im Schadensfall Schutz zu genießen.


 

Eigentümer oder Mieter?

Der Mieter versichert die Risiken, die sich auf seine Person und seine Sachen beziehen: Möbel und Eigentum. Es ist eine Hausratversicherung. Der Eigentümer hingegen muss auch die Wände seiner Wohnung, das Wohngebäude an sich, versichern.

Daher ist Ihre Prämie für die Hausversicherung in der Regel höher, wenn Sie Eigentümer sind. Es ist eine Wohngebäudeversicherung.

Hauptwohnsitz oder Zweitwohnsitz?

Sie haben eine Wohnung in Spanien, sind aber dort nicht als wohnhaft gemeldet? Dann handelt es sich bei Ihrer Wohnung um einen Zweitwohnsitz. Bei einem Zweitwohnsitz steigt die Gefahr eines Diebstahls, da Sie die Wohnung seltener bewohnen. Das ist der Grund für die höhere Versicherungsprämie, wenn die Wohnung, die Sie besitzen, ein Zweitwohnsitz und kein Hauptwohnsitz ist.

Städtisches oder ländliches Gebiet?

Die Höhe der Prämie für die Hausversicherung in Spanien hängt auch von Ihrem Wohnort ab. Die Prämie steigt, wenn Sie in einem Risikogebiet wohnen, beispielsweise in der Nähe einer Tankstelle. Dagegen ist die Prämie z. B. in städtischen Gebieten niedriger, da diese für die Feuerwehr schneller erreichbar sind.

Wie viele Zimmer?

Die Prämie wird nach der Größe Ihrer Wohnung berechnet. Je mehr Räume sie hat, umso höher ist die Prämie.

Wie hoch ist das Kapital?

Diebe werden eher von Gemälden und wertvollen Vorräten aus einem alten Haus angezogen als von IKEA-Möbeln, die Sie gebraucht kaufen. Je höher also Ihr bewegliches Kapital ist, desto höher wird auch die Prämie sein.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Im Schadensfall müssen Sie eine Selbstbeteiligung zahlen, d. h. einen Betrag, der nicht von der Versicherung gedeckt wird. Natürlich gilt: Je höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger Ihre Prämie.

Diese Regeln gelten in Spanien, sind aber in den übrigen europäischen Ländern ähnlich. Die meisten Hausversicherungen funktionieren gleich, egal wo Sie sich befinden, doch gibt es einige Feinheiten, die Sie in jedem Land beachten müssen. Im Zweifelsfall können Sie einen Experten zu Rate ziehen.

In Spanien ist eine Hausversicherung nicht vorgeschrieben.

Vergleichen Sie Anbieter, um die beste Hausversicherung in Spanien zu finden und Kosten zu sparen.

Wer sind wir ? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

 
Hausversicherung

Wie funktioniert die Hausversicherung in Spanien?

Wenn man in Spanien eine Wohnung mietet oder besitzt, ist eine Hausversicherung fast unerlässlich. Nachstehend gehen wir auf die Vorteile und Besonderheiten einer Hausversicherung ein.

Sie müssen zunächst wissen, dass eine Hausversicherung in Spanien nicht obligatorisch ist. Sie ist nur dann Pflicht, wenn die Immobilie mit einer Hypothek belastet ist. In diesem Fall muss der Eigentümer eine Versicherung abschließen, die ihn zumindest gegen Feuer absichert. Eine Hausversicherung sorgt für einen Alltag ohne Sorgen, da sie viele Situationen abdeckt, wie z. B. einen Einbruch oder eine Naturkatastrophe.

Mit einer Hausversicherung ist außerdem auch die Haftpflicht des Versicherungsnehmers im Fall von Schäden von Dritten vollständig abgedeckt. Per Definition ist die Haftpflicht die Verpflichtung, einen Schaden, der anderen zugefügt wurde, wiedergutzumachen. Sie erstreckt sich in den meisten Verträgen auch auf das Privatleben.

Bei Personen, die eine Wohnung mieten, deckt die Hausversicherung die Möbel, die persönlichen Gegenstände und die Haftpflicht (Schäden an Dritten und die Haftpflicht des Mieters gegenüber dem Eigentümer der Wohnung für Sachschäden an der Wohnung infolge eines Brand- oder Explosionsschadens, für den der Mieter verantwortlich ist).

Die Wände müssen vom Eigentümer versichert werden. Achtung, das ist aber nicht immer der Fall, denn diese Versicherung ist nicht obligatorisch.

Wie wähle ich meine Hausversicherung aus?

Es gibt verschiedene Versicherungspakete, die allen Bedürfnissen von Privatpersonen gerecht werden. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass alle Verträge eine Haftpflichtversicherung, eine Rechtsschutzversicherung und eine Assistenz rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr beinhalten.

Können mein Mitbewohner und ich von derselben Versicherungspolice abgedeckt werden?

Ja, es ist möglich, bis zu zwei Mitbewohner in einer einzigen Hausversicherung zu versichern.

Wie schließe ich den Vertrag ab?

Sie benötigen eine NIE oder einen Reisepass, um einen Versicherungsvertrag abschließen zu können. Ein spanisches Bankkonto ist nicht erforderlich.

In welcher Höhe muss ich mein Eigentum versichern?

Sie sollten eine ausreichende Versicherungssumme vereinbaren, um Ihren gesamten Hausrat wie persönliche Gegenstände, Kleidung, Möbel, Computer und elektronische Geräte abzudecken. Es darf also nichts übersehen werden. Ein Tipp: Erstellen Sie ein Inventar Ihres gesamten Besitzes.

Wie kann ich meine Versicherungsprämie senken?

Eine Alarmanlage kann Ihre Versicherungsprämie senken.

Wenn Sie mehr als einen Vertrag bei einer Versicherungsgesellschaft abschließen (z. B. Haus und KFZ oder Krankenversicherung), können Sie einen Kundenrabatt bekommen.

Wie hoch ist das Risiko, wenn man als Mieter keine Hausversicherung abschließt?

Die Person, die die Wohnung bewohnt, erhält keine Entschädigung für Sachschäden. Wenn der Versicherte für Sach- oder Personenschäden haftbar ist, die einem Dritten entstanden sind, muss er die Kosten für die Entschädigung selbst tragen.

Wird die Hausversicherung automatisch verlängert?

Ja, die Hausversicherung enthält eine Klausel zur stillschweigenden Verlängerung. Wenn Sie kündigen möchten, müssen Sie die Versicherungsgesellschaft oder den Versicherungsmakler einen Monat vor Ablauf des Vertrags (Jahrestag) darüber unterrichten.

Wie melde ich einen Schaden?

Sie müssen sich an Ihre Versicherungsgesellschaft oder an den Versicherungsmakler wenden, der Ihre Verträge verwaltet. Sie haben eine Frist von 7 Tagen, um den Schaden zu melden.

Achtung: Wenn Sie Opfer eines Diebstahls oder eines Einbruchs geworden sind, müssen Sie zuerst zur Polizeistation gehen und Anzeige erstatten, um die Anzeige an die Versicherungsgesellschaft weiterleiten zu können.

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

versicherungsmakler

Versicherungsmakler in Barcelona: Warum Sie von ihrer Expertise profitieren sollten

Versicherungsmakler in Barcelona: Warum Sie von ihrer Expertise profitieren sollten

Die Rolle eines Versicherungsmaklerbüros ist manchmal schwer nachzuvollziehen.

Was ist ein Versicherungsmakler?

Ein Versicherungsmakler ist ein Vermittler zwischen einer Person und einer Versicherungsgesellschaft. Im Gegensatz zu einem Vertreter oder Angestellten der Versicherungsgesellschaft ist der Versicherungsmakler nicht an die Gesellschaft gebunden. Er handelt unabhängig und kümmert sich um alle Aspekte eines Vertrags, von der Auswahl des Produkts bis zur Abwicklung von Schadensfällen. Es besteht keine Notwendigkeit, mit dem Versicherer in Kontakt zu treten. Der Makler ist mit den zahlreichen Produkten und Angeboten der Versicherungsgesellschaften vertraut. So kann er jede Person entsprechend ihren Bedürfnissen beraten.

Ein Vertreter arbeitet für eine Versicherungsgesellschaft, er handelt als Beauftragter und vertritt das Interesse der Gesellschaft. Sein Ziel ist es, für die Angebote der Versicherungsgesellschaft zu werben. Man kann also sagen, dass der Vertreter in Vertretung seiner Gesellschaft handelt, während ein Makler das Interesse des Kunden vertritt.

 

Ist die Inanspruchnahme der Dienste eines Maklers teurer, als wenn man sich direkt bei der Versicherungsgesellschaft versichert?

Entgegen der landläufigen Meinung verdient ein Makler sein Geld nicht, indem er seinen Kunden eine monatliche Gebühr auferlegt. Zum Beispiel wird INOV Expat ausschließlich bei Abschluss Ihres ersten Vertrags bezahlt (nur 40 Euro), für jeden weiteren Vertrag werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Es ist diese einmalige Zahlung, die Ihnen Zugang zum Fachwissen und zur Begleitung von INOV Expat verschafft.

Die Tarife für die angebotenen Versicherungen sind immer dieselben, die Versicherungsgesellschaften über andere Vertriebskanäle anbieten (Alleinvertreter, Direktverkäufe über das Internet oder am Telefon usw.)

 

Warum sollten Sie in Barcelona einen Versicherungsmakler beauftragen?

Im Gegenzug ist das Maklerbüro ständig auf der Suche nach neuen Angeboten und Produkten der verschiedenen Versicherungsgesellschaften, mit dem Ziel, ihren Kunden die attraktivsten Tarife anbieten zu können.

 

Pourquoi passer par un courtier en assurances à Barcelone ? courtier , cabinet de courtage , INOV EXPAT , compagnies d'assurances , spécialiste des expatriés / compagnies ,

Was geschieht im Schadensfall?

Rufen Sie einfach Ihren Versicherungsmakler an. Das Maklerbüro übernimmt die komplette Abwicklung, von der Schadensmeldung bis zur Beauftragung eines Reparaturdienstes. Es hat eine starke Position gegenüber der Versicherungsgesellschaft, denn es ist neutral, es wickelt täglich Schäden ab und hat ein hohes Verkaufsvolumen. Das Maklerbüro garantiert die Verteidigung der Rechte der Versicherungsnehmer unter allen Umständen.

Welche attraktiven Angebote gibt es derzeit?

INOV verfügt über zahlreiche exklusive Sonderangebote. Diese Angebote werden von den Versicherungsgesellschaften zusammengestellt und sind ausschließlich für die Kunden des Maklerbüros bestimmt.

Zu den aktuellen INOV-Angeboten

Wer sind wir ? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

travel insurance

Wozu sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen?

Wozu sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen?

Wer hat nicht schon einmal ein Missgeschick auf einer Reise erlebt? Große Verspätung oder Verlust des Gepäcks, unvorhergesehene Unfälle oder gesundheitliche Probleme ... Je nach Reiseziel kann die Bewältigung solcher Situationen sich als kompliziert und kostspielig erweisen.

Eine Reiseversicherung ist dazu da, solchen Fällen Herr zu werden. Sie bietet verschiedene Versicherungspakete an, die im Wesentlichen folgende Risiken abdecken:

- Medizinische und chirurgische Kosten sowie Krankenhausaufenthalte bis zu 100.000 €

- Rückführungskosten in unbegrenzter Höhe

- Viele weitere Absicherungen, wie die Deckung von Zahnarztkosten für Notfälle, Haftpflicht, Reiserücktrittskosten, Gepäckverlust ...

Hier sind zwei Beispiele für Gesundheitskosten je nach Reiseziel:

Reiseversicherung
Je nach Reiseprofil haben Sie also mehrere Möglichkeiten, eine Reiseversicherung abzuschließen:

- Wenn Sie vor allem eine medizinische Betreuung sicherstellen möchten, bei der die medizinischen Kosten während der Reise und die Rückführung abgedeckt sind, sollten Sie sich für einen Krankenversicherungstarif entscheiden;
- Wenn Sie sich gegen alle Risiken absichern möchten, die Ihre Reise beeinträchtigen könnten, ist eine Multirisiko-Reiseversicherung das Richtige, denn sie bietet einen umfassenden Versicherungsschutz.

Es gibt Reiseversicherungspakete für unterschiedliche Laufzeiten, die Kurz- und Langzeitaufenthalte abdecken, und die einen Versicherungsschutz für jede Art von Reise bieten, von Freizeitreisen über Geschäftsreisen bis hin zu Abenteuerreisen. Und wenn Sie häufiger im Jahr reisen oder Ihre ganze Familie absichern möchten, können Sie sich für Jahres- und Familientarife entscheiden.

Wenn Sie sich also für den Abschluss einer Reiseversicherung entscheiden, sollten Sie sich nicht auf das billigste Angebot stürzen, sondern Ihr Augenmerk insbesondere auf die Versicherungsleistungen richten, die in der Police enthalten sind und die Ihrem Reiseprofil entsprechen.

 

Warum sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen?

- Laufzeit über ein Jahr

- Medizinische Kosten im Ausland (medizinische und chirurgische Kosten sowie Krankenhausaufenthalte) bis zu 100.000 €

- Zahnärztliche Notfallkosten

- Rückführung oder Krankenrücktransport ohne Kostenbegrenzung

- Verlängerung des Aufenthalts aufgrund von Krankheit oder Unfall

- Reise- und Aufenthaltskosten eines Familienmitglieds aufgrund von Krankheit oder Unfall

- Vorzeitige Rückreise im Todesfall oder aufgrund eines ungeplanten Krankenhausaufenthalts eines Angehörigen

- Suche und Versand von Gepäck bei Verlust

- Dolmetscherdienst in Notfällen

Kurz gesagt, ob Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden reisen, eine Reiseversicherung schützt Sie vor vielen unvorhergesehenen Ereignissen. Denken Sie daran und reisen Sie ohne Sorgen!

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und senden Ihnen passende Angebote zu. Wenn Sie ein kostenloses Angebot für einen Kurzurlaub einholen möchten, können Sie das hier tun oder uns unter +34 93 268 85 42 anrufen.

Sie können auch von unserem neuen exklusiven INOV-Angebot profitieren, um ganzjährig und weltweit für eine Jahresprämie von 190 € versichert zu sein!

Wozu sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen? 1

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Schadensfall

Schadensfall in der Wohnung: So handeln Sie richtig und schnell

Schadensfall in der Wohnung: So handeln Sie richtig und schnell

Egal, ob Sie Eigentümer oder Mieter einer Wohnung in Spanien oder Portugal sind, in den meisten Fällen müssen Sie eine Hausversicherung abschließen, um Ihre Möbel und ihre Wände zu schützen.

Wenn Sie diese Versicherung mit INOV Expat abschließen, sind Sie bei Feuer, Wasserschäden, Einbrüche, Naturkatastrophen, Diebstahl mit Gewaltanwendung, Schäden an Dritten usw. geschützt.

Sie haben die Gewähr, dass Ihr Wohnungsschaden effizient abgewickelt wird!

(Alle Infos zur Hausratversicherung hier)

Was tun bei einem Schaden in der Wohnung?

Sie sind z. B. Opfer eines Wasserschadens: Aufgrund eines Problems mit den Abwasserleitungen läuft es in Ihrer Küche über und das führt zu einer Überschwemmung in Ihrem Haus. Sie müssen sich also schnell um diesen Schaden kümmern!

Keine Panik, Sie sind versichert! INOV Expat begleitet Sie während der gesamten Abwicklung Ihres Schadens.

Das Erste: Die Meldung des Schadens. Sie muss innerhalb von höchstens 7 Tagen erfolgen. Als Kunde von INOV können Sie das schnell und ganz nach Ihren Vorlieben erledigen:

- Per E-Mail: Sie können sich direkt mit dem Berater Ihres Vertrauens in Verbindung setzen oder eine E-Mail an [email protected] schreiben und die Umstände Ihres Schadens schildern;

- Online: Indem Sie ein Formular ausfüllen, uns dort Ihre persönlichen Daten, Ihre NIE und Ihre Versicherungsgesellschaft angeben und uns Ihren Schaden unter diesem Link erläutern: https://www.inovexpat.com/fr/declarer-un-sinistre/;

- Telefonisch: Sie können unsere Berater montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr unter (+34) 93 268 87 42 oder über WhatsApp (+34) 627 627 880 erreichen. Sie können die Meldung in der Sprache Ihrer Wahl erstatten (Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch, Portugiesisch oder Spanisch). Außerhalb dieser Bürozeiten können Sie sich direkt mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung setzen (siehe weiter unten „Was tun, wenn der Schaden außerhalb der Öffnungszeiten eintritt?“)

Ein Schadensfall in der Wohnung kann stressig sein – mit der richtigen Hausversicherung sind Sie jedoch bestens abgesichert. Unsere Experten begleiten Sie bei jedem Schritt, um Ihren Schadensfall in der Wohnung effizient abzuwickeln.

Welche Hilfe leistet INOV Expat für Sie?

Zunächst einmal werden unsere Berater Ihnen die nächsten Schritte erklären, die Sie unternehmen müssen! Sobald Sie den Schaden gemeldet haben, kontaktieren wir Ihre Versicherungsgesellschaft und werden alles tun, um Ihnen zu helfen, angefangen von der Vereinbarung eines Termins mit einem Experten, um den Schaden festzustellen.

Anschließend werden wir Ihnen einen Termin mit einem Reparaturdienst der Versicherung vorschlagen. Wenn Sie es vorgezogen haben, eine externe Reparaturfirma zu beauftragen, kümmern wir uns um den Antrag auf Erstattung der Rechnungen bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, damit Sie die Kosten erstattet bekommen.

Schließlich begleiten wir die Abwicklung Ihres Hausschadens, um Ihnen eine schnelle Lösung zu garantieren. Bei Unstimmigkeiten mit der Versicherungsgesellschaft verpflichten wir uns, Ihre Rechte zu verteidigen und die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu prüfen, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Vertrag immer eingehalten wird.

Unser Ziel: So schnell wie möglich für eine Lösung im Schadensfall zu sorgen!

Was tun, wenn der Schadensfall außerhalb unserer Geschäftszeiten eintritt? 

Wenn Ihr Problem außerhalb unserer Geschäftszeiten auftritt (Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr), brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Ihre Versicherungsgesellschaft hat immer eine Notfallnummer, die Sie 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag erreichen können!

Liste der Gesellschaften mit ihren Notrufnummern:

  • AXA: 91 837 89 03
  • Liberty: 900 243 657
  • Plus Ultra: 91 783 83 83
  • Generali: 91 112 34 43

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, bitte kontaktieren Sie uns!

Auch im Schadensfall können Sie mit INOV beruhigt sein!

 

 

INOV Expat : wer sind wir ?

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

Blog

Assurance construction

Bauversicherungen in Spanien: Wie treffe ich die richtige Wahl?

Bauversicherungen in Spanien: Wie treffe ich die richtige Wahl?  

In Spanien wird der Bausektor durch das Gesetz LOE (Ley de ordenación de la Edificación) vom 5.11.1999 geregelt.

Dieses Gesetz definiert die Verantwortlichkeiten unterschiedlichen Beteiligten und Akteure einer Baustelle und schreibt dazu drei Gewährleistungspflichten (verpflichtende Zusagen) vor. Von diesen drei Verpflichtungen unterliegt eine der Versicherungspflicht (die Zehnjahresversicherung, oder seguro decenal obligatorio), die zweite ist optional versicherbar (die Dreijahresversicherung oder seguro trienal) und ergänzt die Zehnjahresversicherung. Für die dritte Verpflichtung (Herstellergarantie) gibt es jedoch keine Versicherung, sodass der Hersteller im Schadensfall die anfallenden Kosten selbst tragen muss. Diese drei gesetzlichen Verpflichtungen sind zeitlich befristet:

Bauversicherungen

Die Zehnjahresversicherung

Die Zehnjahresversicherung ist für den Bauträger bzw. Bauunternehmer verpflichtend für Neubauten und Arbeiten, die das Tragwerk eines Gebäudes betreffen.

Hier ein Beispiel für einen von der Zehnjahresversicherung abgedeckten Schadensfall: Nach Abschluss der Arbeiten treten an den Wänden eines Einfamilienhauses starke Risse auf. Diese Risse sind auf ein Fundament zurückzuführen, das nicht an die Bodenbeschaffenheit angepasst ist.

Die Zehnjahresversicherung ist in Spanien seit dem 6. Mai 2000 Pflicht.

Die Versicherungssumme entspricht den Gesamtkosten des Bauvorhabens, einschließlich der Honorare aller am Bau beteiligten Gewerke, sowie Genehmigungen und Steuern.

Die Dreijahresversicherung oder seguro trienal

Für einen umfassenden Versicherungsschutz ist eine Dreijahresversicherung seguro trienal mit abzuschließen, sie deckt drei Jahre lang die folgenden Bereiche ab:

- Abdichtung von Dächern und Terrassen

- Abdichtung von Fassaden

- Nebenarbeiten und Installationen

Es gibt also zwei Versicherungen zur Deckung der gesetzlichen Verpflichtungen, und nur eine der beiden ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch das ist nicht die einzige verpflichtende Versicherung auf einer Baustelle. Es gibt nämlich noch zwei weitere Versicherungen, zu deren Abschluss der Bauträger verpflichtet ist:

 

Die OBLIGATORISCHE Gruppenunfallversicherung

Der Tarifvertrag verpflichtet zum Abschluss einer Unfallversicherung, um Arbeitsunfälle, die auf der Baustelle passieren könnten, abzudecken.

 

Die OBLIGATORISCHE Liefergarantie

Der Bauträger ist verpflichtet, diese Versicherung abzuschließen, um den Verbraucher vor einer mangelhaften Ausführung der Arbeiten zu schützen. Sie kann in vielen Fällen zum Tragen kommen, z. B. bei Bauverzögerungen, Konkurs, Preisüberschreitung usw.

Schließlich gibt es noch zwei ergänzende Versicherungen, die für den Bauträger nicht verpflichtend sind:

Die NICHT OBLIGATORISCHE Haftpflichtversicherung

Achtung: Die Berufshaftpflichtversicherung ist in der Baubranche nicht obligatorisch, außer für Architekten, Ingenieure und Bauleiter. Sie wird natürlich dringend empfohlen.

Die NICHT OBLIGATORISCHE Bauleistungsversicherung (Allgefahrenversicherung)

Diese Versicherung ist wichtig, um Schäden aufgrund zufälliger Risiken abzudecken, die eine Baustelle betreffen. Die wichtigsten Deckungen sind Diebstahl von Werkstoffen, Feuer, Wetterphänomene (Überschwemmung, Blitzschlag, Wasserschaden usw.), Fahrlässigkeit und Planungsfehler. Wenn Sie mehr über diese Versicherung erfahren möchten, lesen Sie unseren speziellen Artikel.

-> Fordern Sie Ihre kostenlosen Angebote mit einem Klick an:

Bauversicherungen sind komplex, daher ist es wichtig, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den richtigen Bauversicherungsschutz zu den besten Konditionen zu wählen.

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Vector de Diseño creado por photoroyalty - www.freepik.es

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Wohnungseigentumsversicherung

Wohnungseigentumsversicherung: Alles Wissenswerte in 6 Fragen

Wohnungseigentumsversicherung: Alles Wissenswerte in 6 Fragen

Eine Wohnungseigentümerschaft ist jeden Tag einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, für deren Bewältigung dringende und notwendige Dienstleistungen erforderlich sind. Es ist also wichtig, eine Versicherung für das Miteigentum abzuschließen, die auf Spanisch seguro de comunidad genannt wird und ein sorgloses Miteinander aller Miteigentümer sicherstellt. Wenn Sie alles darüber wissen wollen,
lesen Sie unseren Artikel!

Was deckt die Wohnungseigentumsversicherung ab?

Die Versicherung für Wohnungseigentümergemeinschaften deckt die gemeinsamen Teile eines Gebäudes ab. Sie dient dazu, Schäden am Gebäude und die Haftpflicht der Miteigentümergemeinschaft abzusichern.

Ist sie in Spanien obligatorisch?

In Spanien ist die Wohnungseigentumsversicherung nicht landesweit Pflicht, aber sie wird dringend empfohlen. Das Gesetz über horizontales Eigentum (LPH) besagt:

Art. 9: „Es ist erforderlich, über einen Reservefonds zu verfügen; eine jährliche Summe, um Arbeiten zur Erhaltung und Reparatur des Gebäudes oder die aufgrund von Bränden oder Überschwemmungen
notwendigen Arbeiten abzudecken“.

Mit dem Reservefonds kann die Eigentümergemeinschaft einen Versicherungsvertrag abschließen, der die gemeinsamen Teile abdeckt. Auch wenn auf staatlicher Ebene kein Gesetz eine solche Versicherung vorschreibt, gibt es doch in einigen Provinzen spezielle Regelungen; dies ist der Fall in der Autonomen Gemeinschaft Madrid und der Autonomen Gemeinschaft Valencia, wo der Abschluss einer solchen Versicherung derzeit Pflicht ist.

Ist meine Wohnung durch die Eigentumsversicherung abgedeckt?

Nein, die Versicherung seguro de comunidad deckt keine Schäden in Ihrer Wohnung. Dafür müssen Sie eine Hausversicherung abschließen. Sie können hier klicken, um ein Angebot einzuholen.

Die Versicherung der Eigentümergemeinschaft deckt Schäden am Gemeinschaftseigentum ab. Ihre Hausversicherung deckt Schäden an Ihrer eigenen Wohnung ab.

Sind Wasserschäden von dieser Versicherung abgedeckt?

In der Regel schließen die meisten Versicherungsgesellschaften Wasserschäden, die durch Gemeinschaftsleitungen verursacht werden, in ihre Basisdeckung mit ein. Die Deckung privater Leitungen ist optional.

Was sind die wichtigsten Deckungen?

Die grundlegenden Deckungen sind:

- Haftpflicht: Für Schäden, die Dritten zugefügt werden können (z. B. eine rutschige Treppenstufe, ein herunterfallender Dachziegel, der einen Schaden bei einem Dritten verursacht ...).
- Sachschäden aufgrund von Brand, Explosion, Blitzschlag oder Wetterphänomenen
- Wasserschäden
- Assistenz Miteigentümergemeinschaft: Die meisten Versicherer schließen einen Pannendienst mit Assistenz 24/24 an 365 Tagen im Jahr mit ein.
- Schädlingsbekämpfung und -prävention: 1 Komplettservice/Jahr (mit Überprüfung alle 6 Monate) zur Bekämpfung der Ausbreitung von Kakerlaken, Motten, Ratten usw. in den verschiedenen Gemeinschaftsbereichen des Miteigentums.
- Beseitigung von Verstopfungen in Gemeinschaftsabflüssen
- Glas- oder Spiegelbruch in Gemeinschaftsbereichen
- Rechtsschutz

Wer muss die Wohnungseigentumsversicherung abschließen?

Die Miteigentümergemeinschaft muss die Versicherung der Miteigentümergemeinschaft (seguro de comunidad) abschließen.
Wenn in der Satzung der Eigentümergemeinschaft festgelegt wurde, dass der Abschluss einer Versicherungspolice Pflicht ist, kann jeder Eigentümer verlangen, dass die Versicherung von der Miteigentümergemeinschaft abgeschlossen wird.

Wie viel kostet die Versicherung seguro de comunidad?

Die Versicherungsprämie hängt davon ab, welche optionalen Deckungen aufgenommen wurden, kann aber zwischen 70 und 150 Euro pro Jahr und Wohnung betragen.

Sie können einen Versicherungsvergleich für Ihr Miteigentum anfordern, indem Sie hier klicken.

 

Wenn Sie noch keine Versicherung für Ihr Miteigentum haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie bei uns gerne einen Vergleich der besten Versicherungen für Ihr Miteigentum anfordern, indem Sie hier klicken.

 

Es gibt viele Versicherungsunternehmen und verschiedene Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Versicherungsmaklers in Anspruch zu nehmen, der Sie entsprechend beraten kann. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt per Telefon unter der Nummer +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected] zu kontaktieren.

Design vector created by freepik - www.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected]

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

medizinisches netzwerk

Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise

Das medizinisches Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise

Das medizinische Netzwerk: Wie funktioniert das?

Sie haben eine Krankenversicherung abgeschlossen und möchten nun die Möglichkeit nutzen, zum Arzt zu gehen. Dazu müssen Sie eine medizinische Fachkraft aufsuchen, die der Versicherungsgesellschaft angegliedert ist. Mit Ihrer Versichertenkarte erfolgt die Kostenübernahme automatisch.

Um zu wissen, welche medizinischen Zentren und Kliniken Sie mit Ihrer Krankenversicherung aufsuchen können, sind die nachstehenden Links hilfreich. Dort finden Sie alle Fachärzte, die Ihnen zur Verfügung stehen, sowie deren Standort und die Uhrzeit für eine Terminvereinbarung. Klicken Sie einfach auf das Logo Ihres Versicherers und wählen Sie dann die Provinz aus, deren medizinisches Netzwerk Sie einsehen möchten.

Direkte Links zum medizinischen Netzwerk Ihrer Versicherung

LOGO AXA

AXA

AXA Zahnversicherung

 

 

Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise 3

DKV

 

 

Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise 4

SANITAS

 

 

 

Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise 5

ADESLAS

 

Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise 6

ASISA

 

Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise 7

CASER

 

 

Sie sollten sich auch die Kommentare anderer Nutzer ansehen und sich über die Verfügbarkeit von Ärzten, die Häufigkeit der Arztbesuche und die Wartezeiten in diesen medizinischen Zentren informieren.

 

Welche Fachgebiete gehören hauptsächlich zu den medizinischen Leistungen?

Allgemeinmediziner, Dermatologen, Gynäkologen, Kardiologen, Psychologen, Psychiater, Traumatologen, Physiotherapeuten, klinische Untersuchungen, Radiologie, Krankenhausaufenthalte, Notfälle zu Hause usw.

Ihnen steht jedoch eine viel breitere Palette an Fachleuten zur Verfügung. Es lohnt sich also, die medizinischen Leistungen der Versicherungsgesellschaft zu konsultieren und Ihr Augenmerk auf die Leistungen zu richten, die in der Provinz, in der Sie sich befinden, angeboten werden.

Wie wähle ich die Versicherungsgesellschaft aus?

Das Einsehen der enthaltenen medizinischen Leistungen ist ein wesentlicher Schritt im Prozess zur medizinischen Versorgung, die von den Krankenversicherungen übernommen wird. Sie können sowohl die Liste der medizinischen Zentren und Fachärzte als auch die der Krankenhäuser und Kliniken überprüfen.

Je nach Provinz sind manche Versicherungsgesellschaften mehr oder weniger gut vertreten.

In Großstädten wie Barcelona oder Madrid ist Axa die am stärksten vertretene Gesellschaft. In der Provinz Alicante sind die meisten medizinischen Fachkräfte der DKV angegliedert.

Empfehlenswert ist die Beauftragung eines Versicherungsmaklers. Er kann Ihnen einen Krankenversicherungsvertrag empfehlen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Welche anderen Arten von Versicherungen gibt es?

Die Versicherung der medizinischen Leistungen (Rahmenversicherung) ist nicht die einzige Versicherung, die Sie abschließen können. Es gibt noch andere Arten von Versicherungspolicen, die Sie ebenfalls bei Ihrer Versicherungsgesellschaft abschließen können:

- Krankenversicherung mit Selbstbeteiligung (copagos): Diese Versicherungen bieten den gleichen Versicherungsschutz wie die Versicherung mit medizinischem Rahmen, aber mit einer niedrigeren Prämie. Im Gegenzug sind nicht 100 % der Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen, abgedeckt, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie einen Arzt besuchen oder sich einem medizinischen Eingriff unterziehen, einen Teil davon bezahlen müssen. Diese Art von Versicherung ist besser geeignet, wenn Sie nicht regelmäßig zum Arzt oder zu Fachärzten gehen.

- Versicherung mit medizinischen Leistungen und Rückerstattungen: Diese Versicherung ermöglicht es Ihnen, medizinische Zentren, Kliniken und Fachärzte aufzusuchen, die nicht von Ihrer Versicherungsgesellschaft abgedeckt werden. Nachdem Sie die Leistung bezahlt haben, müssen Sie einen Antrag auf Rückerstattung stellen und die Versicherungsgesellschaft erstattet Ihnen 80% der Rechnung (Grenzen und Höchstbeträge sind dem Vertrag zu entnehmen).

- Krankenversicherung ohne Krankenhausaufenthalt: Diese Police beinhaltet keine stationäre Behandlung oder chirurgischen Eingriffe in Kliniken, Krankenhäusern und Gesundheitszentren, decken aber Arzt- und Facharztbesuche sowie Diagnoseverfahren ab.

Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Krankenversicherungen anfordern.

Es gibt viele Versicherungsgesellschaften sowie verschiedene Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Versicherungsmaklers in Anspruch zu nehmen, der Sie entsprechend beraten kann. Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Abstract vector created by macrovector - www.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

AXA OPTIMA PLUS

Wie stelle ich bei meiner Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS einen Antrag auf Kostenerstattung?

Wie stelle ich bei meiner Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS einen Antrag auf Kostenerstattung?

Wenn Sie eine OPTIMA PLUS-Krankenversicherung bei der AXA-Versicherungsgesellschaft abgeschlossen haben, können Sie zu einem Arzt/Facharzt aus dem AXA-Netzwerk gehen, aber auch zu einem Arzt außerhalb des Netzwerks der Versicherungsgesellschaft. Wenn er AXA angeschlossen ist, brauchen Sie nur Ihre AXA-Karte vorzulegen. Wenn er AXA nicht angeschlossen ist, müssen Sie die Kosten vorstrecken und anschließend einen Antrag auf Kostenerstattung stellen, um bis zu 80 % der Kosten (innerhalb der von der Versicherungsgesellschaft festgelegten Grenzen/Höchstbeträge) zurückzuerhalten.

Sie können die Erstattung der außerhalb des AXA-Netzes entstandenen Kosten auf 2 Wegen beantragen:

Über die My AXA App

In nur 4 Schritten:

1. Wählen Sie „Erstattung beantragen“
2. Geben Sie die Einzelheiten der erhaltenen Leistungen an (Rechnungsdatum, Betrag, Rechnung, medizinische Berichte, falls erforderlich). Sie müssen die Rechnungen und/oder Arztberichte als Foto (JPEG- oder JPG-Format) oder als PDF-Datei anhängen. Die maximale Größe pro Dokument beträgt 1MB für Rechnungen und 2MB für Arztberichte.
3. Geben Sie Ihre Bankverbindung an
4. Bestätigen Sie Ihren Antrag

Sie können sowohl für sich selbst als auch für Ihre Familienmitglieder (Ehepartner, Kinder...) einen Antrag auf Erstattung stellen. Sie können ganz einfach auf das Follow-up der Erstattungen zugreifen.

Über das Online-Formular für Erstattungen

Mit dem Online-Formular haben Sie keinen Zugang zum Follow-up Ihrer Erstattungen.

Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, Ihre Erstattung mit Ihrer Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS zu beantragen! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten bei der Erstattung auftreten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Femme vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.

Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Grune Karte

Grüne Karte und Autoversicherung in Spanien

Grüne Karte und Autoversicherung in Spanien

 

Was ist die Grüne Karte?

Die tarjeta/carta verde oder Grüne Karte ist ein Dokument, das dem Fahrer bescheinigt, dass er in bestimmten Ländern eine Haftpflichtversicherung hat.

In welchen Ländern ist die Grüne Karte Pflicht?

In folgenden Ländern ist das Mitführen der Grünen Karte Pflicht: Albanien, Bosnien Herzegowina, Weißrussland, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Israel, Iran, Marokko, Moldawien, Montenegro, Russland, Tunesien, Türkei und Ukraine.

Hinweis: In Deutschland, Frankreich, Belgien oder anderen Ländern der Europäischen Union (einschließlich Island, Norwegen, Schweiz, Andorra oder Serbien) ist die Grüne Karte also nicht Pflicht.

 

Wozu dient sie?

Die Grüne Karte hat eine doppelte Zielsetzung: Sie soll den Autoverkehr über internationale Grenzen hinweg erleichtern und dafür sorgen, dass Opfer von Unfällen, die durch ausländische Fahrzeuge verursacht werden, nicht benachteiligt werden.

 

Was muss ich tun, wenn ich im Ausland einen Unfall habe?

Wenn Sie im Ausland einen Unfall haben, müssen Sie einen Unfallbericht ausfüllen. Das Modell ist in allen Ländern der Europäischen Union gleich.

 

Wie bekomme ich die Grüne Karte?

In Spanien sind die Versicherungsgesellschaften gesetzlich nicht verpflichtet, die Grüne Karte zusammen mit der Kfz-Versicherungspolice auszustellen. Dennoch gibt es Versicherungsgesellschaften, die die Grüne Karte zusammen mit den übrigen Unterlagen beim Abschluss der Versicherung aushändigen. Sie müssen die Grüne Karte jedoch jedes Jahr bei Ihrer Versicherungsgesellschaft erneut beantragen, da sie Ihnen nicht automatisch zugeschickt wird.

Hinweis: Nach jahrelanger Arbeit, die auf internationaler Ebene von OFESAUTO angestoßen wurde, hat der Rat der nationalen Ämter (das internationale Gremium, das Format und Struktur des Dokuments „Grüne Karte“ für die 48 Länder regelt, die ihm angehören) auf seiner letzten Generalversammlung den Beschluss gebilligt, das Dokument auch im pdf-Format erstellen zu können, damit es per E-Mail an den Versicherten geschickt und schwarz-weiß im DINA4-Format ausgedruckt werden kann.

 

Teilnahme am Straßenverkehr in Spanien: Welche Dokumente muss ich mitführen?

Wenn Sie in Spanien ein Fahrzeug führen, müssen Sie folgende Dokumente im Auto mitführen, damit Sie bei einer Polizeikontrolle kein Bußgeld zahlen müssen:

- Führerschein
- Fahrzeugschein (permiso de circulación) und TÜV-Karte des Fahrzeugs (tarjeta ITV)
- TÜV-Aufkleber (pegatina ITV), sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht

Zu beachten: Zahlungsnachweis für Ihre Versicherungspolice:

Mit der Neuregelung über die Haftpflichtversicherung von Kraftfahrzeugen (Königliches Dekret 1507/2008 vom 12. September BOE 13.9.2008) ist es nicht mehr zwingend erforderlich, die Quittung der Versicherungspolice zusammen mit den übrigen Unterlagen auszudrucken, da die Polizeibeamten über ein Computersystem namens FIVA überprüfen können, ob das Fahrzeug versichert ist.

 

Wenn Sie noch keine Kfz-Versicherung haben, können Sie gerne hier einen Vergleich der besten Kfz-Versicherungen anfordern.

Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

Affaires vecteur créé par rawpixel.com - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Geschäftsversicherung

Alles über die Geschäftsversicherung in 3 Fragen

Alles über die Geschäftsversicherung in 3 Fragen

Was ist die „Geschäftsversicherung“?

Eine Geschäftsversicherung, ein seguro comercio, ist eine Art von Versicherungspolice, die vor allem für kleine und mittlere Unternehmen und Büros gedacht ist. Es handelt sich um eine Versicherung, die Schadensersatzzahlungen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit einer Firma abdeckt. Sie kommt für die möglichen Schäden auf, die im Rahmen der häufigsten Schadensreklamationen für Behältnis und Inhalte verursacht werden:

- Behältnis: Sozusagen die „Wände“ eines Geschäftslokals, eines Büros, eines Lagers sowie alle festen Wasser-, Gas- und Stromleitungen...

- Inhalte: Möbel, Computerausstattung, Maschinen und Vorräte.

Die Versicherung umfasst die Haftpflicht bei Ansprüchen Dritter als Eigentümer oder Mieter der Räumlichkeiten und für die ausgeübte Tätigkeit.

Beispiele für die Versicherung eines Geschäfts: Büros, Restaurant/Bar, Bäckerei, Geschäft usw.

Was sind die wichtigsten Garantien der Geschäftsversicherung?

Im Allgemeinen ist das Spektrum der von einer Geschäftsversicherung abgedeckten Schäden sehr breit gefächert:

- Brand und Explosion

- Diebstahl

- Witterungsschäden

- Wasserschäden

- Elektroschäden

- Fensterbruch

- Betriebshaftpflicht, Immobilien-/Vermietungshaftpflicht, Produkt- und Arbeitgeberhaftung

- 24-Stunden-Assistenz, 7 Tage die Woche

- Rechtshilfe und IT-Unterstützung

Die Comercio-Versicherung umfasst die Haftpflicht bei Ansprüchen Dritter als Eigentümer oder Mieter der Räumlichkeiten und für die ausgeübte Tätigkeit.

Optional können auch die Produkt-/Dienstleistungshaftpflicht - (eine sehr empfehlenswerte Versicherungsleistung für ein Restaurant, um z. B. eine Lebensmittelvergiftung abzudecken) sowie mögliche Ansprüche gegen Angestellte über die Arbeitgeberhaftpflichtversicherung eingeschlossen werden.

Andere Deckungen wie die Berufshaftpflichtversicherung sind ebenfalls eng mit der beruflichen Tätigkeit des Versicherten verbunden und können sogar für die Ausübung seines Berufs unerlässlich sein. In diesem Fall muss eine spezielle Versicherung abgeschlossen werden, die die Tätigkeit abdeckt. Sie können unseren Artikel lesen, der ausschließlich der Berufshaftpflichtversicherung gewidmet ist, indem Sie hier klicken.

Eine weitere sehr nützliche Garantie für Unternehmen ist die Garantie für entgangene Gewinne. Mit dieser Deckung können Sie die Einnahmen abdecken, die einer Firma aufgrund eines versicherten Schadens (z. B. Brand oder Wasserschaden) entgehen. Sie deckt die Bruttomarge, die das Unternehmen aufgrund der Einstellung der Geschäftstätigkeit verliert, und die festen Ausgaben, die trotz des Einkommensverlustes weiterbezahlt werden müssen, wie Löhne, Lieferanten, Steuern usw. ab.

 

Wer kann diese Versicherung abschließen?

Eine natürliche oder juristische Person, die als Mieter oder Eigentümer der Räumlichkeiten Inhaber des zu versichernden Gutes ist. Der Eigentümer muss die „Wände“ versichern und der Mieter muss den Inhalt und die Haftpflicht übernehmen. Er kann auch die in den Räumlichkeiten durchgeführten Arbeiten versichern.

Wenn Sie noch keine Versicherung für Ihr Geschäft/Büro haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne bei uns einen Vergleich der besten Geschäftsversicherungen anfordern, indem Sie hier klicken.

Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].Wir stehen Ihnen zur Verfügung und freuen uns, Sie zu beraten und Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Versicherung zu treffen.

Affaires vecteur créé par freepik - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Selbstbau

Selbstbau: Hausbau in Spanien und Versicherungen

Selbstbau: Hausbau in Spanien und Versicherungen.

Wenn Sie planen, selbst Bauträger Ihres Hauses zu sein, sollten Sie wissen, welche Versicherungen als Selbstbauträger gegebenenfalls benötigen, denn der Selbstbau kann mit Risiken verbunden sein.

In Spanien ist der Bauträger nicht verpflichtet, eine Versicherung für den Bau seines Hauses abzuschließen. Das entbindet ihn jedoch nicht von seinen Verpflichtungen, denn auch wenn er kein Fachmann ist, hat er laut Gesetz die gleichen Pflichten wie ein Fachmann, d. h. er ist für alles verantwortlich, was mit der Baustelle zusammenhängt. Die Haftpflichtversicherung ist besonders wichtig, um mögliche Arbeitsunfälle abzudecken, die den Bauträger direkt betreffen können, denn wenn er keine Haftpflichtversicherung hat, muss er mit seinem persönlichen Vermögen für die Schäden aufkommen.

Welches Gesetz regelt die Bauversicherung in Spanien?

Zunächst einmal ist festzuhalten, welches Gesetz die Versicherung des Wohnungsbaus regelt, nämlich die Ley de Ordenación de la Edificación (Gesetz 38/1999).

Dieses Gesetz beschreibt zunächst drei Arten von Garantien:

  • Gewährleistung des Bauunternehmers: Damit wird ein Jahr lang die Entschädigung für materielle Schäden aufgrund von Mängeln oder Ausführungsfehlern, die Elemente der Vervollständigung oder Fertigstellung der Arbeiten betreffen, sichergestellt. Sie kann aus einem Einbehalt des Bauträgers in Höhe von 5% des Betrags für die Ausführung der Arbeiten bestehen. Es gibt keine Versicherung, die diese Verpflichtung abdeckt.
  • Dreijahresversicherung: Sie übernimmt drei Jahre lang die Entschädigung für Schäden, die durch Mängel oder Fehler an Bauelementen oder Anlagen verursacht werden und die eine Nichteinhaltung der Anforderungen an die Bewohnbarkeit beinhalten (Dichtigkeit von Dächern und Terrassen, Fassaden und Nebenarbeiten). Diese Versicherung ist freiwillig.
  • Zehnjahresgarantie: Sie sichert zehn Jahre lang die Entschädigung für materielle Schäden, die durch Mängel oder Fehler verursacht werden, welche die Fundamente, Stützen, Balken, Böden, tragenden Wände oder andere Strukturelemente verursachen oder sie betreffen und die Festigkeit und Stabilität des Gebäudes unmittelbar beeinträchtigen.

Die unter Punkt 3 genannte Garantie (die sogenannte Zehnjahresversicherung) wird jedoch nicht verlangt, wenn ein privater Selbstbauträger sein Haus für den eigenen Gebrauch errichtet. Bei einer Übertragung des Hauses (z. B. Verkauf des Hauses) wird der Abschluss einer Versicherung über die Restlaufzeit dieser Gewährleistungsfrist jedoch zur Pflicht.

 

Welche Versicherungen muss ich beim Selbstbau abschließen?

Aus diesem Grund sollte ein gewissenhafter Selbstbauer den Abschluss von drei Versicherungen in Betracht ziehen, auch wenn wir nochmals darauf hinweisen, dass diese nicht Pflicht sind.

1) ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÜR DEN BAU

Wenn Sie sich für die Finanzierung Ihres Eigenheimbaus an eine Bank gewandt haben, kann diese von Ihnen verlangen, dass Sie eine Allgefahrenversicherung Bau (TRC: todo riesgo construcción) abschließen. Diese Vollkasko-Bauversicherung wird in einer einzigen Rate bezahlt und die Bauarbeiten sind während der gesamten Bauzeit versichert.

Sie können unseren Artikel über die Allgefahrenversicherung Bau hier lesen.

2) HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Der Bauträger für das Errichten eines Bauwerks (oder für die Sanierung oder den Bau seines eigenen Hauses) haftet in seiner Eigenschaft als am Bau beteiligter Handelnder für Schäden, die ein Dritter durch die Ausführung der Arbeiten erleidet.

Aus diesem Grund sollten Sie, auch wenn Sie die Verantwortung mit anderen Beteiligten wie dem Architekten und dem Bauunternehmer teilen, eine Haftpflichtversicherung oder eine Haftpflichtversicherung für Selbstbauträger abschließen, um keine Haftung ungedeckt zu lassen.

3) ZEHNJAHRESVERSICHERUNG

Auch wenn der Abschluss einer Zehnjahresversicherung erst mit dem Verkauf Ihres Hauses zur Pflicht wird, empfiehlt es sich doch aus folgenden Gründen, eine Zehnjahresversicherung abzuschließen:

  • Zur Deckung von Strukturschäden, die in den nächsten zehn Jahren an Ihrem Haus auftreten können
  • Wenn Sie Ihr Haus vor Ablauf der Zehnjahresfrist verkaufen möchten, müssen Sie zwingend eine Zehnjahresversicherung abschließen, um den Verkauf durchführen zu können. Die Zehnjahresversicherung ist wesentlich billiger, wenn sie zum Zeitpunkt der Bauarbeiten abgeschlossen wird.

Sie können eine Anfrage für ein Angebot ausfüllen, indem Sie hier klicken.

 

Welche Arten von Schäden werden durch die Zehnjahresversicherung abgedeckt?

Die zehnjährige Haftpflichtversicherung deckt Schäden für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Abnahme der Bauarbeiten ab, die in Zusammenhang stehen mit:

- Wärmedämmung

- Rissen in Wänden, Schwimmbad etc.

- Wassereinbrüchen an der Fassade oder auf dem Dach (Undichtigkeiten).

 

Wenn Sie noch keine Zehnjahresversicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie bei uns gerne einen Vergleich der besten Zehnjahresversicherungen anfordern, indem Sie hier klicken.

Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Personnes vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Versicherung gegen Arbeitsunfälle

Versicherung gegen Arbeitsunfälle

Versicherung gegen Arbeitsunfälle

 

Ist die Versicherung gegen Arbeitsunfälle in Spanien Pflicht?

Die Arbeitsunfallversicherung (seguro accidentes por convenio) ist eine Pflichtversicherung, wenn sie im Tarifvertrag (convenio) vorgeschrieben ist, der für die Tätigkeit des Unternehmens gilt.

Daher ist es wichtig, den Tarifvertrag der Branche zu kennen, dem das Unternehmen angehört. Der Tarifvertrag regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und legt die Rechte und Pflichten von Unternehmen und Arbeitnehmern fest. Tarifverträge werden in regelmäßigen Abständen abgeschlossen und erneuert und bedingen in manchen Fällen eine Pflichtversicherung, um die Entschädigung für eventuelle Unfälle abzudecken, die ein Arbeitnehmer bei der Ausübung seiner Tätigkeit erleiden könnte. Es handelt sich dabei um die tarifvertragliche Pflichtversicherung (seguro de accidentes por convenio).

Warum sollte man eine Arbeitsunfallversicherung abschließen?

Das Ziel dieser vorgeschriebenen Arbeitsunfallversicherungen besteht darin, die Arbeitnehmer bei Unfällen zu schützen, die sich während des Arbeitstages ereignen können. Im Todesfall oder bei Invalidität infolge eines Arbeitsunfalls entschädigt die Versicherungsgesellschaft den Arbeitnehmer oder seine Hinterbliebenen.

Was deckt diese Versicherung ab?

Der Versicherungsschutz der tarifvertraglichen Versicherung hängt von der jeweiligen Branche ab. Der Tarifvertrag legt die Versicherungspflichten der Police fest, die das Unternehmen abschließen muss, und enthält Einzelheiten zu den Garantien, der Mindestversicherungssumme, der Entschädigung im Falle eines Unfalls etc.

Hier sind einige Deckungen, die in einem Versicherungsvertrag zur Deckung von Arbeitsunfällen laut Tarifvertrag (Accidentes por convenio) enthalten sind:

- Tod

- Vollständige dauerhafte Arbeitsunfähigkeit

- Vollinvalidität

Was geschieht, wenn das Unternehmen keine gültige Versicherung hat?

Wenn die obligatorische Arbeitsunfallversicherung nicht abgeschlossen wird, kann das für den Arbeitgeber zahlreichen Probleme nach sich ziehen. Tatsächlich kann ein geltend gemachter Anspruch oder eine Strafe die Stabilität des Unternehmens gefährden.

Der Arbeitgeber ist für seine Angestellten verantwortlich und muss dafür Sorge tragen, dass sie ihre Tätigkeit unter den besten Bedingungen für Sicherheit und Prävention ausüben. Wenn der Arbeitgeber außerdem tarifvertraglich zum Abschluss einer Arbeitsunfallversicherung verpflichtet ist, besteht bei Nichtbeachtung die Gefahr einer Verwaltungsbeschwerde. Die Nichteinhaltung der Verpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern kann als sehr schwerer Verstoß eingestuft und mit hohen Geldstrafen von bis zu über 150 000 EUR geahndet werden.

Wenn einer der Beschäftigten einen Arbeitsunfall erleidet und das Unternehmen keine Versicherung abgeschlossen hat, haftet der Arbeitgeber mit seinem Vermögen für die Kosten und den Schadensersatz. Je nachdem, welcher Versicherungsschutz im jeweiligen Tarifvertrag als verpflichtend festgelegt ist, kann der Betrag für die Zahlung der Forderungen sehr hoch ausfallen und die finanzielle Situation des Unternehmens gefährden.

Der Abschluss einer obligatorischen Lebens- oder Unfallversicherung darf nicht mit der Mitgliedschaft in einer Arbeitsunfallversicherungsgesellschaft (mutua de trabajo) verwechselt werden. Letztere ist für die Leistung der Gesundheitsversorgung  bei einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit zuständig.  Sie ist mit der spanischen Sozialversicherung verbunden.

Wie viel kostet diese Versicherung?

Der Preis dieser Versicherungen hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie z. B. dem Risiko der Tätigkeit (ein Unternehmen im Baugewerbe oder in der Gastronomie hat a priori ein höheres Risiko als ein Büro), dem Standort des Unternehmens oder der Anzahl der Beschäftigten, die in der Regel ein entscheidender Faktor für die Berechnung der Versicherungsprämie ist.

Für eine Verwaltungstätigkeit müssen Sie mit etwa 50 Euro pro Jahr und Mitarbeiter rechnen.

Welche Informationen muss ich angeben, um ein Versicherungsangebot zu erhalten?

Um ein Angebot für eine Arbeitsunfallversicherung zu erhalten, müssen Sie die folgenden Angaben machen:

- CIF und Name des Unternehmens

- Anzahl der Beschäftigten

- Nr. des Tarifvertrags / convenio

Zum Ausfüllen einer Anfrage für ein Angebot klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie noch keine Versicherung für Arbeitsunfälle haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne bei uns einen Vergleich der besten Versicherungen für Arbeitsunfälle anfordern.

Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

Fond vecteur créé par macrovector - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Reiseversicherung

Reiseversicherung und Corona-Pandemie: Was deckt meine Reiseversicherung ab?

Reiseversicherung und Corona-Pandemie: Was deckt meine Reiseversicherung ab?

Das Reisen mit dem Coronavirus ist zu einer wahren Odyssee geworden. Die Angst und der Lockdown in mehreren Regionen Spaniens haben dazu geführt, dass viele Reisende es vorziehen, ihre Besuche zu verschieben oder bereits gebuchte Flüge zu stornieren, bis die Kurve dieser neuen Welle wieder absinkt. In Anbetracht dessen haben zahlreiche Reiseversicherungsgesellschaften die Coronapandemie in ihren Versicherungsschutz aufgenommen, um die Unsicherheit der Menschen angesichts einer möglichen Ansteckung zu reduzieren. Der präventive PCR-Test vor der Abreise ist jedoch in einer Reiseversicherung vom Vertrag ausgeschlossen.

Deckt meine Reiseversicherung mich ab, wenn ich mich während meiner Reise mit dem Coronavirus infiziere?

Die meisten Reiseversicherungen bieten eine medizinische Versorgung für den Fall einer COVID-19-Infektion während einer Reise, die die medizinischen Kosten bis zu dem im Versicherungsvertrag angegebenen Höchstbetrag abdeckt. Die Kostenübernahme umfasst:

- Diagnostische Tests, die von medizinischem Fachpersonal verschrieben werden

- Medizinische Betreuung

- Krankenhausaufenthalt

- Die Kosten für eine Verlängerung des Aufenthalts, falls der Reisende unter Quarantäne gestellt werden muss

- Die Rückführung

- Die Reise einer Begleitperson im Falle eines Krankenhausaufenthalts

Wenn ich während der Reise mit Symptomen erkranke, die mit einer Coronainfektion kompatibel sind, deckt die Versicherung dann einen PCR-Test ab?

Wenn der Reisende während der Reise Symptome einer Coronainfektion zeigt, werden die zur Diagnose (einschließlich PCR) dieser oder einer anderen Krankheit erforderlichen Tests durchgeführt. Sofern eine Beurteilung und eine Verschreibung durch einen Arzt vorliegen.

Ein gegebenenfalls erforderlicher Krankenhausaufenthalt ist ebenfalls abgedeckt, ebenso wie ein Hotelaufenthalt, wenn Sie keine Behandlung in einem Gesundheitszentrum benötigen, aber aufgrund einer Corona-Diagnose in Quarantäne bleiben müssen.

Was passiert, wenn ich an einen Ort reise, an dem bei der Ankunft ein Corona-Test verlangt wird, und mein Test positiv ausfällt?

Die erforderliche medizinische Hilfe wird von den meisten Versicherungsgesellschaften übernommen, auch die Kosten für die Verlängerung des Hotelaufenthalts der versicherten Person (im Falle einer COVID-19-Diagnose).

Bei einer Verlängerung des Aufenthalts werden die Kosten einer neuen Rückreise übernommen, wenn Sie Ihre ursprüngliche Rückreise aufgrund der Quarantäne verpasst haben.

Wenn ein COVID-Test bei mir während der Reise positiv ausfällt, ist mein Begleiter, der ebenfalls ein Versicherter ist, versichert?

Die Rückführung des Begleiters an den Herkunftsort ist ebenso wie die Rückführung des Versicherten gedeckt.

Was passiert, wenn ich meine Rückreise nicht antreten kann, weil ich in ein Krankenhaus eingeliefert wurde oder meinen Hotelaufenthalt verlängern musste?

Für den Fall, dass Sie Ihre ursprüngliche Rückreise verpassen, weil Sie wegen einer COVID-19-Infektion in Quarantäne bleiben müssen, übernehmen die Versicherungsgesellschaften die Kosten für die Rückreise.

Wenn im Herkunfts-/Zielland der Reise eine Grenzschließung oder Quarantäne verhängt wird und ich meine Reise nicht antreten kann, gibt es dann eine Kostenübernahme?

Derzeit sind diese Umstände in den meisten Versicherungsverträgen in Spanien nicht enthalten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihren Versicherungsvertrag genau zu prüfen oder Ihren Makler zu beauftragen, die Kostenübernahme zu bestätigen.

Wenn ich nicht in mein Heimatland zurückkehren kann, weil die Behörden des Ziellandes dies angeordnet haben, gilt dann der Versicherungsschutz?

Ja, die Deckung der Reiseverlängerung ist in der Versicherungspolice enthalten und wird bis zum durch den Vertrag abgedeckten Betrag übernommen.

Kann ich meine Reise stornieren, wenn bei mir COVID-19 diagnostiziert wird?

Wenn der Versicherte innerhalb von 14 Tagen vor Reiseantritt durch einen PCR-Test mit COVID-19 diagnostiziert wird, deckt seine Versicherung die Stornierungskosten, falls er nicht zum geplanten Zeitpunkt reisen kann. Sie müssen beim Abschluss Ihrer Reiseversicherung einen Reiserücktritt mit abgeschlossen haben.

Wenn Sie noch keine Reiseversicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie bei uns gerne einen Vergleich der besten Reiseversicherungen anfordern.

Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Voyage vecteur créé par pikisuperstar - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog

Ablehnung meines Schadensfalls

Was tun, wenn ich mit der Ablehnung meines Schadensfalls nicht einverstanden bin?

Was tun, wenn ich mit der Ablehnung meines Schadensfalls nicht einverstanden bin?

Die Schadensfälle abdecken. Das ist das Ziel eines jeden Versicherers. Andererseits wird dieses Ziel von den Versicherungsgesellschaften nicht immer erreicht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich im Fall der Uneinigkeit an seinen Versicherer zu wenden. Neben dem Rechtsweg gibt es drei Möglichkeiten, die in der spanischen Gesetzgebung geregelt sind:

Sie können einen unabhängigen Sachverständigen bestellen.

Dies geschieht auf Ihre Kosten. Hier gelten die Bestimmungen in Art. 38 des Gesetzes über den Versicherungsvertrag (Ley de contrato de seguros). Der Versicherte hat eine Frist von 40 Tagen, um einen eigenen unabhängigen Sachverständigen zu benennen, wenn er mit dem Gutachten seiner Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden ist. Nach der Benennung und Mitteilung an die andere Partei hat die Versicherungsgesellschaft 8 Tage Zeit, ihrerseits einen Sachverständigen zu benennen. Die beiden Sachverständigen können sich einigen, oder bei Uneinigkeit einvernehmlich einen dritten Sachverständigen bestimmen, der innerhalb von 30 Tagen seinen Bericht vorlegen muss. Dieses Sachverständigenverfahren gilt als verbindlich, wenn der Konflikt sich auf die Höhe oder die Form der Entschädigung bezieht.

In der Regel muss Ihre Versicherungsgesellschaft Ihnen innerhalb von 40 Tagen nach der Schadensmeldung den Mindestbetrag zahlen. Das Gesetz über den Versicherungsvertrag (Ley de contrato de seguros) definiert diese Bedingung, wonach „die Zahlung des Mindestbetrags, den der Versicherer nach den ihm bekannten Umständen möglicherweise schuldet, zu leisten ist“. Selbst wenn die Entscheidung des Sachverständigen angefochten wurde, muss Ihr Versicherer Ihnen also den Mindestbetrag innerhalb der gesetzten Frist gezahlt haben. Wenn die Entscheidung des Sachverständigen nicht angefochten wird, zahlt der Versicherer den vom Sachverständigen ermittelten Entschädigungsbetrag innerhalb von fünf Tagen. Wenn er angefochten wird, muss die Entscheidung des dritten Sachverständigen abgewartet werden.

Sie haben die Möglichkeit, sich bei Ablehnung eines Schadens an die Beschwerdeabteilung der Versicherungsgesellschaft zu wenden.

Im Spanischen wird sie als defensor del asegurado (Verteidiger des Versicherten) bezeichnet. Diese Abteilung handelt völlig unabhängig von der Versicherungsgesellschaft. Die gesetzliche Frist für die Beantwortung eines Antrags beträgt zwei Monate. Dennoch bemühen sich die Versicherungsgesellschaften, alle bei ihnen eingehenden Anträge schnell zu bearbeiten. Tatsächlich hat 86 % der Branche sich verpflichtet, die Anträge innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.

Sie können eine Beschwerde bei der Beschwerdestelle der Generaldirektion für Versicherungen und Pensionspläne (DGSFP) einreichen.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die DGSFP zu kontaktieren, unter anderem auf telematischem Weg. Um sich an diese Stelle zu wenden, müssen Sie nachweisen, dass Sie sich zuvor an die Beschwerdeabteilung der Versicherungsgesellschaft gewandt haben (Punkt Nr. 2). Die Frist für die Beantwortung beträgt höchstens vier Monate.

Das alles zeigt, wie wichtig es ist, seine Versicherungsverträge einem Versicherungsmakler anzuvertrauen, der Sie während der gesamten Schadensabwicklung und der Verwaltung Ihres Vertrags begleiten kann. Er kann Ihre Rechte und Interessen verteidigen, weil er völlig unabhängig von der Versicherungsgesellschaft handelt. Wir empfehlen Ihnen dazu unseren Artikel über die Rolle eines Versicherungsmaklerbüros lesen, den Sie hier finden.

 

Wenn Sie noch keine Versicherung haben oder ein Angebot einholen möchten, können Sie gerne einen Vergleich der besten Versicherungen bei uns anfordern, indem Sie hier klicken.

Es gibt zahlreiche Versicherungsgesellschaften und unterschiedliche Vertragsoptionen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Dienste eines spezialisierten Maklers in Anspruch zu nehmen, der Sie beraten kann. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, telefonisch unter +34 93 268 87 42, über WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

Femme vecteur créé par pch.vector - fr.freepik.com

Wer sind wir? INOV Expat

INOV Expat ist ein Versicherungsmaklerbüro und Experte für Expats.
Seit 2004 verschafft INOV den in Spanien und Portugal lebenden Auswanderern die Möglichkeit, die Abwicklung ihrer Versicherungen in die Hände mehrsprachiger Fachleute zu legen. Wir unterbreiten ihnen äußerst wettbewerbsfähige Angebote und sorgen jederzeit für die Verteidigung ihrer Rechte. Wir sind in Barcelona und in Lissabon basiert.

Fordern Sie kostenlos Ihr Online-Angebot an: KFZ, Krankenversicherung, Wohnung, Reisen, Andere.
Besuchen Sie unsere Webseite www.inovexpat.com oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +34 93 268 87 42, per WhatsApp unter +34 627 627 880 oder per E-Mail an [email protected].

 

INOV-Expat---CMJN_SansFond-petit-Blog