Studierendenversicherung in Spanien
Inov Expat ist mit der Studierendenversicherung in Spanien bestens vertraut und begleitet Sie bei der Auswahl der besten Versicherung, um Ihren Versicherungsschutz während des Studiums abzusichern.
Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um innerhalb von maximal 2 Stunden (während der Bürozeiten) einen Vergleich der besten Versicherungsunternehmen auf dem Markt zu erhalten, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Angebot für eine Studierendenversicherung
Weitere Infos zur Versicherung für Studierende
Was ist versichert?
Betreuung der Personen bei Krankheit oder Unfall:
- Rückführung und Krankentransport, Erstattung der tatsächlich angefallenen Kosten.
- Kosten für Behandlungen und chirurgische Eingriffe, pharmazeutische Aufwendungen und Krankenhauseinweisungen im Ausland: Erstattung der tatsächlich angefallenen Kosten, auch der Kosten aufgrund der Covid-19 Pandemie, mit Vorschuss auf die Krankenhauskosten, ohne zeitliche Begrenzung.
- Zahnärztliche Kosten: 300€ pro Zahn, bis zu einem Höchstbetrag von 900 € pro Schadensfall.
- Behandlungskosten im Wohnsitzland: Erstattung der medizinischen Kosten und Krankenhauskosten infolge eines Unfalls im Ausland, bis zu einem Betrag von 20.000€ (Selbstbeteiligung von 30€/Erkrankung).
- Begleitung des rückgeführten/transportierten Versicherten: Erstattung des Reisetickets/Fahrscheins.
- Rückreise des begleitenden Ehegatten bei Rücktransport des Versicherten, Erstattung der tatsächlich angefallenen Kosten.
- Anwesende Person des im Krankenhaus befindlichen Versicherten: Reisetickets + Unkosten
Rückführung oder Rücktransport des Leichnams im Todesfall:
- Kosten für den Sarg zu den tatsächlich angefallenen Kosten.
Andere Betreuungsleistungen:
- Vorzeitige Rückkehr (Reiseticket).
- Vorstecken der strafrechtlichen Kaution bis 30.000€.
- Rechtsschutz (Anwaltskosten bis 8.000€).
- Verlust oder Diebstahl der Zahlungsmittel: Bargeldvorschuss 800 €.
- Beratung zu Alltagsfragen.
- Kosten für Such- und Rettungsaktionen (5.000€ pro Ereignis).
Gepäck und persönliche Gegenstände:
- Verlust, Beschädigung, Diebstahl, Zerstörung von persönlichem Gepäck: bis 2.000€ pro Person
Private Haftpflicht:
- 450.000€/Schadensfall für Folgeschäden (Sachschäden und immaterielle Schäden) und 15.000€/Schadensfall für Schäden, die während des Aufenthalts verursacht wurden).
Individuelle Unfallversicherung – 2.000.000€ (OPTIONAL):
- Unfallbedingter Tod bis 12.000€.
- Berufsunfähigkeit, bleibende Voll- oder Teilinvalidität infolge eines Unfalls bis 50.000€
- Krankenhaustagegeld bis 50€ pro Tag für maximal 30 Tage
Die hier angegebenen Summen und Höchstbeträge sind ein Beispiel. Sie können je nach Vertrag und Versicherungsgesellschaft unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns an!
Sie können auch unseren Artikel zu diesem Thema lesen:
Inov Expat
Wir sind Versicherungsmakler und haben seit unserer Gründung im Jahr 2004 Partnerschaften mit den besten Versicherungsgesellschaften auf dem Markt aufgebaut. Dadurch können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Studierendenversicherung in Spanien zum besten Preis anbieten. Wir beantworten Ihre Fragen kostenlos und begleiten Sie in allen Phasen Ihres Studierendenversicherungsvertrags, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Vor allem sind wir Ihr Ansprechpartner, der Ihre Interessen im Schadensfall gegenüber der Versicherungsgesellschaft vertritt. Wir beraten Sie in der Sprache Ihrer Wahl: Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch, Spanisch oder Portugiesisch.
Vector de estudiante dibujo creado por pch.vector - www.freepik.es
Kostenloses Angebot anfordern
Blog
Bauversicherungen in Spanien: Wie treffe ich die richtige Wahl?
Bauversicherungen in Spanien: Wie treffe ich die richtige Wahl? In Spanien wird der Bausektor durch das Gesetz LOE (Ley de ordenación de la Edificación) vom 5.11.1999 geregelt. Dieses Gesetz definiert die Verantwortlichkeiten unterschiedlichen Beteiligten und Akteure einer Baustelle und schreibt dazu drei Gewährleistungspflichten (verpflichtende Zusagen) vor. Von diesen drei Verpflichtungen unterliegt eine der Versicherungspflicht (die...
Wohnungseigentumsversicherung: Alles Wissenswerte in 6 Fragen
Wohnungseigentumsversicherung: Alles Wissenswerte in 6 Fragen Eine Wohnungseigentümerschaft ist jeden Tag einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt, für deren Bewältigung dringende und notwendige Dienstleistungen erforderlich sind. Es ist also wichtig, eine Versicherung für das Miteigentum abzuschließen, die auf Spanisch seguro de comunidad genannt wird und ein sorgloses Miteinander aller Miteigentümer sicherstellt. Wenn Sie alles darüber wissen...
Das medizinische Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise
Das medizinisches Netzwerk der Versicherungsgesellschaften: Leitfaden zum besseren Verständnis der Funktionsweise Das medizinische Netzwerk: Wie funktioniert das? Sie haben eine Krankenversicherung abgeschlossen und möchten nun die Möglichkeit nutzen, zum Arzt zu gehen. Dazu müssen Sie eine medizinische Fachkraft aufsuchen, die der Versicherungsgesellschaft angegliedert ist. Mit Ihrer Versichertenkarte erfolgt die Kostenübernahme automatisch. Um zu wissen, welche...
Wie stelle ich bei meiner Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS einen Antrag auf Kostenerstattung?
Wie stelle ich bei meiner Krankenversicherung AXA OPTIMA PLUS einen Antrag auf Kostenerstattung? Wenn Sie eine OPTIMA PLUS-Krankenversicherung bei der AXA-Versicherungsgesellschaft abgeschlossen haben, können Sie zu einem Arzt/Facharzt aus dem AXA-Netzwerk gehen, aber auch zu einem Arzt außerhalb des Netzwerks der Versicherungsgesellschaft. Wenn er AXA angeschlossen ist, brauchen Sie nur Ihre AXA-Karte vorzulegen. Wenn er...
Grüne Karte und Autoversicherung in Spanien
Grüne Karte und Autoversicherung in Spanien Was ist die Grüne Karte? Die tarjeta/carta verde oder Grüne Karte ist ein Dokument, das dem Fahrer bescheinigt, dass er in bestimmten Ländern eine Haftpflichtversicherung hat. In welchen Ländern ist die Grüne Karte Pflicht? In folgenden Ländern ist das Mitführen der Grünen Karte Pflicht: Albanien, Bosnien Herzegowina, Weißrussland,...
Alles über die Geschäftsversicherung in 3 Fragen
Alles über die Geschäftsversicherung in 3 Fragen Was ist die „Geschäftsversicherung“? Eine Geschäftsversicherung, ein seguro comercio, ist eine Art von Versicherungspolice, die vor allem für kleine und mittlere Unternehmen und Büros gedacht ist. Es handelt sich um eine Versicherung, die Schadensersatzzahlungen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit einer Firma abdeckt. Sie kommt für die möglichen Schäden...
Selbstbau: Hausbau in Spanien und Versicherungen
Selbstbau: Hausbau in Spanien und Versicherungen. Wenn Sie planen, selbst Bauträger Ihres Hauses zu sein, sollten Sie wissen, welche Versicherungen als Selbstbauträger gegebenenfalls benötigen, denn der Selbstbau kann mit Risiken verbunden sein. In Spanien ist der Bauträger nicht verpflichtet, eine Versicherung für den Bau seines Hauses abzuschließen. Das entbindet ihn jedoch nicht von seinen Verpflichtungen,...
Versicherung gegen Arbeitsunfälle
Versicherung gegen Arbeitsunfälle Ist die Versicherung gegen Arbeitsunfälle in Spanien Pflicht? Die Arbeitsunfallversicherung (seguro accidentes por convenio) ist eine Pflichtversicherung, wenn sie im Tarifvertrag (convenio) vorgeschrieben ist, der für die Tätigkeit des Unternehmens gilt. Daher ist es wichtig, den Tarifvertrag der Branche zu kennen, dem das Unternehmen angehört. Der Tarifvertrag regelt die Beziehungen zwischen...
Reiseversicherung und Corona-Pandemie: Was deckt meine Reiseversicherung ab?
Reiseversicherung und Corona-Pandemie: Was deckt meine Reiseversicherung ab? Das Reisen mit dem Coronavirus ist zu einer wahren Odyssee geworden. Die Angst und der Lockdown in mehreren Regionen Spaniens haben dazu geführt, dass viele Reisende es vorziehen, ihre Besuche zu verschieben oder bereits gebuchte Flüge zu stornieren, bis die Kurve dieser neuen Welle wieder absinkt. In...
Was tun, wenn ich mit der Ablehnung meines Schadensfalls nicht einverstanden bin?
Was tun, wenn ich mit der Ablehnung meines Schadensfalls nicht einverstanden bin? Die Schadensfälle abdecken. Das ist das Ziel eines jeden Versicherers. Andererseits wird dieses Ziel von den Versicherungsgesellschaften nicht immer erreicht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich im Fall der Uneinigkeit an seinen Versicherer zu wenden. Neben dem Rechtsweg gibt es drei Möglichkeiten, die in...