Bootsversicherung in Spanien
Inov Expat ist mit der Bootsversicherung in Spanien bestens vertraut und begleitet Sie bei der Auswahl der besten Versicherung für Sie und Ihr Boot. Unser Versicherungsmaklerbüro arbeitet mit mehr als 20 Versicherungsgesellschaften zusammen, was es uns ermöglicht, Ihnen genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zum besten Preis anzubieten. Wir wickeln Ihre Anfragen und Schadensfälle während der gesamten Vertragslaufzeit ab und verteidigen Ihre Rechte gegenüber den Versicherungsgesellschaften.
Unsere Fachleute sind alle mehrsprachig und können Sie in der Sprache Ihrer Wahl beraten: Deutsch, Französisch, Englisch, Russisch, Portugiesisch oder Spanisch. Vergessen Sie nicht, Ihr Angebot anzufordern, und finden Sie die beste Bootsversicherung hier.
-
Basisdeckung, ab
-
€60Jahr
-
Obligatorische Haftpflichtversicherung
-
Rechtsschutz
-
Verlust, Schäden und/oder Diebstahl
-
Schäden wegen Umweltverschmutzung
-
Persönliche Gegenstände und Zubehör
-
Schadensersatzforderungen
-
Personenunfall
-
Seenotrettung
-
Entfernung von Schiffswracks
-
Freiwillig abschließbare Haftpflichtversicherung
-
Komplett, ab
-
€150Jahr
-
Obligatorische Haftpflichtversicherung
-
Rechtsschutz
-
Verlust, Schäden und/oder Diebstahl
-
Schäden wegen Umweltverschmutzung
-
Persönliche Gegenstände und Zubehör
-
Schadensersatzforderungen
-
Personenunfall
-
Seenotrettung
-
Entfernung von Schiffswracks
-
Freiwillig abschließbare Haftpflichtversicherung
Häufig gestellte Fragen
INOV Expat bietet Ihnen Expertise und umfassende Kenntnisse der Bootsversicherungen in Spanien und beantwortet Ihre Fragen.
Vergessen Sie nicht, unser Bootsversicherungsangebot für Spanien hier anzufordern.
In Spanien ist es Pflicht, eine private Haftpflichtversicherung für Freizeitboote abzuschließen. Sie sichert die Haftpflicht bis zu einem Betrag von 336.567€ mit einer Untergrenze von 120.202€ für jedes Opfer von körperlichen Schäden (bei maximal 2 Opfern) und einem Deckungskapital von 96.163 € für Sachschäden. Ebenfalls zwingend vorgeschrieben ist der Abschluss einer spezifischen Versicherung für die Haftung im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung. Wenn Sie diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, dürfen Sie nicht in spanischen Gewässern navigieren.
Es gibt mehrere wichtige Deckungen, die Sie bei der Unterzeichnung ihrer Bootsversicherung in Betracht ziehen sollten. Die Seenotrettung deckt Sie ab, wenn das Boot abgeschleppt und geborgen werden muss. Das ist eine wichtige Überlegung, denn diese Kosten können sehr hoch ausfallen. Diese Basisdeckung übernimmt auch die Kosten für das Bergen, also für das Beseitigen eines Bootes, das gesunken ist und den Schiffsverkehr beispielsweise an der Einfahrt zu einem Hafen oder einen Kanal stört. Diese Absicherung ist oft eine Voraussetzung, um in zahlreichen Freizeithäfen anlegen zu können.
Die Pflichtversicherung für das Navigieren von Booten deckt keine körperlichen Schäden, die ein Mitglied der Mannschaft erlitten hat. Es gibt jedoch freiwillige zusätzliche Deckungen, die in Ihre Versicherung integriert sein können, um die Passagiere an Bord bei einem Unfall zu schützen. Sie reichen von der Deckung der Kosten für die medizinische und pharmazeutische Versorgung bis hin zu Deckungen im Fall eines Versterbens oder einer Berufsunfähigkeit bis hin zur Übernahme der Kosten für die Beisetzung und die Rückführung.
Gut zu wissen
Wie bei jedem Fahrzeug ist es unerlässlich, Ihr Boot zu versichern. Naturkatastrophen, Schiffbruch, Vandalismus, Diebstahl… Ihre Versicherung deckt Sie bei allen Arten von Schadensfällen ab, ob im Hafen, während der Fahrt oder beim Transport. Mit INOV haben Sie die Gewissheit, einen Vertrag zu erhalten, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, sowie eine umfassende Betreuung.
Die Prämie Ihrer Bootsversicherung hängt von mehreren Faktoren ab, nämlich:
- Bootstyp
- Länge
- Baujahr
- Anzahl der Passagiere
- Rumpftyp
- Art des Antriebs
- Anzahl der Motoren
- Nutzung des Boots
- ...
Wir empfehlen Ihnen, uns anzusprechen, so erhalten Sie ausführlichere Informationen und Vergleiche von Angeboten für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Laut spanischem königlichen Dekret 607/1999 vom 16. April müssen Sie für jede Art der Freizeitschifffahrt eine Haftpflichtversicherung abschließen. Nach dem Inkrafttreten des spanischen Gesetzes 14/2014 über die Schifffahrt auf See muss diese Versicherung auch eine Haftpflicht für Umweltverschmutzung beinhalten.
Jedes Jahr kommt es in Spanien zu mehr als 20.000 Unfällen auf See, an denen Freizeitboote beteiligt sind. Diese Art von Boot ist besonders anfällig in Sachen Unfallhäufigkeit, aufgrund seiner Abmessungen und weil es nicht von professionellen Skippern bedient wird. 55% dieser Unfälle geschehen in den Monaten von Juni bis September. Ein menschlicher Fehler ist im Allgemeinen die häufigste Ursache, gefolgt von mechanischen Störungen. Zu den wichtigsten Notfallszenarien gehören Kollisionen mit anderen Booten oder festen oder schwimmenden Gegenständen, Stranden, blockierte Schiffschrauben, Stürme, Schiffbruch und Brände.
Weitere Infos
Risiko-Lebensversicherung: Lohnt es sich, Ihre Versicherung über die Bank abzuschließen?
Der Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung bei der Bank ist in Spanien seit der Reform 2019 nicht mehr obligatorisch. Sie können also Ihre Versicherung frei wählen und sich angemessen und kostengünstiger versichern....Continue reading→
Wie finde ich als Expat einen Job in Spanien?
Wie finde ich als Expat einen Job in Spanien? Die Arbeitssuche im Ausland kann mühsam sein, das liegt auf der Hand (vor allem, wenn man die Sprache nicht beherrscht). Keine...Continue reading→
Krankenversicherung für Unternehmen: Vorteile für Unternehmen und Selbstständige
Krankenversicherung für Unternehmen: Vorteile für Unternehmen und Selbstständige. Das spanische Gesundheitssystem gehört zu den Top 10 der Welt (Quelle: Bericht der Fundación MAPFRE, 2019). Allerdings ist das öffentliche System in...Continue reading→
Krankenversicherung: sich versichern, ohne einen medizinischen Fragebogen auszufüllen
Krankenversicherung: sich versichern, ohne einen medizinischen Fragebogen auszufüllen In Spanien ist es Pflicht, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen, um eine private Versicherung abzuschließen. Dieser Schritt ist für die Versicherungsgesellschaft unerlässlich. Auf...Continue reading→