Studierendenversicherung in Spanien
Inov Expat ist mit der Studierendenversicherung in Spanien bestens vertraut und begleitet Sie bei der Auswahl der besten Versicherung, um Ihren Versicherungsschutz während des Studiums abzusichern.
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um innerhalb von maximal 2 Stunden (während der Bürozeiten) einen Vergleich der besten Versicherungsunternehmen auf dem Markt zu erhalten, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Angebot für eine Studierendenversicherung
Weitere Infos zur Versicherung für Studierende
Was ist versichert?
Betreuung der Personen bei Krankheit oder Unfall:
- Rückführung und Krankentransport, Erstattung der tatsächlich angefallenen Kosten.
- Kosten für Behandlungen und chirurgische Eingriffe, pharmazeutische Aufwendungen und Krankenhauseinweisungen im Ausland: Erstattung der tatsächlich angefallenen Kosten, auch der Kosten aufgrund der Covid-19 Pandemie, mit Vorschuss auf die Krankenhauskosten, ohne zeitliche Begrenzung.
- Zahnärztliche Kosten: 300€ pro Zahn, bis zu einem Höchstbetrag von 900 € pro Schadensfall.
- Behandlungskosten im Wohnsitzland: Erstattung der medizinischen Kosten und Krankenhauskosten infolge eines Unfalls im Ausland, bis zu einem Betrag von 20.000€ (Selbstbeteiligung von 30€/Erkrankung).
- Begleitung des rückgeführten/transportierten Versicherten: Erstattung des Reisetickets/Fahrscheins.
- Rückreise des begleitenden Ehegatten bei Rücktransport des Versicherten, Erstattung der tatsächlich angefallenen Kosten.
- Anwesende Person des im Krankenhaus befindlichen Versicherten: Reisetickets + Unkosten
Rückführung oder Rücktransport des Leichnams im Todesfall:
- Kosten für den Sarg zu den tatsächlich angefallenen Kosten.
Andere Betreuungsleistungen:
- Vorzeitige Rückkehr (Reiseticket).
- Vorstecken der strafrechtlichen Kaution bis 30.000€.
- Rechtsschutz (Anwaltskosten bis 8.000€).
- Verlust oder Diebstahl der Zahlungsmittel: Bargeldvorschuss 800 €.
- Beratung zu Alltagsfragen.
- Kosten für Such- und Rettungsaktionen (5.000€ pro Ereignis).
Gepäck und persönliche Gegenstände:
- Verlust, Beschädigung, Diebstahl, Zerstörung von persönlichem Gepäck: bis 2.000€ pro Person
Private Haftpflicht:
- 450.000€/Schadensfall für Folgeschäden (Sachschäden und immaterielle Schäden) und 15.000€/Schadensfall für Schäden, die während des Aufenthalts verursacht wurden).
Individuelle Unfallversicherung – 2.000.000€ (OPTIONAL):
- Unfallbedingter Tod bis 12.000€.
- Berufsunfähigkeit, bleibende Voll- oder Teilinvalidität infolge eines Unfalls bis 50.000€
- Krankenhaustagegeld bis 50€ pro Tag für maximal 30 Tage
Die hier angegebenen Summen und Höchstbeträge sind ein Beispiel. Sie können je nach Vertrag und Versicherungsgesellschaft unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns an!
Sie können auch unseren Artikel zu diesem Thema lesen:
Inov Expat
Wir sind Versicherungsmakler und haben seit unserer Gründung im Jahr 2004 Partnerschaften mit den besten Versicherungsgesellschaften auf dem Markt aufgebaut. Dadurch können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Studierendenversicherung in Spanien zum besten Preis anbieten. Wir beantworten Ihre Fragen kostenlos und begleiten Sie in allen Phasen Ihres Studierendenversicherungsvertrags, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Vor allem sind wir Ihr Ansprechpartner, der Ihre Interessen im Schadensfall gegenüber der Versicherungsgesellschaft vertritt. Wir beraten Sie in der Sprache Ihrer Wahl: Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch, Spanisch oder Portugiesisch.
Vector de estudiante dibujo creado por pch.vector - www.freepik.es
Kostenloses Angebot anfordern
Blog
Managerversicherung (D&O): 3 Wichtige Gründe, warum Führungskräfte diese Absicherung brauchen
Die Managerversicherung bietet essenziellen Schutz für Führungskräfte und Vorstände in Unternehmen. Was ist eine Managerversicherung, oder Versicherung für Direktoren und Führungskräfte (Directors & Officers)? Eine D&O-Versicherung (Directors & Officers) ist eine Haftpflichtversicherung zum Schutz der Mitglieder des Verwaltungsorgans in einem Unternehmen und der Personen im Unternehmen, die eine Führungspositionen innehaben und deren Entscheidungen für das...
Berufshaftpflichtversicherung: 3 Wichtige Fakten für Ihre Absicherung
Niemand ist davor gefeit, einen Fehler zu machen oder ein Detail zu übersehen. Deshalb ist es für ein Unternehmen unerlässlich, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, die auf die eigene Tätigkeit zugeschnitten ist. Was deckt die Berufshaftpflichtversicherung ab? Sie deckt die Haftung für Fehler, Unterlassungen oder Nachlässigkeit bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit, die zu wirtschaftlichen, persönlichen oder...
Unterschiede zwischen Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht
Die Betriebshaftpflichtversicherung, die auch als allgemeine Haftpflichtversicherung bezeichnet wird, deckt Schäden ab, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens verursacht werden. Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht scheinen einander recht ähnlich zu sein, aber es handelt sich um unterschiedliche Konzepte. Eine Versicherung, die eine Berufshaftpflicht beinhaltet, deckt in erster Linie wirtschaftliche Schäden aufgrund von Fehlern, Unterlassungen oder Fahrlässigkeit...
Sterbegeldversicherung: Alle Infos in 4 Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einer Risiko-Lebensversicherung und einer Sterbegeldversicherung? Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die Sterbegeldversicherung die Kosten im Zusammenhang mit der Bestattung des Versicherten und den damit verbundenen Behördengängen übernimmt. Die Risiko-Lebensversicherung zahlt den Begünstigten der Police beim Tod des Versicherten einen finanziellen Ausgleich. Warum sollte man eine Sterbegeldversicherung abschließen?...
Risiko-Lebensversicherung: Lohnt es sich, Ihre Versicherung über die Bank abzuschließen?
Der Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung bei der Bank ist in Spanien seit der Reform 2019 nicht mehr obligatorisch. Sie können also Ihre Versicherung frei wählen und sich angemessen und kostengünstiger versichern. Die Risiko-Lebensversicherung dient mehreren Zwecken: - Bei Versterben des Versicherten wird ein Kapital an die Begünstigten des Vertrags ausgezahlt. - Bei Versterben des Kreditnehmers wird...
Wie finde ich als Expat einen Job in Spanien?
Wie finde ich als Expat einen Job in Spanien? Die Arbeitssuche im Ausland kann mühsam sein, das liegt auf der Hand (vor allem, wenn man die Sprache nicht beherrscht). Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu zeigen, wie Sie als Expat in Spanien einen Job finden können. Wir haben sowohl Tipps für Leute, die...
Krankenversicherung für Unternehmen: Vorteile für Unternehmen und Selbstständige
Krankenversicherung für Unternehmen: Vorteile für Unternehmen und Selbstständige. Das spanische Gesundheitssystem gehört zu den Top 10 der Welt (Quelle: Bericht der Fundación MAPFRE, 2019). Allerdings ist das öffentliche System in den meisten Provinzen Spaniens völlig überlastet: Abbau des medizinischen Personals, immer länger werdende Wartelisten und überlastete Einrichtungen. Diese Situation macht es zunehmend erforderlich, eine private...
Krankenversicherung: sich versichern, ohne einen medizinischen Fragebogen auszufüllen
Krankenversicherung: sich versichern, ohne einen medizinischen Fragebogen auszufüllen In Spanien ist es Pflicht, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen, um eine private Versicherung abzuschließen. Dieser Schritt ist für die Versicherungsgesellschaft unerlässlich. Auf dieser Grundlage kann sie eine medizinische Auswahl treffen, indem sie bestimmte Deckungen ausschließt oder entscheidet, Sie aufgrund der im Fragebogen gegebenen Auskünfte nicht zu versichern...
Kfz-Versicherung: Abschluss einer Kfz-Versicherung in Spanien
Kfz-Versicherung: Abschluss einer Kfz-Versicherung in Spanien Ist eine Kfz-Versicherung in Spanien Pflicht? Die einzige Pflichtversicherung in Spanien ist die Haftpflichtversicherung, sie ist zwingend für alle Fahrzeuge vorgeschrieben, die bei der DGT (Dirección General de Tráfico, das ist das Verkehrsamt) angemeldet sind. Warum sollte man eine Kfz-Versicherung abschließen? Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ermöglicht es Ihrer...
Die Allgefahrenversicherung für den Bau: Was deckt sie ab?
Die Allgefahrenversicherung für den Bau: Was deckt sie ab? Warum sollte man eine Allgefahrenversicherung (Bauleistungsversicherung) abschließen? Die Allgefahrenversicherung Bau für die Baustelle soll Sachschäden decken, die auf der Baustelle entstehen (z. B. Brand, Erdrutsch, Fehlbedienung einer Maschine usw.). Obwohl der Versicherte der Bauunternehmer ist, ist in den meisten Fällen eine der an den Bauarbeitenbeteiligten Firmen...